Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#16 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von avalon »

Hi,

bevor Du die Pitchkurve änderst oder nicht, suche Dir erst mal einen anderen Platz für den Gyro, als da oben auf dem "Opferaltar" :wink:
Bei meinem ersten Crash hat´s mir auch den Gy 401 zerhauen, allerdings nur das Gehäuse, seitdem sitzt er Kopfüber unten dran.

Ein Kollege, der den gleichen Fehler gemacht hat, hat ihn zu Robbe eingeschickt, die haben ihn durchgesehen und ihm ein neues Gehäuse verpasst.
War relativ teuer, so um die € 70,- glaube ich, aber besser, als ein neuer Absturtz wegen nem defekten Gyro.

Natürlich zahlt der Händler das nicht, warum sollte er? Oder hast Du ne Vollkasko für den H. abgeschlossen :wink: .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Mataschke »

Sniping-Jack hat geschrieben:lernen. Aber genau darum geht es doch auch: so wie du (das hat ihm grade den TBC beschert) oder so wie ich, wo genau das eben NICHT passieren kann

Warum muss das immer ausarten? :roll:

Ich glaube immer noch nicht das es ein "Echter Boomstrike" war. Nicht beim Schweben ;-)
Hy Mataschke also meinen RX7 habe ich noch nicht gescheckt das mach ich heute abend hoffe esist alles ok
Der RX 7 zeigt ne Störung durch Blinken an ;-) , naja jetzt nimmer :-p . Nächstes mal darauf achten.
Ich bin der Meinung du hattest ne Störung, wenn ich mir deine Antennenverlegung anschaue , behaupte ich einfach mal dass im Nasenschweben eine gewisse Abschattung nicht von der Hand zu weisen ist :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#18 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Maik262 »

Ist diese Antennenverlegung so schlimm bzw. suboptimal? Wollte sie nach dem Umbauen auch so verlegen, DocTom hat sie ja auch so.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Sundog »

avalon hat geschrieben:Hi,

bevor Du die Pitchkurve änderst oder nicht, suche Dir erst mal einen anderen Platz für den Gyro, als da oben auf dem "Opferaltar" :wink:
Bei meinem ersten Crash hat´s mir auch den Gy 401 zerhauen, allerdings nur das Gehäuse, seitdem sitzt er Kopfüber unten dran.
Daher habe ich einen Gyro der an der Seite klebt und somit nicht auf dem Opferaltar bappt, das hat mich bisher gestört, so dass ich mir
noch keinen 401 geholt habe....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Raptor-e325
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2009 13:23:46

#20 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Raptor-e325 »

Hy avalon das mit dem opferaltar werde ich wohl endern aber den 401 zu robbe schiecken und 70 Euro zahlen ist ganz schön krass aber ich glaube meiner ist sowieso kaput wenn ich alles richtig anschliesse und HH modus in der funke wähle und dann den MT anschalte leuschtet nur die rote LED und macht garnichts auch nicht im normalmodus und der servo sagt auch kein ton :?
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#21 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von avalon »

Raptor-e325 hat geschrieben:Hy avalon das mit dem opferaltar werde ich wohl endern aber den 401 zu robbe schiecken und 70 Euro zahlen ist ganz schön krass aber ich glaube meiner ist sowieso kaput wenn ich alles richtig anschliesse und HH modus in der funke wähle und dann den MT anschalte leuschtet nur die rote LED und macht garnichts auch nicht im normalmodus und der servo sagt auch kein ton :?
Ja, mit dieser Position des Gyro haben viele bei uns "Lehrgeld" bezahlt :cry: .
Aber wir fliegen fast nur T-Rex, da kann man ihn schön von unten anbappen.
Ob es beim MT auch geht weiß ich nicht, viel Platz ist ja nicht, weil er niedriger ist.
Notfalls würde ich ihn ins Chassis setzen.

Mit den € 70,- bin ich mir nicht so gaanz sicher, ich weiß nur, daß ich beim Preis etwas geschluckt habe.
Am besten, Du fragst bei Robbe erst mal nach. Das Gehäuse gibt´s auf jeden Fall einzeln.

Wenn der 401 nicht mehr initialisiert hat er wohl einen weg, ich habe damals auch nur Glück gehabt.

Ich verstehe nicht, warum diese Stelle in jeder Bauanleitung für so ein teures Teil wie den Gyro vorgeschlagen wird.
Gruß
Thomas
Raptor-e325
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2009 13:23:46

#22 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Raptor-e325 »

ok avalon das mit dem anrufen ist eine gute idee mal sehen was die sagen aber mein 401 initialisiert nicht mehr da werden die wohl auch nichts machen können :?
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Heli Up »

Schelli hat geschrieben:und noch ein tipp fuer anfaenger vielleicht. du siehst schon, dass ein crash selbst bei so einem "kleinen" heli schon ganz schoen ins geld gehen kann. da lohnt sich schon immer ein sim. oder falls man billiger fahren will, ein kabel um die funke an den rechner anzuschliessen und dann nen kostenlosen sim. kosten guter sim (phoenix wuerde ich empfehlen, gibt aber auch andere, adapter kable mit drinne) ca 100 euro, adapterkabel ca 20 euro.
ist sicherlich eine Methode den Heli in etwa beherrschen zu lernen, aber ich selber habe auch die schmerzhafte Erfahrung gemacht das Sim und echtes Fliegen nicht zu vergleichen sind.
Ich habe dann mehr woder weniger damit aufgehört hab mir nen großen Koax geholt und habe damit berenzlige Situationen geübt. Ich habe glücklicherweise ne kleine Halle wo ich immer über kann.
Jetzt lernen ich mit CP V2 dort schön das schweben in all seinen Variationen.
Und je öfter man das macht desto sicherer wird man, und zwar recht schnell wie ich selbst überrascht bin.
Aber es gilt halt immer...."Es gibt gute und schlechte Tage"
Ist man gestresst sollte man den Heli lieber stehen lassen, spart Geld :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
M3LON

#24 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von M3LON »

Moin,
vorweg bezweifle ich stark, dass es nen Boomstrike beim schweben war, da muss man den Hei schon sehr hart aufknallen um das zu provozieren.
Denke aber auch nicht an Störung, nicht bei der Antenneverlegung in Schwebenähe.

Ich würde mal ganz dreist behaupten, dass es da die TS im Flug zerlegt hat und deshalb die Blätter ins Heck gehauen haben.
Den GY würde ich nichtmal mehr einschicken, telefoniere mal mit einem der Robbe Techniker, die werden dir da sagen können was Sache ist und lass dich erstmal nicht wegen einschicken belabern sondern frag gleich wieviel Hoffnung besteht ihn unter 140 Eur zu retten. Dann kannste nämlich gleich nen neuen kaufen und den haste dann einiges schneller daheim aufm Tisch.

@ Sniping Jack: Ich muss ehrlich sagen, ich habe auch gleich nach der "Nur die harten kommen innen Garten - Methode" gelernt.
1. Kennt man dann das verhalten des Helis auf Pitch und gewöhnt sich nicht sowas wie Knüppel nach unten zum Landen an.
2. Braucht man je nach Wind schonmal bisschen negativ Pitch.
3. Bräuchte man dann auch keinen CP Heli sondern könnte gleich wieder FP fliegen.
4. Gewöhnt man sich an die hohe Auflösung (weniger Pitchweg- mehr Knüppelweg) und nachher wenn dann noch der negative Weg dazu kommt gibt das ersteinmal unsauberen Eiertanz.

Deine Variante erscheint mir für einen Anfänger aber auch durchaus schlüssig und je nachdem was man später mal machen will, ist das sogar sinnvoller. Will ich Scale fliegen reichen mir maximal 2-3° negativ Pitch und dann kann ich mich gleich an die höhere Auflösung im positiven Pitchweg gewöhnen.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#25 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von bernharda »

Tach zusammen,
ich bin zwar noch Anfänger aber auch MT Besitzer und kann nur aus meinem bischen Erfahrung berichten. Den Gyro habe ich von oben eine Etage runter gesetzt das geht gerade beim MT sehr gut und da unten sitzt er ganz sicher. Zum zweiten habe ich bei mir gemerkt das die meisten Schäden passieren wenn der Motor beim Crash noch läuft. Ich habe es mir angewöhnt bei Problemen erst einmal auf Autorotation zu schalten. Bei der geringen Höhe in der wir Anfänger herumrutschen kommt der Heli fast immer sicher (etwas hart) herunter und wenn es Schäden gibt sind sie bei mir zumindest Moderat. Das muss nicht für jeden richtig sein aber mir hat es geholfen.

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#26 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Darken »

Maik262 hat geschrieben:Der Rotor besitz eine bestimte Trägheit. Wenn du zu schnell Absetzt und der Heli "hart" aufsetzt, drückt des die Blätter durch die Trägheit nach unten.

Ich habe es sogar geschafft, dass bei Blätter ins Heckrohr eingeschlagen sind und man sehen konnte, dass das eine Blatt eine andere Höhe beim Einschlagen hatte. Ich glaube, ich habe das Heckrohr noch.

Hoffe, dass ich jetzt keinen Quatsch geschrieben habe.

Maik
Nene da hast schon recht. Ist mir auch schon paarmal passiert.
Hab mal in meine Crashkiste gewühlt und zwei Heckrohre ausgegraben ;-)
Dateianhänge
IMG_8505.JPG
IMG_8505.JPG (200.55 KiB) 999 mal betrachtet
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von tracer »

avalon hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum diese Stelle in jeder Bauanleitung für so ein teures Teil wie den Gyro vorgeschlagen wird.
Weil man ihn da gut einstellen kann.
Ich hatte schon diverse Crashes mit nem 450er, aber noch nie den Gyro abgesäbelt.
Ich werde die Gyros/Sensoren auch weiterhin auf dem Heckrohr/der Heckrohrhalterung anbauen.

Übrigens, wenn Dein 401er kein Robbe Bapperl hat, ist der deutsche Service von Robbe nicht zuständig, die machen keinen Service für Direktimporte.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#28 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Maik262 »

@Darken:

Genau so sieht es bei mir auch aus. Da bin ich also nicht der einzige.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von tracer »

Maik262 hat geschrieben:Genau so sieht es bei mir auch aus. Da bin ich also nicht der einzige.
Tja, Boomstrike am Boden ist mir auch schon passiert, mit nem Roxxter 33.

Das ist einer der Nachteile, wenn man mit einem FP (oder einer veränderten Gas- und Pitchkurve) anfängt.
Man gewöhnt sich an, als Notaus den Knüppel zu ziehen.

Wenn man dann einen "richtig" eingestellten Heli hat, ist das natürlich Fatal.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#30 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Maik262 »

tracer hat geschrieben:Wenn man dann einen "richtig" eingestellten Heli hat, ist das natürlich Fatal.
Das kann ich nur zu gut bestätigen.

Aber zum Glück habe ich seit September keinen Mist mehr gebaut und habe somit seitem auch keine Ersatzteile gebraucht. 8)

Habe es sogar letztens in der Halle geschafft, in Oberschnekelhöhe Achten zu fliegen.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“