FF-7 - der ominöse Kanal 7
#16 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Hihi, stimmt. Wenn ich da an mein USB-Sender für den Sim nachdenke.... der hat ein Loch für eine nicht existente Ladebuchse, einen zugeklebten Ein/Ausschalter, zugeklebtes Akkufach, aufgeklebten Deckel fürs Trainerkabel, nicht ausgefräste Aussparungen für Schalter und das 3mm Kabel hat man durchs 8mm-Loch der Antenne geführt. Die Platine innendrin wurde auch nur festgeklebt.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#17 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Naja auf der Platine sind auch noch Lötaugen für nen Schalter dran . Ich denke da wird eben ein und diesselbe Platine für Links und rchts genommen, genauso das Gehäuse ist eben Symmetrisch designed =billiger. Ist ja auch dasselbe Gehäuse wie beim G4 usw.Vermutlich nur ne Designvariante. Gehäuse und Platine werden heute bei vielen Geräten so konzipiert, das sie für eine ganze Serie unterschiedlicher Variationen herhalten und nur durch geringfügige Änderungen dann in der Funktion / Ausstattung angepaßt werden.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#18 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Das Thema hatten wir schonmal...flyingdutchman hat geschrieben: Insgesamt ist das die große Schwäche der FF7, die mangelnden Möglichkeiten, Schalter frei zu belegen. Ich hätte z.B. gerne den Auro-Schalter (G) woanders oder zumindest andersherum. Keine Chance.![]()
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6&start=30
Man kann die "Motor aus" Funktion dafür missbrauchen. Ich würde z.B. den Motor gerne mit dem grossen Schalter über dem Gas/Pitchhebel nach hinten "ausknipsen" können, da kommt man sehr schnell ran.
Ich hab's noch nicht in der Praxis probiert. Was mir allerdings beim Probieren aufgefallen ist, dass man als "GAS" Parameter max. 99 angeben kann, auf 100 bin ich nicht gekommen.
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#19 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Sorry, ich versteh das nicht. Wenn auf der TS Roll auf D steht und ich D für den Kanal 7 als Geber wähle, dann dürfte doch das Roll beeinflußt werden. Oder ?
------------------------
#20 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Hä?ICE63 hat geschrieben:Wenn auf der TS Roll auf D steht und ich D für den Kanal 7 als Geber wähle, dann dürfte doch das Roll beeinflußt werden. Oder ?
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#21 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Ich meine in DR EXP. Da steht auf Roll der Schalter D.
------------------------
#22 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Andersrum wird ein Schuh draus. Man gibt für Kanal 5 oder 7 jeweils einen Schalter als Quelle fürs Signal vor.
Wenn Du jetzt den Schalter D für D/R-Roll nimmst (um zwischen zwei Roll-Setups umzuschalten), dann hat der Kanal 7 kein EInfluß auf Roll,
sondern die Position des Schalters entscheidet erstens zwischen 2 D/R-Setups UND welches Signal (=Schalterposition) über Kanal 7 gesendet wird.
Kanal 7 ist ein reiner Ausgang. Schalter und Knüppel sind Eingänge, die man entweder direkt auf Kanäle legen kann, oder wahlweise erst durch den TS-Mischer schicken und danach das Ergebnis an die Kanäle geben. Eine komplett freie Kanalwahl hat die FF-7 leider nicht, deshalb ist die Kanalzuordnung leider etwas mißverständlich.
Wenn Du jetzt den Schalter D für D/R-Roll nimmst (um zwischen zwei Roll-Setups umzuschalten), dann hat der Kanal 7 kein EInfluß auf Roll,
sondern die Position des Schalters entscheidet erstens zwischen 2 D/R-Setups UND welches Signal (=Schalterposition) über Kanal 7 gesendet wird.
Kanal 7 ist ein reiner Ausgang. Schalter und Knüppel sind Eingänge, die man entweder direkt auf Kanäle legen kann, oder wahlweise erst durch den TS-Mischer schicken und danach das Ergebnis an die Kanäle geben. Eine komplett freie Kanalwahl hat die FF-7 leider nicht, deshalb ist die Kanalzuordnung leider etwas mißverständlich.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#23 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Naja, ist ok. Ich möchte den Kanal 7 mit Schalter D ansteuern und ein Modul damit ansteuern. Ein Servo funktioniert, aber das Beleuchtungsmodul nicht. Irgendwie liegt es an dem Signal. Am Rollservoplatz geht das Modul. Servoweg verändert, bringt es aber auch nicht. Bin aber froh, das ich den Kanal 7 dafür nutzen kann. Danke.
------------------------
#24 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Hast Du ein Gerät, mitb dem Du Servosignale messen oder gar generieren kannst? ZBSp eine Jeti-Box?
Damit würde ich mal testen welches Signal am Rollservo und an Kanal 7b herauskommt und testen mit welchen Signalen das Modul reagiert.
Zusätzlich würde ich noch Kanalumpolung und Servomitte(falls das Modul 3 Positionen hat) prüfen.
Meistens bekommen die Rollservos nach der TS-Mischung ja nur einen sehr kleinen Servoweg zugewiesen,
daher würde ich die Endpunkte evtl. mal großzügig zu beiden Sieten reduzieren um ein ähnliches Signal zu generieren.
Auch solltest Du ausschließen, daß noch irgendeiner der 3 Mischer den Kanal 7 belegen.
Damit würde ich mal testen welches Signal am Rollservo und an Kanal 7b herauskommt und testen mit welchen Signalen das Modul reagiert.
Zusätzlich würde ich noch Kanalumpolung und Servomitte(falls das Modul 3 Positionen hat) prüfen.
Meistens bekommen die Rollservos nach der TS-Mischung ja nur einen sehr kleinen Servoweg zugewiesen,
daher würde ich die Endpunkte evtl. mal großzügig zu beiden Sieten reduzieren um ein ähnliches Signal zu generieren.
Auch solltest Du ausschließen, daß noch irgendeiner der 3 Mischer den Kanal 7 belegen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#25 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Danke für die Hilfe. War ein Kontaktproblem. Funktioniert suppi. Schönes WE wünsche ich Euch.
------------------------
#26 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Moin, ich bin es wieder. Zu früh gefreut. Die LEDs gehen nach einer Weile aus und wieder mal an. Servo SE und Inv. bringt nichts.Habe leider nicht zum messen vom Signal. Im Mischer ist der Schalter nicht drin. Beim vollen Knüppeln über Roll und Nick geh talles. Jemand ne Idee ??? 

------------------------
#27 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Ich kenne das Modul nicht, aber kann es sein, daß das als Versorgung nen 2S-Lipo braucht und nicht nur Strom vom Empfänger?
Es wäre möglich, daß wenn du der Rollservo nicht angeklemmt ist, daß dann genug Saft für die Versorgung vom Modul übrig bleibt.
Hängt der Rollservo mit dran und das Modul an Kanal 7 wirds vielleicht etwas knapp und die Software vom Modul stürzt wegen unterspannung ab und schaltet damit auch die LEDs aus.
Ansonsten würde ich mal nen speraten Thread starten und dort auch mal alle Details nennen. Welches Modul, welche Stromversorgung, etc.
Es wäre möglich, daß wenn du der Rollservo nicht angeklemmt ist, daß dann genug Saft für die Versorgung vom Modul übrig bleibt.
Hängt der Rollservo mit dran und das Modul an Kanal 7 wirds vielleicht etwas knapp und die Software vom Modul stürzt wegen unterspannung ab und schaltet damit auch die LEDs aus.
Ansonsten würde ich mal nen speraten Thread starten und dort auch mal alle Details nennen. Welches Modul, welche Stromversorgung, etc.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#28 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Es ist das Modul von Humerfr.. von hier. Ich betreibe es mit dem U BEC. Also an der Spannung kann es nicht liegen, denke ich. Habe es mit einem anderen System auch betrieben ( 2,4 GHz) , alles Top. Der Fehler muß beim Helimenü von Futaba liegen.
------------------------
#29 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Ich schätze mal der Fehler liegt irgendwo an Deiner Programmierung des SendersICE63 hat geschrieben: Der Fehler muß beim Helimenü von Futaba liegen.

Du kannst mal den Winkel des Rollservos am normalen Kanal für Roll messen und dann mit dem Winkel des selben Servos an Kanal 7 ausmessen.
Damit hast Du zumindest nen Vergleichswert den wir deuten können. Wenn die gleich sind, dann ist es doch ein Kontaktproblem.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#30 Re: FF-7 - der ominöse Kanal 7
Hallo, also das Modul war defekt. Alles wieder i.O.
Ich versteh das mit den K7 noch nicht. Also kann ich im D/R Setup irgend einen Schalter austauschen oder wählen ? Ist der Schalter D im Helistandartmenü
nur obligatorisch angegeben ? Wenn ja, kann man für den Kanal 7 alle Schalter auswählen ?
Ich versteh das mit den K7 noch nicht. Also kann ich im D/R Setup irgend einen Schalter austauschen oder wählen ? Ist der Schalter D im Helistandartmenü
nur obligatorisch angegeben ? Wenn ja, kann man für den Kanal 7 alle Schalter auswählen ?
------------------------