Kauf eines Ladergerätes steht an

Benutzeravatar
starloewe
Beiträge: 57
Registriert: 02.11.2008 12:26:52
Wohnort: Berlin

#16 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von starloewe »

Markus V. hat geschrieben:Allerdings muss ich zugeben das ich mich erst seit kurzem wieder mit Lips und Ladetechnik beschäftige und gar nicht weiß ob es 10s (oder mehr) Balanceanschlüße überhaupt gibt, ich war da irgendwie einfach von ausgegangen.
Hallo Markus,
Da Herr Giese gerade dem Thema "Balancieren" in seinem Test breiten Raum eingeräumt hat, war er wahrscheinlich auch überrascht von die vielfältigen Zusatzfunktionen der Balanciereinrichtung im iCharger.
Für meinen LiFePo empfand ich es als wichtig, dass erst am Ende des Ladevorgangs balanciert wird. Der iCharger lässt 3 Varianten zu.
Er hatte dies bereits bei dem Chargery-Test vor einem Jahr geschrieben.
Bei den meisten anderen Geräten gibt es in diesem Punkt keine Auswahlmöglichkeiten. Allerdings hat das balancieren bei LiFePo`s keine so wichtige Bedeutung wie bei den Lipos und wird nur bei jeder 10. Ladung vorgenommen.
Es ist auch richtig, dass es derzeit gar keinen Adapter gibt der den Balancieranschluß von 7 - 10 Zellen zur Verfügung stellt. Wird sich sicherlich bald ändern.
Theoretisch müsste das Gerät dies können.

mfg
Manfred
--------------------------------------------------------------------------------------------
T-REX 500
YGE80,Gyro GP750+ DS 520,Scorpion HK3026-1900KV,LifePo 6S1P-2300maH,DS510,Heli-Tec
Funke: Spektrum DX7
Lader: iCharger 1010B+
DMO versichert
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von Crizz »

starloewe hat geschrieben:Es ist auch richtig, dass es derzeit gar keinen Adapter gibt der den Balancieranschluß von 7 - 10 Zellen zur Verfügung stellt. Wird sich sicherlich bald ändern
beim ICharger vielleicht nicht, der Pulsar Equal kann bis zu 12 Zellen

http://www.pp-rc.de/SHOP/equal.htm

Ist aber auch ne andere Preisklasse.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#18 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von guterolli »

So, ersteinmal einen Dank an alle die hier geschrieben haben.
Meine Entscheidung ist gefallen. Es wird das Hyperion. Grund dafür ist das man 2 unterschiedliche Akkus laden kann. Beim I-Charger müssen die Akkus die gleiche Kapazität haben, beim Hyperion nicht (2 völlig unabhängige Lader). Der I-Charger hätte den Vorteil der kompakten Größe und die Möglichkeit 3Lipos (3s Akkus mit gleicher Kapazität) gleichzeitig zu laden.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von helijonas »

cool :thumbleft: , gute entscheidung ! is wirklich ein toller lader...
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#20 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von guterolli »

Hallo zusammen,
wie angedroht habe ich heute mein Hyperion gekauft (freakware ist ja nur 20 km entfernt :) ). Hat jemand einen Link zu einer deutschen Bedienungsanleitung. Mein Englisch reicht eher für "wo gibts was zu essen" :oops: aber nicht für so einen technischen Kram.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#21 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von guterolli »

Das mit der deutschen Anleitung hat sich gerade erledigt. Habe sie bei Hyperion auf der Seite entdeckt. :hello2:

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#22 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von guterolli »

So, bin gerade mit meinen 2x 5s 4800er Lipos am testladen im sync Modus. da die Akkus bei meiner BO dabei waren kann ich nicht sagen in welchen Zustand sie sich befinden.(laut dem Verkäufer gerade mal 10 Ladungen durch. Vertrauenswürdiger Vereinskollege) 1 Akku sind die Zellen auch in der 2ten Stelle hinter dem Komma gleich. Beim 2ten Akku habe ich in der 2ten Stelle hinter dem Komma eine Differenz von ca 7 schwankend zwischen den Zellen. Lade gerade mit 4,8A Die Lüfter vom Lader als auch vom Graupner Netzteil laufen ohne das beim Lader spürbare Temp austritt. Beim NT lauwarm bis kühl. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner Entscheidung das Hyperion gekauft zu haben.

Gruß Gerd :thumbleft:
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von helijonas »

meine o720i net´s sind auch angekommen, echt geiler lader, nur is einer von beiden kaputt... :-(
viel spaß mit deinem duo !!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#24 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von Flyfrog »

Hallo Gerd,

ich habe erst jetzt vernommen, dass du ein neues Ladegerät gesucht hast.
Du hast aber die richtiger Wahl getroffen, Gerd Giese hat das Einzelgerät des
Hyperion auch mal getestet; das Ergebnis war sehr gut.

Ich habe das Duo im Sommer letzten Jahre gekauft und es bisher nicht bereut.
Es werkelt bei mir am 40A Manson Netzteil und an meiner 84AH Autobatterie.
Gruß H.
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#25 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von guterolli »

@Flyfrog,
Gerd Giese hat auch aktuell das Duo V2 getestet: http://www.rc-network.de/magazin/artike ... 10-01.html

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#26 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von Flyfrog »

Danke, hatte ich noch gar nicht gesehen :oops: :)
Gruß H.
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#27 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von guterolli »

Gern geschehen :wink:

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#28 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von hansl1972 »

Hallo !

Kann mir jemand sagen/schreiben was beim Hyperion EOS 0610i DUO 2 anders , oder besser ist gegenüber dem Hyperion EOS 0610i DUO :?: :?:
MfG. Hans
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#29 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von gegie »

hansl1972 hat geschrieben:Hallo !

Kann mir jemand sagen/schreiben was beim Hyperion EOS 0610i DUO 2 anders , oder besser ist gegenüber dem Hyperion EOS 0610i DUO :?: :?:
.... äh - vielleicht das "er" 2 x 50Watt Entladestufen hat - das "er" dadurch den autom. Storage-Modus für Lipos hat ... usw.;)
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#30 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von guterolli »

Das Duo hatte keine Entladefunktion. Das Duo V2 hat eine Entladefunktion und für Lipos den Storage Modus. Entläd / läd die Lipos auf Lagerspannung.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“