Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#16 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Timmey »

Maik262 hat geschrieben:....Die FF7 gefällt mir ehrlich gesagt optisch nicht, ...
Also, wenn das die einzige Hürde ist, dann würde ich statt dem Mode zu wechseln lieber über den eigenen Schatten springen. Ich finde die FF7 technisch sehr gelungen, bietet alles was man zum Helifliegen benötigt. Wenn du es noch hochwertiger haben möchtest, dann nimm doch gleich eine FF10.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#17 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

also wie schon gesagt, hab vonnem Kumpel die DX6i ja auf Mode3 umgesteckt (bzw wir zusammen) und das geht wunderbar.
Die trimmer sind dann halt nicht richtig, aber damit kann man leben.

Ich überlege ob ich bei meiner DX7 nicht auch Mode 3 umlerne... aber bis jetzte geht auch Mode1 ganz gut :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#18 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich flieg auch Mode 3. Früher hat es genervt jedes mal wenn wer sagt probier mal, das man nicht auf die schnell mal einen Heli fliegen kann. Die meisten fliegen halt Mode 2. Wenn man noch nicht weit ist, würde ich mir die Arbeit antun und umlernen. Sonst einfach weiter machen. Fliegen kannst mit jedem Mode alle Figuren..
Die größeren Futaba Anlagen bieten alle nur Mode 1 oder 2. Ich hab meine 12z als Mode 2 gekauft, die Aggregate umgebaut, neu kalibriert und den Mode auf 1 im Service Menü umgestellt. Jetzt muss ich halt bei jedem Modell das ich neu anlege Roll und Heck vertauschen, ist aber kein Problem da die Fernsteuerung frei programmierbar ist.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von tracer »

worldofmaya hat geschrieben:Die größeren Futaba Anlagen bieten alle nur Mode 1 oder 2.
Nö. Da geht 1 bis 4. Die werden aber nur als 1 oder 2 ausgeliefert, weil da die Ratsche unterschiedlich ist.
Den Mode kannst Du dann ja in der Software einstellen.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#20 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von PICC-SEL »

Öhm.... lol :mrgreen:

Es ist eigentlich kein Problem Futaba Sender per SW auf jeden gewünschten Mode umzustellen... :drunken:
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#21 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von dynai »

hi auch,

hab auch von mode 1 auf 2 umgelernt dazu noch von pitch schieben auf ziehen (gründe auch hier die Kameraden die hauptsächlich so fliegen und wir uns so leichter unter die arme greifen können).
Viel am simulator üben und dann den koax noch mal rausgeholt bevors ich mich wieder aufs flugfeld gewagt hab.
war vor dem umstieg schon beim rundflug und nasenschweben.
Die erste zeit war hart da das mit dem mehr pitch in stresssituationen eben dann kein pitch mehr war. Umstieg ist jetz ca. 1,5 Jahre her, merk nix mehr davon musste sogar schwer nachdenken was für nen mode ich früher geflogen bin (hab mir beim umlernen meinen heli NICHT geschroted)

Ich habs aus oben genannten gründen gemacht, wenn deine leute aber mode 3 fliegen würd ichs mir auch überlegen (mit dem frühen status gehts bei dir vielleicht noch leichter, aber ist schon nicht ohne)
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#22 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Maik262 »

Ich habe mich nun für eine DX7 Mode 2 entschieden und werde daher umlernen.

Bei uns fliegen alle bis auf einen Mode 2, daher war der Modewechsel nicht ganz ohne Hintergedanken, da kann mir einfach mehr geholfen werden. Vielleicht komme ich dann auch besser mitm Rundflug im Sim klar, denn bis jetzt hat er nicht wirklich geklappt.

Werde berichten, wie die Fortschritte klappen.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
lumi

#23 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von lumi »

Maik262 hat geschrieben:Hallo,

ich habe zur Zeit eine Mx12 und fliege auf Mode 3. Nachdem es beim letzten Hallenfliegen Störungen gab und ich meinen MT fast weggeschmissen hätte, habe ich mich entschieden auf 2,4GHz zu wechseln. Die FF7 gefällt mir ehrlich gesagt optisch nicht, die DX7 ist vom Äußeren wie die Mx12. Nun gibt es aber bei der DX7 nur Mode 1 und 2, entweder ich muss umlöten oder ich wechsel auf Mode2 um (hier ist ja gerade eine im Angebot).

Hat jemand von euch schonmal sowas gemacht? Wie macht man das am Besten, vorm Simulator setzen und üben oder würdet ihr davon Abraten? Mein Flugstatus ist noch nicht sehr weit. Schweben kann ich, bin auch schon 3 Mal Achten geflogen.

Vielen Dank schonmal

Maik

Hi Mike,

:mrgreen: jede Funke lässt sich umstricken.. Das gemeine ist, dass die Software meist den Mode Wechsel unterstützt, aber kein Menüpunkt dafür vorgesehen ist :evil: . Wir hatten uns eine JR PCM9X zugelegt und mussten auch die schmerzliche Erfahrung machen, dass der Menüpunkt Mode-Wechsel bei einigen Funken fehlt. Ich habe dann zum Lötkolben gegriffen und die Hardware von Mode 1 auf Mode 2 angepasst

http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=48681

Zuerst hatten wir Schwierigkeiten mit der Bedienung und wollten wir die Funke wieder verkaufen. Glücklicher Weise hatte sich kein Käufer gefunden und Maren hat sich noch einmal an die Software herangewagt :mrgreen: Interessenten waren anscheinend genug vorhanden, aber das Vertrauen in die Arbeit von Amateuren scheint nicht sehr groß zu sein :lol: Na ja, wir kaufen häufiger über eBay und können solche naheliegenden Vermutungen nachvollziehen :lol: :drunken: :bom: Was wir da schon bekommen haben, würde ich nicht mit der Feuerzange anfassen, geschweige dann weiter verkaufen. Inzwischen sind wir sehr zufrieden mit dem Sender und bereuen den Kauf nicht mehr.

Wenn nicht wirklich sehr gute Lötkentnisse vorhanden sind, würde ich auf alle Fälle die Finger davon lassen. In der unteren Preisklasse sollte man lieber ein Sender/System wählen, welches von Haus aus auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Hat man sich jetzt schon für das Übertragungssystem seines Vertrauens entschieden, gibt es häufig auch die Möglichkeit einen Fremdsender mit entsprechenden Modulen zu verwenden. Unsere JR PCM9X und unsere MC22 betreiben wir als 35Mhz und DSM2 Funken.

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von tracer »

Da ist futaba wohl etwas Benutzerfreundlicher.
Bei der FX18 kann den Mode pro Modellspeicher auswählen, bei der FF-x im SetUp Menü der Funke.
Genauso den Throttle Mode.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#25 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Maik262 »

Bei der MX12 und MX16 kann man auch für jedes Modell einen anderen Mode einstellen, nur bei Spektrum geht das nicht.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
lumi

#26 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von lumi »

Maik262 hat geschrieben:Bei der MX12 und MX16 kann man auch für jedes Modell einen anderen Mode einstellen, nur bei Spektrum geht das nicht.

Maik

Das hat nichts mit Spektrum zu tun... es geht bei einigen Funken nicht, da weltweit gesehen kein Bedarf besteht. Es gibt zB. genau die gleiche JR Funke wie wir sie haben, einschließlich der Bezeichnung. Da gibt es den Menüpunkt Mode :lol: Die Software ist bei der DX7 fast identisch mit JR (nicht mit Graupner!).

@Tracer

Meiner FX18 trauere ich immer noch nach.. leider gibt es die nicht mit DSM2 :P

-wendy
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“