Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Raptor-e325
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2009 13:23:46

#1 Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Raptor-e325 »

Hallo leute
Ich habe seit kurzer zeit einen MT :) bin aber noch anfänger.
Meine fliegeriche kunst bezieht sich auf heck und seitenschweben jetzt habe ich heute mein altes trainings gestell wieder angebaut und wolte nasenschweben üben hat auch ganz gut geklapt leicht hoch halten und weider runter doch dann ging alles ganz schnell ich weis nicht wie oder warum es pasiert ist aber meinen Heli hat es zerlegt obwohl ich nichgt gecrasht bin. :( :( :(

Schaden:
Beide Blätter
paddelstange
Heckrohr
GY401 (ich hoffe er funktioniert noch was meint ihr sehe bilder)
Taumelscheibe Vielleicht
Blatt und Hauptrotorwelle Vielleicht

Ich hoffe ihr könnt mir sagen was da pasiert ist oder was ich falsch gemacht habe
Dateianhänge
GY401 ich hoffe er geht noch
GY401 ich hoffe er geht noch
PICT0729.JPG (2.41 MiB) 600 mal betrachtet
Wie kann ein rotorblatt bitte in das heckrohr einschlagen?
Wie kann ein rotorblatt bitte in das heckrohr einschlagen?
PICT0728.JPG (2.41 MiB) 601 mal betrachtet
MT nach dem Crash
MT nach dem Crash
PICT0723.JPG (2.39 MiB) 601 mal betrachtet
MT vor dem Crash
MT vor dem Crash
PICT0722.JPG (2.36 MiB) 605 mal betrachtet
Digger

#2 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Digger »

sind die blätter im heckrohr eingeschlagen, die haben auch den gyro mitgenommen.

schon mist, wenn sowas passiert. das wird wieder, kopf hoch :D
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#3 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Mathelikos »

Sieht mir nach hartem Absetzen und Einschlag der Hauptrotoren ins Heck aus.
Landegestell nach dem Crash noch in Ordnung?

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#4 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Maik262 »

Genau die Crashs hatte ich schon 2 Mal, waren meine ersten beiden mitm MT. Ich bin da mitm Heck in der Wiese (damals notorischer Niedrigstschweber) hängen gelieben beim leichten Rückwärsteschweben und dadurch haben sich die Blätter das Heckrohr ausgesucht. Bei mir sind da aber immer gleich mit die Mischerhebel gebrochen.

Das Landegestell bekommt da eigentlich nie was ab, ist sehr robust, außer man setzt im leichten Vorwärstflug ab, weil man Schiss hat.

Kopf hoch, baue ihn auf und mach weiter, ich machs auch so :oops:

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#5 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Sniping-Jack »

Jopp, die Tailboomstrike-Theorie klingt plausibel.
Dagegen gibbes aber ein einfaches Mittelchen:

Als ich Anfänger war (und der ich eigentlich immer noch bin), hab ich nicht nur keinen negativen Pitch gehabt, ich hatte nichtmal 0° Pitch!
Denn beim Schweben kommt der Heli auch bei leicht positiven Werten blitzschnell runter - mit dem Unterschied, dass nix passiert.
Du kannst deine Pitchkurve ganz einfach auf einen positiven Mindestwert einstellen, wo der Heli mehr oder minder sogar halbwegs sanft runtergeht, sobald du den Knüppel auf weniger als Mitte ziehst. Hat den Vorteil, dass du dir abgewöhnst, voll Negativ zu pitchen, wenn du erschrickst. Es reicht völlig, einfach etwas nachzulassen. Sollte es etwas mehr sein, macht es aber auch nix.
Später dann, wenn du dich wider anderen Manövern zuwendest, erhöhst du sukzessive wieder den negativen Pitch. Keine Sorge, das Umgewöhnen geht ganz einfach, du merkst es kaum. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Digger

#6 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Digger »

im prinzip keine schlechte Idee, ich würde es aber trotzdem so nicht machen. wenn irgendwas mit dem heli ist und du schnell runtermusst, könntest du ein kleines problem bekommen. außerdem kaschiert das nur die fehlende "feinfühligkeit" beim pitchen. :mrgreen:

gleich richtig einstellen und fertig. lernen musst du es sowieso, dann gleich von anfang an richtig. :D
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Mathelikos »

Ich hatte mir einen selbst gebauten Ring (ca. 60cm) unter's Landegestell mit Kabelbinder gebastelt.
Auf hartem Untergrund kann man dann schön rutschen und verkantet nicht. Wenn man dieses
Hilfsgestell ensprechend baut, dann federt es auch etwas. Kann ich nur empfehlen. Hab es hier
noch irgendwo rumzustehen. :mrgreen: Was besseres hab ich bis jetzt noch nirgends im Forum
gesehen. :tongue3:

Gruß, Matthias
Raptor-e325
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2009 13:23:46

#8 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Raptor-e325 »

Danke für die antworten bin schon am basteln das heck ist schon wieder fit. :D

Sagt mal wie kann es denn sein das die Hauptrotor blätter in das heckrohr einschlagen?
Das sind doch mindestens 10 cm vom blatthalter zum heckrohr
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Mataschke »

Digger hat geschrieben: gleich richtig einstellen und fertig. lernen musst du es sowieso, dann gleich von anfang an richtig. :D
bin ich deiner Meinung!

Oder Gaskurve und dann aber bei Knüppel minimum auch Gas raus... also ein FP Verhalten... :roll:
Sagt mal wie kann es denn sein das die Hauptrotor blätter in das heckrohr einschlagen?
Das sind doch mindestens 10 cm vom blatthalter zum heckrohr
och das geht schon .... zuviel Neg. Pitch

allerdings glaube ich eher du hattest ne Störung , ein kleiner Zucker reicht da schon .... haste mal den RX7 gecheckt nacht dem "landen" ?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Digger

#10 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Digger »

Mataschke hat geschrieben:
Digger hat geschrieben: gleich richtig einstellen und fertig. lernen musst du es sowieso, dann gleich von anfang an richtig. :D
bin ich deiner Meinung!
Danke :oops:

Diese Tipps hab ich mir als anfänger auch hier aus dem Forum geholt, da ist es nur recht und billig, diese auch weiterzugeben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#11 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Maik262 »

Der Rotor besitz eine bestimte Trägheit. Wenn du zu schnell Absetzt und der Heli "hart" aufsetzt, drückt des die Blätter durch die Trägheit nach unten.

Ich habe es sogar geschafft, dass bei Blätter ins Heckrohr eingeschlagen sind und man sehen konnte, dass das eine Blatt eine andere Höhe beim Einschlagen hatte. Ich glaube, ich habe das Heckrohr noch.

Hoffe, dass ich jetzt keinen Quatsch geschrieben habe.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Raptor-e325
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2009 13:23:46

#12 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Raptor-e325 »

Hy Mataschke also meinen RX7 habe ich noch nicht gescheckt das mach ich heute abend hoffe esist alles ok
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#13 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Sniping-Jack »

@Digger: Du sagst, das waren bei dir aus deiner Anfängerzeit Tips, die du weitergibst - gut und schön.
Ich jedoch habe hier eigene Erfahrungen weitergegeben, die ebenfalls funktioniert haben. Ich habe nie einen TBC (tailboomcrash) gehabt und fliege auch schon lange mit voll negativ-Pitch. Ich hatte seinerzeit sogar noch weit mehr getan, um Anfängerfehler so gut als möglich zu vermeiden. Ich hatte meien Pitch noch mit der Feder und ich musste nur loslassen, wenn es brenzlich wurde. Aber soweit wollte ich ja gar nicht erst gehen hier. :lol:
Ich finde es jedenfalls ein bissl nutzlos, einem Anfänger mit der Methode als "Nur die harten kommen in den Garten" zu kommen, nur weil man selber zu faul oder unwissend war, sich was einfallen zu lasen. Klar muss er alles "so oder so" lernen. Aber genau darum geht es doch auch: so wie du (das hat ihm grade den TBC beschert) oder so wie ich, wo genau das eben NICHT passieren kann. Das mit dem neg. Pitch kann er dann immer noch lernen, wenn er sich ansonsten sicher fühlt. Wo ist da das Problem?
Aber im Grunde ist ist es doch eh seine Entscheidung und wenn es sich entscheidet, weiterhin mit negativ-Pitch Naseschweben zu üben, dann ist das eben seine Entscheidung. Mich stört nur, dass du eine Alternative gleich mal abtust, nur weil es dir nicht zusagt. Aber um dich (und mich) gehts doch grad nicht, oder? Es geht darum, einem Anderen Lösungswege aufzuzeigen. Entscheiden muss er sich dann eh selber. :)

Das Argument mit dem "schnell runterkommen" ist übrigens kokolores. Er sagte doch, dass er Naseschweben in Ameisenkniehöhe übt. Wenn du da den Pitch nur um 2° nachlässt, ist der Heli auch schon unten, ehe du "hallo" sagen kannst. Glaubs mir. Länger dauert es erst, wenn der Heli fahrt hat - aber davon war nicht die Rede.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Raptor-e325
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2009 13:23:46

#14 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Raptor-e325 »

Hallo Leute dankenoch mal für die antworten habe gerade meine elektronik geschekt wegen dem Gy401 der delay schalter ist weg und die LED leuchtet nur der heckservo bekommt keine befehle mehr ist der gyro jetzt total schrott ? oder ist das ein anderer fehler ?
Habe ich das recht auf einen neuen gyro vom hendler wenn der jetzt kaput ist ? wohl nicht oder das heist 140 euro :(
Schelli
Beiträge: 68
Registriert: 17.09.2008 21:46:57

#15 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???

Beitrag von Schelli »

initialisiert sich der 401 noch, also probier doch mal rum, was an funktionienen noch so geht.

also in HH modus einschalten und sehen ob es blinkt und dann dauerhaft leuchtet.
mal den gain zuruecknehmen und schauen ob die led aus geht wenn du in rate mode kommst.

wenn du einen servo tester hast, einfach mal den gyro da anschliesen und schauen ob ueberhaupt noch ein signal rauskommt.

mal den servo direkt an den empfaenger anschliessen und sehen ob der empfaenger noch rightige signale sendet...

das ist mal so alles was mir zum testen erst mal einfaellt.

ist echt mist, wenn elektronik kaputt geht, das tut mit am meisten weh :(, gleich so teuer.

und noch ein tipp fuer anfaenger vielleicht. du siehst schon, dass ein crash selbst bei so einem "kleinen" heli schon ganz schoen ins geld gehen kann. da lohnt sich schon immer ein sim. oder falls man billiger fahren will, ein kabel um die funke an den rechner anzuschliessen und dann nen kostenlosen sim. kosten guter sim (phoenix wuerde ich empfehlen, gibt aber auch andere, adapter kable mit drinne) ca 100 euro, adapterkabel ca 20 euro.
TRex 250 - 3 x HS5065MG - spartan ds760 - HS5084MG - SLS/ZX 3s 860mAh
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“