Seite 2 von 2

#16 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 09.02.2009 21:23:19
von Himmeltraktor
worldofmaya hat geschrieben:Einfach mal Handbuch durch lesen. So wie ich das bis jetzt mitbekommen hab ist der GU365 mehr sowas wie der 401 der Stabis.
-klaus
Mann Mann Mann - da schreibe ich Ellenlange Romane um es klar verständlich auszudrücken - und da kommt der Klaus und sagt es mit 3 Worten !!!!
Der " 401 der Stabis " !!! :hello1: :hello1:

@ bergfex
Natürlich geb ich meine Einstellungen vom GU365 und MX16S gern weiter !
Der Rotorkopf ist in 30 min. umgebaut ein Umbauset kostet ca. 30 Euro wenn man schon Alublatthalter hat .
Fotos vom Kopf findest du in meiner Gallerie - wenn du andere / bessere brauchst sag mir bescheid - dan mach ich noch welche ...

#17 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 09.02.2009 21:55:48
von worldofmaya
Himmeltraktor hat geschrieben:und da kommt der Klaus und sagt es mit 3 Worten !!!!
hehe :oops:
Ich spiel ja auch mit dem Gedanken meinen Hurri auf Paddel-los umzubauen. Nachdem sowohl mein Protos als auch mein VStabi-Logo die Drehraten über die TS vom Hurricane nicht erreichen bin ich mir nicht sicher ob ich wirklich die Paddel weg lassen soll. Das würde vielleicht zu kranke Drehraten ergeben :drunken:
Umbau wäre unverschämt günstig! ca 30€ für TS Mitnehmer + Gestänge
-klaus

#18 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 09.02.2009 23:02:02
von Himmeltraktor
Als ich noch mit 2200 U und 9° Pitch am Kopf geflogen bin war er mir fast zu Extrem !
Eine Schraube im zügigen Flug war so schnell das meist einenhalb Drehungen daraus wurden ...
Dabei ändert sich auch der Zentrale Drehpunkt des Hurri .
Nun dreht er nicht mehr die Rotorebene um das Chasis sondern umgekehrt .
( ich hoffe du weist was ich meine :wink: )

#19 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 09.02.2009 23:45:05
von worldofmaya
Bei mir sind's 8°, aber zyklisch :) mehr als 12° Pitch geht leider nicht bei meinem Rahmen. Dafür zieht der Scorpion das locker durch :P
Derzeit hab ich 2300 am Kopf, die Torsion gehen sonst auf Pitch gar nicht. Flips sind ein einziger Spaß :lol:
Das drehen um die Rotorebene ist gerade das coole am Hurri. Wobei bei Flybarless ja eigentlich die Rotorebene noch ein paar cm runter kommen könnte :idea:
-klaus

#20 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 10.02.2009 12:18:46
von Tomcat
Hi zusammen,
naja, so wie ich das lese, iss das schon dem HeliCommand sehr ähnlich... 3-achs Gyro, nur eben für paddellose Rotorköpfe. Ich kann nur nirgends lesen, dass man die Sense für die Übernahme durch den GU stufenlos über den Sender einstellen kann.... :shock:
Himmeltraktor, hast Du denn zusätzlich noch einen Heck-Gyro drin und lässt den Anteil ausm GU-365 raus?
Oder sparst Du Dir den Gyro fürs Heck damit?
Danke
Grüße

#21 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 10.02.2009 12:47:31
von Himmeltraktor
Die Sense für Nick und Roll lässt sich über den Sender nicht einstellen . Ist auch nicht nötig ....
Das Heckgyro ist integriert und lässt sich über den Sender einstellen .
Du kannst natürlich ein vorhendenes Heckgyro seperat verwenden - nur wozu ?
Das Heckgyro des Gu 365 ist meiner Meinung nach nicht schlechter als ein 401er .
Das GU 365 mit Paddel zu fliegen ist wie Bungeespringen mit einem offenen Fallschirm :roll:
Ich denke sogar das sich das Mechanische und das Elektronische Stabilisierungssystem gegenseitig negativ beeinflußen .

Das Helicomand ist mehr ein Autopilot .
( du kannst alle Hebel auslassen - und der Heli fängt sich selbstständig ab . )

Das Gu365 ersetzt nur die Mechanische Stabilisierung ( Paddel ) durch Elektronic ......
( du kannst auch alle Hebel auslassen - und der Heli stützt ganz selbständig ab :drunken: )

#22 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 10.02.2009 13:34:13
von -andi-
Himmeltraktor hat geschrieben:( du kannst auch alle Hebel auslassen - und der Heli stützt ganz selbständig ab )
das schafft meiner auch ;-)

hab extra zu diesem Zweck ein AAS (Automatisches Absturz System) eingebaut!

:drunken: :drunken: :drunken:

cu
andi

#23 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 10.02.2009 19:19:18
von Himmeltraktor
AAS ?? = Anti Aging System = der Heli wird net oid ( frei Übersetzt ) hehehe :mrgreen:

#24 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 10.02.2009 19:35:07
von bobo999
Himmeltraktor hat geschrieben: Du verwechselt da das Gu365 mit dem Helicomand - da fliegt der Heli fast schon alleine ...

Der FES GU365 funkioniert wie ein HH Gyro am Heck nur eben auch auf Nick und Roll .

Darum schreibe ich es hier nochmal !!!!!!!!
Das GU365 ist SEHR GUT !!!!
und wenn man die Bedinungsanleitung liest ist er auch nicht komplizierter als einen Videorekorder von 1995 zu programieren ! :)
na das lässt ja hoffen,hab mir einen gebrauchten Gu gekauft aber noch nicht getestet weil ich keinen Rigid Kopf hab .

#25 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 10.02.2009 19:42:37
von Timmey
Himmeltraktor hat geschrieben: ...ich war auch etwas vorsichtig da die MS Composite Heckblätter das Heck sehr negativ beeinflust haben...
Hi,

ich habe die MS Composit CFK Heckblätter im Hurry 550 bis zum Schluss geflogen und fand die eigentlich ziemlich gut. Ich kann dir nur empfehlen die Aufkleber da wieder abzumachen, da bekommst du nur ne Unwucht rein.

#26 Re: Neues Video: Hurri Paddellos

Verfasst: 10.02.2009 21:43:10
von Himmeltraktor
Hi Tim !

Stimmt schon die sind nicht schlecht - bei Drehzahlen über 2100 - nur fliege ich jetzt mit nur 1850 ...
Da ist das Heck einfach zu langsam und der Hurri verweigert schon bei langsamen geradeausflug eine Piroettendrehung ....
werd mal die Blätter vom 600Rexi und Rapi testen - die sind etwas größer .
die weisen Streifen sind nur Edding ... nix Klebestreifen ...

wieso gibst den dein 500erRexi schon wieder her ???