Seite 2 von 2

#16 Re: 2,4Ghz Antenne in ein Antennenröhrchen !?

Verfasst: 20.02.2009 19:20:16
von Tueftler
TimoHipp hat geschrieben:***Erledigt***
Fein :)
Wünsche allzeit guten Flug!

#17 Re: 2,4Ghz Antenne in ein Antennenröhrchen !?

Verfasst: 20.02.2009 19:25:21
von echo.zulu
chris.jan hat geschrieben:Auch wenn der Draht nicht über die Ummantelung reicht? Die Ummantelung ist ja schließlich auch leitend.
Daß der Draht nicht über oder an die Antenne selbst kommt habe ich ja extra sichergestellt.
Auch dann nicht. Jedes Metall in der Nähe verändert die Antenneneigenschaften. Unabhängig davon, ob es galvanisch mit der Antenne verbunden ist oder nicht.

#18 Re: 2,4Ghz Antenne in ein Antennenröhrchen !?

Verfasst: 20.02.2009 22:09:56
von flyingdutchman
Ich hab einen schwarzen Legostein von meiner Tochter genommen, durchgesägt und auf Empfängerantennenhöhe zwei Löcher gebohrt. Dort jeweils ein Antennenröhrchen eingeklebt, schön als Y abgewinkelt und dann direkt hinter den Empfänger mit zwei kleinen Schrauben auf die Plattform geschraubt. Das sieht gut aus, ist funktionell und billig. Keine flatternden Antennen mehr ...

#19 Re: 2,4Ghz Antenne in ein Antennenröhrchen !?

Verfasst: 20.02.2009 22:17:48
von Tueftler
flyingdutchman hat geschrieben:Ich hab einen schwarzen Legostein von meiner Tochter genommen, durchgesägt
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Die arme Tochter :( Schwarze Legosteine sind doch sooooooooooo selten ;)

#20 Re: 2,4Ghz Antenne in ein Antennenröhrchen !?

Verfasst: 20.02.2009 22:21:20
von chris.jan
echo.zulu hat geschrieben:Unabhängig davon, ob es galvanisch mit der Antenne verbunden ist oder nicht.
Dann such ich mir doch jetzt mal nen Legostein...... :wink:

#21 Re: 2,4Ghz Antenne in ein Antennenröhrchen !?

Verfasst: 21.02.2009 09:48:53
von flyingdutchman
Tueftler hat geschrieben:Schwarze Legosteine sind doch sooooooooooo selten
Sie darf ab und zu auch mal am SIM fliegen. Dafür gibt sie dann auch gerne .... :lol: