Entladespannung für Lipos

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Jörg hat geschrieben:ich habe meinen Regler so eingestellt, das er die Leistung zurück nimmt, und das sollte zum sicheren landen noch reichen, oder?


mfg jörg
Jeder wie er mag. Ich würde es nicht austesten wollen.
Leistung zurücknehmen kann auch heissen, in 5 Sekunden auf 0 runter :shock: Das Problem dabei ist, das die Abschaltung auch ungewollt mitten im Flug ausgelöst werden kann. Wenn der Akku unter extremer Last kurzzeitig unter 9,5 Volt gerät (Kann durchaus vorkommen!) regelt Dir mitten im Looping, oder bei einem Rettungsversuch der Regler ab.
Nicht gut :wink: Hat im Heli nichts verloren.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#17

Beitrag von Jörg »

Danke, das ist doch mal ne klare Aussage!


mfg Jörg
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#18

Beitrag von Gerry_ »

Jörg hat geschrieben:hm
also wenn ich meinen Regler auf 9,5V einstelle, dürfte ich auf der sicheren Seite sein, oder?
Hatte ich auch gemacht, und hatte mich einige Ersatzteile gekostet, weil der Regler im Rundflug einfach mal die Drehzahl runtergeregelt hat, da er die Spannungsgrenze erkannt hat. Aber zum landen brauchst du nochmal richtig Energie, um den Heli abzufangen, und dann geht die Drehzahl erst recht in die Knie und der Heli zu Boden...

Ich merke, dass mein Akku an der Grenze ist, wenn bei viel Pitch die Drehzahl anfängt etwas einzubrechen, dann hab ich aber immer noch ne halbe Minute oder länger, den Heli sicher zu landen.

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#19

Beitrag von martin_p »

Hallo!

@Jörg: Das kommt auf den Regler an. Wenn Du weit oben bist und der Regler regelt schnell ab, dann kann das schon knapp werden.

Ich glaube auch, dass das einzig wahre ein Timer ist.
Ich habe mich bei meinem Flugstil langsam an die maximale Flugzeit herangetastet (so dass immer noch 80% im Akku drinen sind) und komme damit sehr gut klar..Und die Lebensdauer des Akkus wird dadurch auch nicht unnötig verkürzt...

lg
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von pico500 »

Da mir nach 10 Minuten die Konzentration sowieso verloren geht bin ich meist nach 8 - 11 Minuten wieder am Boden
.
...he Alter...nu lass dich ma nit hängen :shock:
( 8) :D )
.
Schulze=Lipogriller ? ...seh ich nich so...aber er macht sie schön voll :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von labmaster »

martin_p hat geschrieben:Hallo!

...
maximale Flugzeit herangetastet (so dass immer noch 80% im Akku drinen sind) und komme damit sehr gut klar..Und die Lebensdauer des Akkus wird dadurch auch nicht unnötig verkürzt...

Meinstest du nicht 20% drinnen lassen ?

Wenn du immer 80% drinen läst empfehle ich dir NiCd's zu verwenden die haben dann ein besseres Leistungsgewicht :)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#22

Beitrag von Helikiller »

Bei meinem Tusnami 30 im Trex hab ich keine Abschaltungen eingeschaltet.
Man merkt richtig (Leistungt schwindet), wenn die LIPO´s am Ende ihrer Kraft sind, Zeit zum Landen hab ich immer noch genug!
Beim Nachladen hab ich meisten nur 80% reinbekommen (mit und ohne Balancer)!
Ich muss aber auch sagen, dass ich noch kein 3D oder soetwas mache, bin noch ein wenig vorsichtig beim fliegen.

Gruß Helikiller
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Helikiller hat geschrieben:bin noch ein wenig vorsichtig beim fliegen.
Sah beim letzen Treffen aber schon ganz schön mutig aus.
*neid*

Schon wierder zurück aus dem Urlaub?
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#24

Beitrag von Helikiller »

tracer hat geschrieben: Sah beim letzen Treffen aber schon ganz schön mutig aus.
*neid*

Schon wierder zurück aus dem Urlaub?
Joop!
Eine Woche hab ich noch!

Schaut doch mal wieder vorbei!
Hab mittlerweile auch schon meine 2000er Kokam.

Und wenn ews zu windig ist, lassen wir Drachen steigen, hab mitlerweile auch schon 3 Lenkdrachen....

Gruß Helikiller
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#25

Beitrag von martin_p »

guten morgen,

ja natürlich meinte ich das so. 80% raus, 20% drinnen lassen... :)

lg
martin
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“