Wie habt ihr euren Rex verkabelt?

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

lcaa hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:hi axel,

die platte ist "hinten" und aus geschäumten PVC,ist sehr leicht das zeuch.
gegen eine befestigung unten auf dem chassis spricht der viel zu geringe abstand zum regler....das sind störungen nicht auszuschließen. :shock:
Ja da hats du natürlich recht. Wo hast du diese PVC bekommen?

Gruss Axel
moin axel,

das geschäumte PVC gedöns hatte ich vor jahren mal bei ebay erstanden.ich habe es in Din A4 größe,in 4 farben und verschiedenen dicken.

.....wenn du was davon benötigst-----> PN an mich. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#17

Beitrag von lcaa »

Ja vielen Dank. Ich melde mich, werde vorher nochmal etwas anderes Probieren.
Bei mir gehts um die GY 401 Befestigung, da die Klebepads auf dem Plastink nicht besonders halten.

Gruss Axel
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von labmaster »

Hallo erstmal,

ich für meinen Teil montiere nie wieder einen Regler direkt unter das Chassis. Bei einem heftigen Absetzter hat mein zwar damals sonst schönes POM Landegestellt so stark durchgefedert, daß der unten montierte Regler
voll auf dem Boden aufgeschlagen ist und danach defekt war. Seitdem kommen bei mir die Regler am Trex immer seitlich dran, da kann man zumindest sicher sein, das der Rotor für einen gewissen Abstand sorgt :)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von johann »

Ja, da hat labmaster vollkomen recht..
aber ich find es imer wieder drollig, ich hatte mit dem rex noch keine problem, bis auf das ritel das abgegangen ist letztens, obwohl ich einen 30euro empfänger(jamara g6 oder so :oops: ) mit halber antennelänge sowie keinen kühlkörper auf dem bec nutze.
vielleicht hab ich ja glück mit meinen helis, mein piccoboard hats damals ja auch immer mitgemacht, habs immer noch^^.

naja: glück beim rotor, pech bei der fläche

ich weiss gar net wie viele airplaines ich schon hatte :roll:

mfg
Johannes
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“