Seite 2 von 6

#16 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 21:43:44
von Michel
-Didi- hat geschrieben:Bitte sprengen und filmen!!
:idea: :D

Ich hatte das mit meinem L-16, habe ihn aber nicht gesprengt mangels C4 :D

Ja, das ist eine fiese Arbeit und es gibt soviele Ansaetze. Ruhig bleiben und ein Wein'chen trinken >>> morgen beigehen :drunken:

Alles wird gut! Haste mal die Drehzahl bissel erhoeht, Blaetter wirklich gleich (gewogen), Paddel gleicher Abstand, gleich schwer, HRW leichten Treffer. Wuerde ich nochmals alles schnell checken usw. ........bevor ich an die Lager gehe.

Kriegst Du schon hin :wink:

Gruesse, Michael :wink:

#17 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 21:50:49
von -Didi-
Michel hat geschrieben:Ruhig bleiben und ein Wein'chen trinken >>> morgen beigehen :drunken:
Ich mach das heute für Dich...zwecks Deiner Entlastung! :mrgreen:

#18 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 21:59:49
von Meister_Eder
Wenigstens brauch ich mich um den Spott nicht zu kümmern..gggg :bigsmurf: :bigsmurf:

#19 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 22:03:22
von Maik262
Wer den Schaden hat, brauch für den Schrott nicht sorgen, wa schon immer so 8)

Maik

#20 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 22:04:41
von Meister_Eder
Michel hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Bitte sprengen und filmen!!
:idea: :D

Ich hatte das mit meinem L-16, habe ihn aber nicht gesprengt mangels C4 :D

Ja, das ist eine fiese Arbeit und es gibt soviele Ansaetze. Ruhig bleiben und ein Wein'chen trinken >>> morgen beigehen :drunken:

Alles wird gut! Haste mal die Drehzahl bissel erhoeht, Blaetter wirklich gleich (gewogen), Paddel gleicher Abstand, gleich schwer, HRW leichten Treffer. Wuerde ich nochmals alles schnell checken usw. ........bevor ich an die Lager gehe.
Jep, Drehzahl auf und ab. Ob die schwindligen 4 Gramm original Heckrotorblätter wirklich gleich schwer sind kann ich dir nicht sagen. Ich habs mit der Nylonfaden Methode und "zusammenschraub und auf dem Messer liegend" probiert. Paddel sind gar ned drauf. Hauptrotorwelle is nagelneu da ich ja nicht zum fliegen komm wegen den Vibs.... :evil:

#21 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 22:05:13
von -Didi-
Sorry, wenn das zu OT wurde!!!!

#22 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 22:10:27
von Meister_Eder
Das geht schon klar. Wir sind ja keine Memmen :mrgreen: :albino: :albino: :bounce:

#23 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 22:29:58
von Crizz
Ich kenn da mistige Rex500GF-Heck selber nur zu gut....

Ich weiß nicht, wieviele Stunden ich bis jetzt da schon dran herumgeschraubt habe. Das leichte seitliche schwingen, besonders im Schwebeflug ( Landeanflug ) und bei Lastwechseln / stärkerer Pitchänderung nervt schon gewaltig. Den größten positiven Effekt bei meinem 500er haben die 80er Blattschmied CFK-Tailblades gebracht. Und es ist dabei absolut egal, ob ich ihn mit 1900 oder 2600 rpm Headspeed fliege.

Wenn ich demnächst mal ein bisl zu viel zeit über habe wird noch ein neues HZR draufgeschraubt, da das aus dem Bausatz einen Höhenschlag hat. Ansonsten läuft die Kiste eigentlich gut, aber das Heck nervt definitv. Und wasbringts einem, wenn man mit der Gyrosense so weit runter muß, das das Heck fast nichtmehr hält, nur damit es bei o.g. Manövern stabil ist und sonst kaum noch zu gebrauchen ist.

An und für sich kein sooo übler Heli, aber da hat Align echt was für Winterabende mit ins Paket gesteckt....

#24 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 23:48:24
von crashmaster
Um das Auswuchten der Heckrotor-Blätter hab' ich mir nie groß Gedanken gemacht, wiegen musste reichen. Muss wohl Glück gehabt haben, bei mir steht das sehr Heck ruhig, höchstens hin und wieder mal ein leichtes Zucken bei sehr niedrigen Drehzahlen bzw. wenn der Akku in die Knie geht.

Wie geht denn die "Nylonfaden-Methode"?

Gruß,
Claus

#25 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 18.02.2009 23:54:32
von ReX06
Was für einen regler hast du denn?
Ich hatte das problem mit dem align regler auch. (komisches heck wackeln)
Dann hatte ich auch kein bock mehr.
Spartan + jazz bestellt und gut war.

#26 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 19.02.2009 09:21:32
von Timmey
Hallo,

ich tippe auch eher auf den Antrieb.
Welchen Regler/Motor, Ritzel, Regleröffnung fliegst du?
Ansonsten können gute Heckblätter nie schaden, meine Empfehlung an RADIX 72mm CF.

#27 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 19.02.2009 10:35:38
von ER Corvulus
naja, für _mich_ ist Vibrieren, dass der gyro fast runterfällt aber kein Antriebsproblem.

Grüsse Wolfgang

#28 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 19.02.2009 10:46:50
von Timmey
ER Corvulus hat geschrieben:naja, für _mich_ ist Vibrieren, dass der gyro fast runterfällt aber kein Antriebsproblem.

Grüsse Wolfgang
Gut dass ich dich nicht nach deiner Meinung gefragt habe :mrgreen:

Unter Teillast können sehr schnell Vibrationen/Schwingungen am Heck entstehen, er wäre nicht der erste.

#29 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 19.02.2009 11:01:21
von skydrifter
Bei mir hatte das Zahnriemenrad auf der Heckrotorwelle einen Höhenschlag und zwar 0,2 mm . Das kann man gut sehen wenn man die Welle in eine Drehbank einspannt . Dadurch war der Riemen bei einer Umdrehung der Heckrotors mal stramm und mal schlapp , was zu Vibrationen geführt hat . Wenn du keine Drehbank hast geht auch zur Not eine Bohrmaschine . Heckrotorwelle einspannen und mal drehen lassen , den Höhenschlag kannste mit bloßem Auge sehen . Da hilft dann nur eine neue Welle oder das umrüsten auf TT .

#30 Re: T-Rex sprengen!!

Verfasst: 19.02.2009 11:28:17
von ER Corvulus
Timmey hat geschrieben:Gut dass ich dich nicht nach deiner Meinung gefragt habe :mrgreen:
.
. dann ists ja gut, dass ich nix geschrieben habe Bild
Angucken ist halt immer besser als als über "schwammige begriffe & Beschreibungen" zu diskutieren...

Grüsse Wolfgang