Wie habt ihr euren Rex verkabelt?
- speedbrake62
- Beiträge: 136
- Registriert: 05.01.2005 23:05:46
- Wohnort: Korschenbroich
#1 Wie habt ihr euren Rex verkabelt?
Hallo,
habe meinen Rex fast fertig, weiß nur noch nicht so genau wo ich meinen Align Regler plazieren werde. Wie habt ihr es gemacht?
habe meinen Rex fast fertig, weiß nur noch nicht so genau wo ich meinen Align Regler plazieren werde. Wie habt ihr es gemacht?
Gruss, Hendrik
- speedbrake62
- Beiträge: 136
- Registriert: 05.01.2005 23:05:46
- Wohnort: Korschenbroich
- speedbrake62
- Beiträge: 136
- Registriert: 05.01.2005 23:05:46
- Wohnort: Korschenbroich
#4
Hat einer von euch noch einen Tip für den Empfänger? Will es nach Möglichkeit perfekt haben. Über ein Bild würde ich mich ebenfalls freuen.
Gruss, Hendrik
#5
hi,speedbrake62 hat geschrieben:Hat einer von euch noch einen Tip für den Empfänger? Will es nach Möglichkeit perfekt haben. Über ein Bild würde ich mich ebenfalls freuen.
hier ist ein bild von meinem rex.
regler und motor sind inzwischen ausgetauscht worden,aber die aufteilung der RC-Teile habe ich beibehalten.

der empfänger klebt auf einer kleinen plattform die ich ins chassis geschraubt habe.so ist er sehr weit vom motor und regler weg.

Zuletzt geändert von Agrumi am 03.08.2005 17:42:02, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- speedbrake62
- Beiträge: 136
- Registriert: 05.01.2005 23:05:46
- Wohnort: Korschenbroich
#7
Hi,
bei mir sieht das etwas anders aus. Regler ganz vorne unter dem Akku, alle Elektronikkomponenten und Kabel auf der einen Seite, Antenne auf der anderen Seite.
Wichtig war mir: Motorkabel kurz, Akkukabel kurz, alle Servokabel maximal gekürzt, Empfänger weit weg vom Regler



Cu
Harald
bei mir sieht das etwas anders aus. Regler ganz vorne unter dem Akku, alle Elektronikkomponenten und Kabel auf der einen Seite, Antenne auf der anderen Seite.
Wichtig war mir: Motorkabel kurz, Akkukabel kurz, alle Servokabel maximal gekürzt, Empfänger weit weg vom Regler



Cu
Harald
#9
Hi Alexander,
das macht er. Und noch nicht einmal so schlecht.
Wie bereits geschrieben: Alle Kabel, ausser der Antenne sind auf der anderen Seite. Der Winzling von Motor tut ein Übriges.
Wenn ich mal nen anderen (leichteren) Gyro schiessen kann, dann werde ich möglicherweise auch die Heckabstrebung montieren.
Mir persönlich erscheint die allerdings immer noch so überflüssig, wie ein Kropf, weil das Chassis für mich zu den verwindungssteifsten Plastechassis zählt, die ich je in der Hand hatte.
Cu
Harald
das macht er. Und noch nicht einmal so schlecht.
Wie bereits geschrieben: Alle Kabel, ausser der Antenne sind auf der anderen Seite. Der Winzling von Motor tut ein Übriges.
Wenn ich mal nen anderen (leichteren) Gyro schiessen kann, dann werde ich möglicherweise auch die Heckabstrebung montieren.
Mir persönlich erscheint die allerdings immer noch so überflüssig, wie ein Kropf, weil das Chassis für mich zu den verwindungssteifsten Plastechassis zählt, die ich je in der Hand hatte.
Cu
Harald
- speedbrake62
- Beiträge: 136
- Registriert: 05.01.2005 23:05:46
- Wohnort: Korschenbroich
#11
Hi Harald, wie hast du denn den RX seitlich befestigt? Und den Akku, was ist das für ein Band?helihopper hat geschrieben:Hi Alexander,
Wie bereits geschrieben: Alle Kabel, ausser der Antenne sind auf der anderen Seite. Der Winzling von Motor tut ein Übriges.
Cu
Harald
Gruss Axel
#12
Zitat Agrumi:hier ist ein bild von meinem rex.
regler und motor sind inzwischen ausgetauscht worden,aber die aufteilung der RC-Teile habe ich beibehalten.

der empfänger klebt auf einer kleinen plattform die ich ins chassis geschraubt habe.so ist er sehr weit vom motor und regler weg.
[/quote]
Was ist das für ein Material, diese eingeschraubte Platte vorne?
Was spricht dagegen den RX auf Gummi direkt auf den Boden des Chassie zu kleben?
Gruss Axel
regler und motor sind inzwischen ausgetauscht worden,aber die aufteilung der RC-Teile habe ich beibehalten.

der empfänger klebt auf einer kleinen plattform die ich ins chassis geschraubt habe.so ist er sehr weit vom motor und regler weg.

Was ist das für ein Material, diese eingeschraubte Platte vorne?
Was spricht dagegen den RX auf Gummi direkt auf den Boden des Chassie zu kleben?
Gruss Axel
Zuletzt geändert von lcaa am 03.08.2005 22:37:43, insgesamt 1-mal geändert.
#13
hi axel,
die platte ist "hinten" und aus geschäumten PVC,ist sehr leicht das zeuch.
gegen eine befestigung unten auf dem chassis spricht der viel zu geringe abstand zum regler....das sind störungen nicht auszuschließen.
die platte ist "hinten" und aus geschäumten PVC,ist sehr leicht das zeuch.
gegen eine befestigung unten auf dem chassis spricht der viel zu geringe abstand zum regler....das sind störungen nicht auszuschließen.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#14
Die Platte ist übrigens hinten eingeschraubt, obwohl es ja auch Piloten geben soll, aus der Richtung vorne machen können (zählt nicht zu meinen Fähigkeiten) 
Ich habe meinen Empfänger tatsächlich hinten auf dem Boden mit Kabelbindern festgemacht... geht auch gut. Mein Regler (Tsunami30 mit Möder-Kühlkörper auf dem BEC, ja man lernt aus schlechten Erfahrungen) hängt links seitlich am Chassis, so ist der Kühlkörper direkt im Rotorabwind
Seitdem hatte ich keinen BEC-assoziierten Crash mehr, und Funkstörungen sind auch aus der Welt, seitdem ich den RX600 gegen nen Schulze ausgetauscht habe.
Gruß
Ulf

Ich habe meinen Empfänger tatsächlich hinten auf dem Boden mit Kabelbindern festgemacht... geht auch gut. Mein Regler (Tsunami30 mit Möder-Kühlkörper auf dem BEC, ja man lernt aus schlechten Erfahrungen) hängt links seitlich am Chassis, so ist der Kühlkörper direkt im Rotorabwind

Seitdem hatte ich keinen BEC-assoziierten Crash mehr, und Funkstörungen sind auch aus der Welt, seitdem ich den RX600 gegen nen Schulze ausgetauscht habe.
Gruß
Ulf
Meine Flotte
- Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
#15
Ja da hats du natürlich recht. Wo hast du diese PVC bekommen?Agrumi hat geschrieben:hi axel,
die platte ist "hinten" und aus geschäumten PVC,ist sehr leicht das zeuch.
gegen eine befestigung unten auf dem chassis spricht der viel zu geringe abstand zum regler....das sind störungen nicht auszuschließen.
Gruss Axel