Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#1 Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Maik262 »

Hallo,

ich habe zur Zeit eine Mx12 und fliege auf Mode 3. Nachdem es beim letzten Hallenfliegen Störungen gab und ich meinen MT fast weggeschmissen hätte, habe ich mich entschieden auf 2,4GHz zu wechseln. Die FF7 gefällt mir ehrlich gesagt optisch nicht, die DX7 ist vom Äußeren wie die Mx12. Nun gibt es aber bei der DX7 nur Mode 1 und 2, entweder ich muss umlöten oder ich wechsel auf Mode2 um (hier ist ja gerade eine im Angebot).

Hat jemand von euch schonmal sowas gemacht? Wie macht man das am Besten, vorm Simulator setzen und üben oder würdet ihr davon Abraten? Mein Flugstatus ist noch nicht sehr weit. Schweben kann ich, bin auch schon 3 Mal Achten geflogen.

Vielen Dank schonmal

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von echo.zulu »

Mode wechseln würde ich sein lassen. Das geht garantiert nach hinten los. Nur für nen neuen Sender würde ich mir das nicht antun. Dass ich persönlich eine Abneigung gegen die DX7 habe, wissen einige. Man kann den Sender selbstverständlich umbauen auf Mode 3. Mir wäre das das evtl. Risiko des Garantieverlusts nicht wert. Selbstverständlich ist eine FF7 nicht unbedingt der Weißheit letzter Schluss, aber die Software ist wesentlich leistungsfähiger und flexibler als die der DX7. Außerdem würdest Du bei FASST ein System erwerben, welches auch den späteren Umstieg auf einen höher wertigen Sender ermöglicht.
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#3 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Pacco85 »

Ich fliege auch Mode 3 mit einer Mx16s. Die von Grqaupner können Mode 1-4 ohne irgentwas Löten zu müssen.

Ich würde mal gerne wissen welche Funken das noch können. :?: :?:
MfG
Pacco
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#4 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Günu »

@Maik
Ich denke das umgewöhnen auf nen anderen Mode wirste nich schaffen.
Das Gehirn, die Augen und Finger...alles ist schon zu sehr gewohnt! So wie du begonnen hast, so musst du es lassen (meine Meinung).
Hab das schon ein ungerades Mal gelesen, aber alle haben's aufgegeben.
Lieber die Funke umlöten! Erspart dir viel Zeit und Ärger/Frust.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von -andi- »

Snake-Master hat geschrieben:ohne irgentwas Löten zu müssen.
Stimmt - du must nur ne Feder aushaken und die Bremse einbauen ;-) is ne Sache von 5 Mins. (die Feder wieder reinfummeln dauert entscheiden länger :roll: )

cu
andi - der seine MX16s auch lieb hat ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#6 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Maik262 »

Das ist doch mal ein Wort. Also entweder umlöten (würde mir sowieso eine gebrauchte kaufen) oder die FF7. Ich habe im Internet irgendwo gelesen, dass man bei der DX6i nicht löten muss, sondern nur die Kabelbinder aufschneiden muss und dann einfach umschrauben kann. Vielleicht geht das ja mit der DX7 auch.

@Snake-Master

Leider kann man nur bei den Graupner und den Futabas umschalten.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
McFischl
Beiträge: 86
Registriert: 20.02.2008 16:45:49
Kontaktdaten:

#7 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von McFischl »

hallo

Ich bin fast ein jahr auf mode 3 gewessen...hab damit begonnen.

aber bei mir war es das gefühl das ich nicht zurecht kamm.

also hab ich auf mode 2 umgelernd.

nach einer woche konnte ich wieder schweben und nach 3 wochen 8.fliegen und nasenschweben

kann jetzt viel besser fliegen^^...bin gerade bein kopfschweben....

aber was gefährlich ist...(bei mir halt) das ,wenn mal streß aufkommt mal gerne das alt-gelernde anwendend. ich zb will oft mit rechts Gieren...

mfg
T-rex 450 SE V2 mit 3xHs65HB Heck FS61BB cool .
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#8 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Maik262 »

Wie hast du das Umlernen gemacht, dich vorn den Sim gesetzt und geübt, bis du es konntest? Ich bin ja noch nicht so lange drin, habe im Mai angefangen.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#9 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Pacco85 »

Bei einer DX6i hab ich am WE erst auf mode 3 umgesteckt. Problem beim nur umstecken ist das die Trimmhebel dann nicht mit geändert werde.

Bei der DX7 weiß ich das nicht.
MfG
Pacco
Benutzeravatar
McFischl
Beiträge: 86
Registriert: 20.02.2008 16:45:49
Kontaktdaten:

#10 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von McFischl »

Maik262 hat geschrieben:Wie hast du das Umlernen gemacht, dich vorn den Sim gesetzt und geübt, bis du es konntest? Ich bin ja noch nicht so lange drin, habe im Mai angefangen.
genau...ne volle woche am sim verbracht...nie den echten benutzt ...
erst dann wenn ich mir sicher war, bin ich raus...aber aus angst hab ich am ersten tag nicht mal schweben gekonnt
aber beim 2.tag gings dann gut.

mfg
T-rex 450 SE V2 mit 3xHs65HB Heck FS61BB cool .
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von echo.zulu »

Ohne zu löten kannst du weder die DX6i noch die Dx7 umbauen, weil die Anschlusskabel zu kurz sind. Außerdem werden nach dem Umbau weiterhin die Trimmungen falsch angezeigt.
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#12 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Pacco85 »

echo.zulu hat geschrieben:Ohne zu löten kannst du weder die DX6i noch die Dx7 umbauen, weil die Anschlusskabel zu kurz sind. Außerdem werden nach dem Umbau weiterhin die Trimmungen falsch angezeigt.
Ich hab das am WE aber gamcht ohne Lötkolben nur mit eim Schraubendreher. Und die Kabel haben wunderbar gepasst! :)
MfG
Pacco
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von echo.zulu »

Snake-Master hat geschrieben:Ich hab das am WE aber gamcht ohne Lötkolben nur mit eim Schraubendreher. Und die Kabel haben wunderbar gepasst! :)
Du hast aber oben auch geschrieben:
Snake-Master hat geschrieben:Problem beim nur umstecken ist das die Trimmhebel dann nicht mit geändert werde.
Deshalb ist das für mich kein vollwertiger Umbau. Wenn, dann muss auch die Trimmung bei dem Knüppel funktionieren, zu dem sie gehört.
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#14 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von Pacco85 »

jo ok so is das natürlich klar vollwertig is das net :D
MfG
Pacco
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#15 Re: Wer hat schonmal den Mode gewechselt?

Beitrag von BergFex »

Hallo Leute!!

Ich habe von Mode 1 auf Mode 2 umgestellt da meine Freunde alle Mode 2 Fliegen und damit wir uns Gegenseitig helfen können habe ich umgelernt. Nur ich muss dazu sagen, dass ich da erst am Anfang war und über das Schweben nicht hinausgekommen bin.

Nach ca. einer Woche war ich wieder dort wo ich mit Mode1 war wenn man schon länger Fliegt ist das sicher Problematischer. Ich weiss nicht ob ich das jetzt noch machen würde..

Happy Flying Gerhard.
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“