Rex Zuckt in der Luft

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#16 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

HeliBoon hat geschrieben:empfänger vorne unter dem akku, regler hinten seitlich am chassis
Andersrum wäre es eleganter...so hast Du immer noch die dicken Akkukabel in er Nähe, und die strahlen auch ganz nette Felder ab.

Die antenne dann von hinten ins Röhrchen, vorne rum, und hinten wieder rausschauen lassen. Knoten rein, damit sie nicht zurückrutscht.

Servokabel verlängern geht, aber da sollte man am besten längere, fertig konfektionierte Kabel holen, und die ins Servo löten. Ist besser, als Sollbruchstellen ins Kabel zu löten (Kabel schwingt, die Lötstelle gibt irgendwann nach, ...)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#17 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von HeliBoon »

hi nochmal,

ich habe nen 2,4ghz empfänger, also kein röhrchen *smile*
das kabel vom akku bzw regler geht nicht im heli nach hinten, sonder ausserhalb des chassis.
meinst du das ist auch noch zu nahe am empfänger?

also in meinen flächemodellen hatte ich noch nie ein problem mit nem verlängertem kabel bzw lötstelle ...
wie es beim heli ist, da habe ich keine ahnung *smile* ist mein erster RICHTIGER heli ... davor hatte ich nur stubenfliegen :mrgreen:

freue mich immer über tips *smile*
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

Bei 2G4 ist das wohl etwas unkritischer. Wenn da ein bischen Abstand zu den Akkuleitungen vorhanden ist, geht das.
Die Stummelchen führst Du dann nach vorne raus?
Schieb die Stummelchen auf jeden Fall in ein dünnes Röhrchen (kein Carbon), und fixiere das am Chassis oder Landegestell, sonst droht da demnächst wahrscheinlich Bruchgefahr. Den Tip bekam ich selbst vor ein paar Tagen.

Lötstellen mitten im Kabel sind immer kritisch. Selbst mit Schrumpfschlauch drumherum hab ich da einen Knoten im Magen.
Lieber das Kabel komplett ersetzen, auch wenn das ein paar Öre verschlingt (man könnte selber crimpen, gibt nen umfangreichen Fred hier zum Thema... ), dann ist das etwas günstiger...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#19 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von HeliBoon »

ich führe die beiden antennen zuerst nach vorne, dann nach unten und hinten zwischen chassis und vorderer kuvenbein hindurch.
dann mit klebeband ganz dezent auf dem kuvenbein fixiert ... die antennen hängen leicht nach unten, berühren aber nicht den boden ...
ist es denn dennoch besser sie in ein rohr zu stecken? wenn ja wie bzw wo verlege ich das rohr am besten?

hmm klingt irgendwie komisch, hoffe es ist trotzdem verständlich :mrgreen:

den empfänger nach hinten und den regler nach vor, wäre auch ne überlegung wert, aber muss es denn sein?
ne überlegung wäre es schon wert, wenn du/ihr meint es ist um einiges sinnvoller bzw besser *smile*
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#20 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

Naja, mich beruhigt es einfach, wenn ich weiss, dass ich alles getan habe, was man tun kann... :wink:

Ich glaube, ich habe das verstanden, wie Du die Antennen verlegst, ja.
Problematisch sind halt die Antennenstummelchen selber (das ist ja nur das silberne Stück), die schwingen, und brechen dann irgendwann... nicht soo sinnig, finde ich. Eine Möglichkeit wäre es, wenn Du einen dünnen Schrumpfschlauch drüberziehst, und zwar so weit, dass der ebenfalls am Landegestell mit fixiert wird.
Das Dann sollte die Bruchgefahr gebannt sein... (ist das der Grund, weshalb Futaba die Antennen schon als Ersatzteil im Programm hat? honi soit qui mal y pense...)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#21 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von HeliBoon »

das silberne teil, du meinst das antennen ende, quasi die letzten 2-3 cm, odeR?

komplett mit schrumpfschlach überziehen? also bis über ende hinaus?
oder wie genau meinst du das?
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#22 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

das silberne Teil ist der Hf-mässig aktive Teil der Antenne, also die Antennen selbst.
Der Schrumpfschlauch sollte imho so lang wie möglich das Ganze überdecken, also irgendwie bis kurz vor das Empfängergehäuse. Die silbernen Spitzen mit eingeschlossen. Du kannst, um noch mehr Sicherheit reinzubringen, das Ende des Schrumpschlauchs nach dem Schrumpfen (wenn er noch heiss ist) mit den Fingernägeln zusammenpetzen, dann sind die Antennchen besser fixiert.
So hab ich das jedenfalls gemacht.
Fotos sind derzeit keine möglich, weil der Heli derzeit zerlegt ist
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#23 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von HeliBoon »

hmm nette Bell
*smile*

also so ganz hab ichs noch immer ned kapiert ... das mit dem schrumpfschlach mein ich ^^
also vom empfänger aus gesehen über die ganze antenne (ca 20cm) bis über das ende (silbern / ca 2cm) hinaus,
und dann einfach das ende zusammendrücken ... so habe ich es verstanden :idea:

lieg ich nun richtig oder falsch *lach*
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#24 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

Ja, Du hast das schon richtig verstanden.

Eigentlich wollte ich der Dame das ja ersparen, ihr unter den Rock zu fotografieren.
Aber für Dich... :lol:

das "Stäbchen", das da in die Luft ragt, ist der Antennenstummel im Schrumpfschlauch....
Dateianhänge
DSCN7143.JPG
DSCN7143.JPG (1.94 MiB) 89 mal betrachtet
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#25 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von HeliBoon »

he vielen dank dass ich deiner lady unter den kittel gucken durfte, sehr aufschlussreich *smile*
das letzte spitzchen schaut bei deiner antene aber raus ... muss das so sein, oder kann ich sie komplett einschrumpfen (sprich 3-5 mm schrumpfschlauch über das ende hinaus)
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#26 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

Bitteschön :mrgreen:

Das mit der Spitze, die da rausschaut, ist nicht beabsichtigt.
Da ich gerade etwas grob am Werk bin, und der Schrumpfschlauch nicht gesichert ist, ist der ein wenig verrutscht.
Normal schaut da nix raus.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
killroy-tattoo
Beiträge: 110
Registriert: 07.02.2009 19:46:21
Wohnort: Bremen - Hastedt
Kontaktdaten:

#27 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von killroy-tattoo »

Hmmm nun gut, was mich nun noch interessiert ist ein umbau auf 2,4Ghz da ich jetzt noch mit 35 Mhz arbeite
Reicht es aus wenn ich mir z.B. eine FF6 zulege und einen passenden Empfänger???

Gruß Frank
Goblin 700 Competition
Goblin 500
V-Bar Control

Es ist nicht schlimm wenn man mit seinem Heli spricht, schlimm ist es erst wenn er antwortet!!!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#28 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von seitwaerts »

Ja, eine FF6 reicht auf jeden Fall, solange Du nicht vorhast, irgendwelche Sperenzchen wie Positionslichter extra schalten zu wollen.
Die FF6 hat leider einen Nachteil, den ich nicht verschweigen möchte (und deswegen bin ich auf die FF7 gewechselt): sie hat keinen Timer :(
Warum auch immer, sie hat ihn nicht...
(es gibt auch keine Servomittenverstellung, das kann ebenfalls erst die FF7)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#29 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von HeliBoon »

hi again,

also genau aus diesen gründen habe ich mir die ff7 gehohlt, leider war mir das display zu klein, daher nun eine ff10, uch ich bin hammer happy damit, super coole funke! meine ff7 kannste für 155 euro kaufen *smile* siehe hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=52596

also egal ob mit walkera 2,4ghz oder mir der ff10, 2,4ghz ist echt cool, hatte noch kein einziges servozucken, was mit meiner 35mhz mc22 Standard war :mrgreen:
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
Benutzeravatar
killroy-tattoo
Beiträge: 110
Registriert: 07.02.2009 19:46:21
Wohnort: Bremen - Hastedt
Kontaktdaten:

#30 Re: Rex Zuckt in der Luft

Beitrag von killroy-tattoo »

Ja blöd also FF-7 sollte es dann schon sein denn Timer und SMITT sind schon wichtig ..... schade aber egal mal sehen wo ich das Teil günstig mit Empfänger bekomme.
@ seitwaerts - Danke für die Info hatte schon fast auf "BESTELLEN" geklickt !!!!!
Wie ist es denn mit der Programmierung der FF-7 ??? Ist es änlich wie bei der FX-18??
Habe jetzt wohl bald eine FX-18 mit 7 Kanal Empfänger im Angebot :-))
Goblin 700 Competition
Goblin 500
V-Bar Control

Es ist nicht schlimm wenn man mit seinem Heli spricht, schlimm ist es erst wenn er antwortet!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“