HILFE zu Phoenix 85 HV

yogi149

#16 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von yogi149 »

Hi Martin
Wit hat geschrieben:Die Akkus (8s Kokam 4000 )
der ist ja schon mit 2300 geflogen. Das hat auch soweit gut funktioniert.
Wir werden aber jetzt mal einen hier liegenden SHP XL07 einbauen. :evil:
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#17 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von RedBull »

Current Limiting ist auf Insensitive oder ganz abgeschalten?

Hm, vielleicht verträgt sich der Regler nicht mit dem Motor, soll ja schon vorgekommen sein!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#18 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von worldofmaya »

Current Limiting ganz abschalten... hat mir der Support gesagt!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#19 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von polo16vcc »

Also ich bin auch noch am tüfteln.
Erste Tests verliefen mit Problemen da ich meine Servowege nicht anegpasst habe und der Motor nicht mehr auszuschalten ging.
Mein Glück war dass ich den Motor vorher vom HZR weggezogen hab.
Servowege hab ich nun angepasst und ich werde dann im Simple Mode fliegen und meinen Gaswert rauszubekommen.
Und dann will ich in den set rpm mode rein mit 3 Drehzahlen.
Erster Flug im Governor High Mode ergab ein Pumpen was man gehört und gesehn hat. Grund dafür war dass die Gov Sense too high war. Diese auf low stellen wie die Werkseinstellung angibt mit dem Sternchen dahinter.
Und seitdem bin ich nich mehr geflogen. Mein Cutt off steht auf intensive. Den werde ich dann wohl auch mal ausschalten so wie der support geraten hat.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#20 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von polo16vcc »

Logo500 3D
Hacker A40 10l ET
Pheonix HV85
HZR 212 Zähne
Ritzel 21 Zähne

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#21 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab meinen heute mal mit dem Scorpion im Gov-Mode probiert, ging gar nicht... ich betreibe meinen weiter mit Gaskurve, damit fühlt er sich sehr gut an.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von worldofmaya »

Die Absteller hören sich übel an... ist der danach warm? Log hilft sicher weiter... der Motor selbst läuft ruhig? Wie verhält er sich mit Gaskurve, auch dort Absteller?
Wenn du die Einstellungen abgearbeitet hast und noch immer kein stabiles Heck zusammen bringst dann geht der Gov auf deinem Heli nicht.
Software-Update... na ja... lies dazu mal das Phoenix Forum auf rcgroups, sieht eher düster für die Helis aus.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#23 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab mir den Phoenix damals auch nur gekauft weil ich ihn einfach für den halben Preis eines Jive bekommen hab. Das der Gov am Logo nicht geht ist bitter, aber ich kann damit leben. Möchte sowieso irgendwann eine LiFe Lösung finden und da ist eine Gas-Kurve besser.
Wirkliche Alternative zu Kontronik seh ich trotz allem was an K stört einfach nicht. Es gibt günstige Optionen die aber alle die einen oder anderen Probleme haben...

Wegen den Abstellern... current limit hast du ja schon auf insensitiv bzw aus? Mit Pumpen meinst du das der Motor rau läuft oder das er wirklich rauf und runter schaltet?
Bei meinem war's heute so das er neben dem Gewackel am Heck beim zurück Umschalten den Motor fast abgedreht hat und dann wieder hoch gefahren ist. Hat sich zumindest so angehört und so ausgesehen. Die Kurve dagegen sah sehr schön aus. Ich versteh das verhalten nicht. Nach dem ich fliegen möchte ist's mir inzwischen egal... Hauptsache es fliegt sich gut und funktioniert.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#24 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von worldofmaya »

Mit Gaskurve müsste ja der Regler dann aber genau so abschalten. Ich flieg meinen Logo mit einer Gaskurve mit Idle 1 einem U mit Tiefpunkt um die 60% und Idle 2 fast alles 100%. Wenn es Probleme gäbe, müsste er dort abschalten.
Außer natürlich der Gov Wert ist zu tief. Allerdings hat sich in meinen Logs gezeigt das der Phoenix bis 80% gut geht und danach ähnlich wie der Jazz einbricht. Ich bin den zwischen 60 und 80% geflogen. Allerdings halt nie mit einem guten Heck...
Na mal sehen, versprochen wurde eine neue Version!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“