Also 70€ für so'n Lipogedöhns.... mein Fall wäre das nicht.
Schön fänd ich persönlich ja, auf 6Volt via Akku OHNE Bec zu gehen.
Danach hat aber keiner gefragt
Gruß
Ricardo
Also 70€ für so'n Lipogedöhns.... mein Fall wäre das nicht.
Schön fänd ich persönlich ja, auf 6Volt via Akku OHNE Bec zu gehen.
Doch bzw. eben doch nicht. Ich hab ihn nach Einzelheiten gefragt auf die er noch nicht eingegangen ist und als er eben nach Meinungen gefragt hat, habe ich ihm meine gesagt. Mußt schon genauer mitlesen.Ricardo hat geschrieben:Danach hat aber keiner gefragtEr hat doch explizit gesagt was er haben möchte bzw. was er machen möchte..
Ruhig bleiben Leute!!!!!.... und es ist für MEIN Sicherheitsempfinden besser, mit ZUSÄTZLICHER Versorgung für Servos, GY usw...zu arbeiten als das BEC von dem Antriebslipo ab zu zwicken. Sollte wirklich mal der Herr Zufall meinen, das sich der Antriebslipo verabschiedet, aus welchen Gründen auch immer, habe ich den RX und die Servos immer noch mit Strom, was zum Autorotieren reicht. Wenn ich die Auro nicht auch versemmelRicardo hat geschrieben:Hi,
Also 70€ für so'n Lipogedöhns.... mein Fall wäre das nicht.
Schön fänd ich persönlich ja, auf 6Volt via Akku OHNE Bec zu gehen.
Danach hat aber keiner gefragtEr hat doch explizit gesagt was er haben möchte bzw. was er machen möchte..
Gruß
Ricardo
Emcotec hat aber schon bissel was getan! Die neuen vertragen mehr Strom! Ich hatte mein "altes" auch gehimmelt. Das neue scheint zumindest erstmal zu halten. Die neuen erkennt man daran das sie jetzt 2 Strippen zum Empfänger haben.Die Emcotec sind (für meine Begriffe!) mit 3A Dauer etwas "dünn", zumindest rein von der Angabe her. (keine pers. Erfahrung!!)
nö...chris.jan hat geschrieben:Wäre ein Stützakku ne Alternative?
hatte bis jetzt 5 V für alle Servos in Digi plus 611erchris.jan hat geschrieben:Brauchst Du 6 oder 5 Volt?
kansch nicht sagenchris.jan hat geschrieben:Wieviel Ampere sollen's denn minimal sein? Peak und im Schnitt?
tjoar...so 5-6 aber ist ja recht schnell geladen son Lipochris.jan hat geschrieben:Für wieviel Flüge sollte der Empfängerakku denn reichen?
habe mich eigentlich schon auf um die 70-90€ eingeschossenchris.jan hat geschrieben:Was willst du denn überhaupt maximal auslegen an Geld?
TREX65 hat geschrieben:das wäre ja ein Rückschrittchris.jan hat geschrieben:Align RCE-B6X mit 6A
naja meins ist heute abgeraucht und hat nen 617er mitgenommen....von daher möchte ich kein Align/Turnigy Kram mehr. Ist eine Bauchentscheidung.....mehr nicht.TimoHipp hat geschrieben:ich habs im ESP drin..
TREX65 hat geschrieben:naja meins ist heute abgeraucht und hat nen 617er mitgenommen....von daher möchte ich kein Align/Turnigy Kram mehr. Ist eine Bauchentscheidung.....mehr nicht.TimoHipp hat geschrieben:ich habs im ESP drin..
nein nein Timo,das OrichinaaaleTimoHipp hat geschrieben:Ups ich habe das so gelesen als wäre das ein andere gewesen.
Also das orginale 6A Bec das im ESP Baukasten dabeiliegt...?!
TREX65 hat geschrieben:nein nein Timo,das OrichinaaaleTimoHipp hat geschrieben:Ups ich habe das so gelesen als wäre das ein andere gewesen.
Also das orginale 6A Bec das im ESP Baukasten dabeiliegt...?!habe ich nie verwendet, http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... for_Lipoly das war meins.