Ein passender Balancer für 6S ist für 30-35€ zu haben. Ich hab mir den Hyperion LBA bestellt.adrock hat geschrieben:das Akkumatik sieht interessant aus, leider hat es keinen Balancer eingebaut, sonst hätte ich es mir auch gebaut...
Akkumatik im Bau
#16 Re: Akkumatik im Bau
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#17 Re: Akkumatik im Bau
Ja ich weiss, muss man dann noch dazu kaufen... aber so als Option wäre es schön gewesen, den intern zumindest für den einen Ladeausgang bis 10S zu haben. So hat man dann noch ein extra Gebamsel dran...chris.jan hat geschrieben:Ein passender Balancer für 6S ist für 30-35€ zu haben. Ich hab mir den Hyperion LBA bestellt.adrock hat geschrieben:das Akkumatik sieht interessant aus, leider hat es keinen Balancer eingebaut, sonst hätte ich es mir auch gebaut...
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#18 Re: Akkumatik im Bau
MEGALOL!!!
Ich habe eben im Müll gewühlt...... und da zwei Transistoren rausgefischt!
Fakt war, daß ich anfangs zwei Transistoren udn zwei Widerstände mit eingelötet hatte, die ich gar nicht brauchte (für den Temperatursensor). Also geh ich hin und werf die zu dem anderen Krams und vergeß die beiden Teile.....
Alllllerdings hätten diese beiden Transistoren dann doch mal irgendwo eingelötet werden sollen....
Aber wie das so ist, hat man keine Teile mehr übrig, vergißt man auch, nachzuzählen ob man ALLES eingebaut hat
Gestern die erste Kalibrierung.... ohne die besagten Transistoren.... Schock!!!
Der Akkumatik funzt soweit, aber die Werte von der Kalibrierung sind irgendwie nicht so ganz koscher. Und das Entladen funzt schonmal gar nicht.
Wenn sich da jetzt rein gar nix getan hätte, dann hätte ich ja wenigstens dem Netzteil die Schuld geben können
aber so.... das ist weder Fisch noch Fleisch.... das ist so wie Frau ohne T....alent zum kochen
Da brechen Welten zusammen!! Extremst genervt steh ich kurz vorm Suizid, Totalverkauf aller RC-Teile im Keller und hab nicht mal mehr Bock auf ein kaltes Bier!! (Das ist nun wirklich schlimm
)
Kurz vor Exitus und Wutausbrüchen schreibe ich mein Testament.... ~ähm~ eine Email an Herrn Estner, wie denn so im allgemeinen die reperatur abgewickelt wird....
Meine Frau guckt sich das Elend an.... sagt nix (deshalb liebe ich sie ja auch)..... und ich schlafe in meinem Elend ein.....
Heute, neuer Tag. neues Glück...... So vor der Wahl ob man den halbfertigen Rex zuende baut, Mission Impossible 3 guckt oder sich nochmal an dieses Thema Akkumatik rantraut.........- Zum Glück bin ich ja hartnäckig......!!!
Also, alles nochmal überprüft..... Na wo sind denn die zwei Transistörchen????
Im Müll
Scheisse.... das hat man nun vom aufräumen und Müll raustragen..
.. na besser als die Teile weggesaugt zu haben.
Zum Glück war's der gelbe Sack und nicht der Restmüll
Eingelötet..... getestet.... kalibriert.... FUNZT!!!!!
Endgeil!!!
okay, daß mir kurz vor der letzten Messung (die ich nochmal nacholen muß weil gestern nicht gesichert) diese scheiss H4-Birne auf den Boden fällt und natürlich dabei kaputt geht.... (Murphy's Gesetz § X Absatz Y....)
DAS IST MIR JETZT SOWAS VON SCHEISSEGAL!!!!!
Ich sag nur Prost ! Selten hab ich mir mein abendliches Bier so sehr verdient !!!!

(entschuldigt die vielen smilies.... normalerweise nicht meine Art, aber der Situation vollkommen angemessen!)
Ich habe eben im Müll gewühlt...... und da zwei Transistoren rausgefischt!

Fakt war, daß ich anfangs zwei Transistoren udn zwei Widerstände mit eingelötet hatte, die ich gar nicht brauchte (für den Temperatursensor). Also geh ich hin und werf die zu dem anderen Krams und vergeß die beiden Teile.....

Alllllerdings hätten diese beiden Transistoren dann doch mal irgendwo eingelötet werden sollen....

Aber wie das so ist, hat man keine Teile mehr übrig, vergißt man auch, nachzuzählen ob man ALLES eingebaut hat

Gestern die erste Kalibrierung.... ohne die besagten Transistoren.... Schock!!!

Wenn sich da jetzt rein gar nix getan hätte, dann hätte ich ja wenigstens dem Netzteil die Schuld geben können

aber so.... das ist weder Fisch noch Fleisch.... das ist so wie Frau ohne T....alent zum kochen

Da brechen Welten zusammen!! Extremst genervt steh ich kurz vorm Suizid, Totalverkauf aller RC-Teile im Keller und hab nicht mal mehr Bock auf ein kaltes Bier!! (Das ist nun wirklich schlimm

Kurz vor Exitus und Wutausbrüchen schreibe ich mein Testament.... ~ähm~ eine Email an Herrn Estner, wie denn so im allgemeinen die reperatur abgewickelt wird....
Meine Frau guckt sich das Elend an.... sagt nix (deshalb liebe ich sie ja auch)..... und ich schlafe in meinem Elend ein.....
Heute, neuer Tag. neues Glück...... So vor der Wahl ob man den halbfertigen Rex zuende baut, Mission Impossible 3 guckt oder sich nochmal an dieses Thema Akkumatik rantraut.........- Zum Glück bin ich ja hartnäckig......!!!


Also, alles nochmal überprüft..... Na wo sind denn die zwei Transistörchen????


Scheisse.... das hat man nun vom aufräumen und Müll raustragen..

Zum Glück war's der gelbe Sack und nicht der Restmüll

Eingelötet..... getestet.... kalibriert.... FUNZT!!!!!




okay, daß mir kurz vor der letzten Messung (die ich nochmal nacholen muß weil gestern nicht gesichert) diese scheiss H4-Birne auf den Boden fällt und natürlich dabei kaputt geht.... (Murphy's Gesetz § X Absatz Y....)
DAS IST MIR JETZT SOWAS VON SCHEISSEGAL!!!!!

Ich sag nur Prost ! Selten hab ich mir mein abendliches Bier so sehr verdient !!!!




(entschuldigt die vielen smilies.... normalerweise nicht meine Art, aber der Situation vollkommen angemessen!)
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#19 Re: Akkumatik im Bau
Soooo, inzwischen ist allllllles in Ordnung!
Merke: Besorge Dir ein vernünftiges Multimeter - so >10% Abweichung ist mehr als schlechte Baumarktqualität!
Meine Kalibrierungswerte hat Herr Estner nochmal bestätigt, weil ein Wert 10mA über der Norm war,
aber das ist wohl kein Problem.
Man darf auch den Ferritkern mit ins Gehäuse packen. Ist auch ok.
Merke: Besorge Dir ein vernünftiges Multimeter - so >10% Abweichung ist mehr als schlechte Baumarktqualität!
Meine Kalibrierungswerte hat Herr Estner nochmal bestätigt, weil ein Wert 10mA über der Norm war,
aber das ist wohl kein Problem.
Man darf auch den Ferritkern mit ins Gehäuse packen. Ist auch ok.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#20 Re: Akkumatik im Bau
Na siehste, geht doch
Welche Optionen hast Du denn drin?
"Balancerausw., Offlinelogging, externe Parameterspeicher" ist gut, habe ich auch in Betrieb.
Viel Spaß und Erfolg noch beim Gebrauch des Akkumatik.
Gruß Axel

Welche Optionen hast Du denn drin?
"Balancerausw., Offlinelogging, externe Parameterspeicher" ist gut, habe ich auch in Betrieb.
Viel Spaß und Erfolg noch beim Gebrauch des Akkumatik.
Gruß Axel
#21 Re: Akkumatik im Bau
Das gleiche samt Schnittstelle und zweitem Ausgang- eigentlich ein MUSS - denn ansonsten hätte es auch ein ganz normaler Lader sein können.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#22 Re: Akkumatik im Bau
Ich wollte mal fragen wie das bei Euch mit der Temperatur aussieht.
Wie schnell dauert's bis daß der Lüfter angeht?
Nach 45min Ladeleistung von nur 8Watt (Einzelzelle) war ich überrascht wie warm der Akkumatik wurde.
Der Lüfter sprang dann für ne Minute an und dann ging's auch wieder.
jetzt frage ich mich, wie das denn erst bei 6 oder gar 12Zellen abgeht

Wie schnell dauert's bis daß der Lüfter angeht?
Nach 45min Ladeleistung von nur 8Watt (Einzelzelle) war ich überrascht wie warm der Akkumatik wurde.
Der Lüfter sprang dann für ne Minute an und dann ging's auch wieder.
jetzt frage ich mich, wie das denn erst bei 6 oder gar 12Zellen abgeht


Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#23 Re: Akkumatik im Bau
Und noch ne Frage bezüglich der Versorgungsspannung:
Um mir das Gebläse des Netzteil-Lüfters zu sparen hatte ich erstmal die Autobatterie dran gelassen.
Wollte ja eh nur 6 fast volle Einzelzellen (A123) laden, damit sie die gleiche Spannung haben.
Wie es der Zufall will meldet bei der 4 Zelle der Akkumatik, daß die Eingangsspannung zu gering ist.
Also das PC-Teil angehangen und zuende geladen.....
Jetzt habe ich die Zellen mal einzeln durchgemessen...... die letzten 3 haben eine höhere Spannung(3,47) als die ersten drei (3,4V).
Kann das mit der veränderten Versorgungsspannung zu tun haben? Kann ich mir kaum vorstellen, der Akkumatik regelt doch nach!
Also nochmal die erste Zelle angehangen.....nach dem 2. Laden hat sie nun endlich 3,7 Volt - mach ich was falsch??
Um mir das Gebläse des Netzteil-Lüfters zu sparen hatte ich erstmal die Autobatterie dran gelassen.
Wollte ja eh nur 6 fast volle Einzelzellen (A123) laden, damit sie die gleiche Spannung haben.
Wie es der Zufall will meldet bei der 4 Zelle der Akkumatik, daß die Eingangsspannung zu gering ist.
Also das PC-Teil angehangen und zuende geladen.....
Jetzt habe ich die Zellen mal einzeln durchgemessen...... die letzten 3 haben eine höhere Spannung(3,47) als die ersten drei (3,4V).
Kann das mit der veränderten Versorgungsspannung zu tun haben? Kann ich mir kaum vorstellen, der Akkumatik regelt doch nach!
Also nochmal die erste Zelle angehangen.....nach dem 2. Laden hat sie nun endlich 3,7 Volt - mach ich was falsch??
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#24 Re: Akkumatik im Bau
Nochmal Push - ich bin da jetzt etwas irritiert. Der Akkumatik stoppt bei Ladestrom unter 1/10 C - in dem Fall bei 230mA.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#25 Re: Akkumatik im Bau
Hi,
da werden dir hier evtl. nicht so viele helfen können... gibt's bei dem Versender des Bausatzes keinen Support?
Ciao...
Markus
da werden dir hier evtl. nicht so viele helfen können... gibt's bei dem Versender des Bausatzes keinen Support?
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#26 Re: Akkumatik im Bau
Klaro, aber ich vermute eher die Quelle des Problems beim Akku oder bei meinem Verständnis als beim Ladegerät.
Deshalb erhoffe ich mir auch eher Antworten von andere Akkumatik-Besitzern die das "Problem" kennen.
Vielleicht reicht ein so kurzer Zyklus auch einfach nicht, die Akkus waren ja mind. halb voll.
Deshalb erhoffe ich mir auch eher Antworten von andere Akkumatik-Besitzern die das "Problem" kennen.
Vielleicht reicht ein so kurzer Zyklus auch einfach nicht, die Akkus waren ja mind. halb voll.
Zuletzt geändert von chris.jan am 05.02.2009 10:50:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#27 Re: Akkumatik im Bau
RTFM!! - Die Schwelle ich im Systemmenu einstellbarchris.jan hat geschrieben:Nochmal Push - ich bin da jetzt etwas irritiert. Der Akkumatik stoppt bei Ladestrom unter 1/10 C - in dem Fall bei 230mA.
So Long, and Thanks For All the Fish
#28 Re: Akkumatik im Bau
Lies doch nochmal, was ich geschrieben habe. Ich habe den Systemwert ja extra überprüft. Die Anleitung ist seit Tagen im Hintergrund als PDF offenwicky hat geschrieben:RTFM!! - Die Schwelle ich im Systemmenu einstellbar

Nur bringt mich das auch um keine Erkenntnis weiter, wenn der zweite Ladevorgang auch mit C/10 das gewünschte Ergebnis bringt. Somit hat das wohl nichts mit einem zu hohen Wert fürs Ladeende zu tun.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#29 Re: Akkumatik im Bau
So, mal zwei Fazits im Nachtrag:
- Akkumatik ist endgeil! Nebenbei wegen all der Konfigurationsmöglichkeiten auch prima nachzuvollziehen was der lader genau tut.
- Die (Offline-)Logmöglichkeiten sind auch super... Logview ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber egal
- ich les nur noch Kommentare von Leuten die alle Beiträge lesen statt nur den letzten Satz des letzten beitrages
Apropos.... gestern war ich überrascht......
Ich erhielt ne Fehlermeldung, daß der Kalibrierungswert für die Spannung an Ausgang 1 nicht korrekt wäre.
Komischerweise waren im Vorfeld die Wert für die Kalibrierung laut Stefan Estner alle ok, und da ich ja schon 6S laden konnte, war auch sicher gestellt, daß der Spannungsgenerator für Spannungen über Eingangsspannung ja auch funzt.
Was war also das Problem??
Ich hatte die Spannung mit meinen beiden 6s-Akkus in Serie als 12S kalibriert. Die hatten damals laut Multimeter 41,x-Volt......
Und da war der Haken! Maximale Spannung für die Kalibrierung ist 42-Volt und weil das Multimeter zu ungenau war um mir anzuzeigen, daß der Akku doch etwas mehr als 42Volt hatte, war die Kalibrierung für'n Arsch!
Das fiel aber erst auf, als ich gestern 12S Laden wollte.
Anscheinend werden die Kalibrierungswerte nicht nur rein absolut geprüft, sondern auch relativ zur Spannung die generiert werden soll. Davon hatte ich bis dato noch nichts gelesen.
Okay, der "Fehler" war ja ruckzuck behoben. Einfach ne Zelle früher am Balancerkabel abgegriffen und damit kalibriert.
- Akkumatik ist endgeil! Nebenbei wegen all der Konfigurationsmöglichkeiten auch prima nachzuvollziehen was der lader genau tut.
- Die (Offline-)Logmöglichkeiten sind auch super... Logview ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber egal
- ich les nur noch Kommentare von Leuten die alle Beiträge lesen statt nur den letzten Satz des letzten beitrages

Apropos.... gestern war ich überrascht......
Ich erhielt ne Fehlermeldung, daß der Kalibrierungswert für die Spannung an Ausgang 1 nicht korrekt wäre.
Komischerweise waren im Vorfeld die Wert für die Kalibrierung laut Stefan Estner alle ok, und da ich ja schon 6S laden konnte, war auch sicher gestellt, daß der Spannungsgenerator für Spannungen über Eingangsspannung ja auch funzt.
Was war also das Problem??
Ich hatte die Spannung mit meinen beiden 6s-Akkus in Serie als 12S kalibriert. Die hatten damals laut Multimeter 41,x-Volt......
Und da war der Haken! Maximale Spannung für die Kalibrierung ist 42-Volt und weil das Multimeter zu ungenau war um mir anzuzeigen, daß der Akku doch etwas mehr als 42Volt hatte, war die Kalibrierung für'n Arsch!
Das fiel aber erst auf, als ich gestern 12S Laden wollte.
Anscheinend werden die Kalibrierungswerte nicht nur rein absolut geprüft, sondern auch relativ zur Spannung die generiert werden soll. Davon hatte ich bis dato noch nichts gelesen.
Okay, der "Fehler" war ja ruckzuck behoben. Einfach ne Zelle früher am Balancerkabel abgegriffen und damit kalibriert.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#30 Re: Akkumatik im Bau
Kennt jemand nen Balancer, der dem Akkumatik zwar die Einzelzellenspannungen durchgeben kann, aber dennoch die Zellen NICHT balanced?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!