das steht "Molligen Organisation Plonder Phantasievoller Emanzipierter Luder"..
12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
#16 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
ich hab grad mal nach Mopped gegooglet.
das steht "Molligen Organisation Plonder Phantasievoller Emanzipierter Luder"..
das steht "Molligen Organisation Plonder Phantasievoller Emanzipierter Luder"..
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#17 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
mit einem gaaaaanz langen Verlängerungskabel geht das bestimmtTommes hat geschrieben:Moppel geht nicht - dann kann ich ja gar nicht mehr über die Stinkerflieger lästern...
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#18 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Hallo erst mal an alle!
Ich war bis jetzt nur als stiller Leser hier unterwegs, habe mir schon in Suchfunktion eigendlich alles herausgekitzelt.
Sehr nettes Forum
Ich heisse Harald, 40 Jahre alt, komme aus Österreich, Rottenmann und mich hats auch voll erwischt
Ich und ein Freund haben uns einen Align T-Rex 600 ESP zugelegt.
Jetzt wollen wir auch unterwegs mal unsere Akkus nachladen.
22,2 V 5000 mAh
Ladegerät Hyperion EOS 610I DUO 2
Wir haben uns überlegt einen Transportladekoffer zu bauen.
Ich weiss jedoch immer noch nicht welche Batterie das ganze durchsteht.
z.B.:
Blei-Gel Akku um die 120 Ah Effekta BTG 12-120SD / 12V 120Ah Bleiakku / Blei - Gel - Akku 34 kg
oder eine Bleibatterie 200 Ah um die 130,-
Und dazu wiederum ein Ladegerät um diese Batterie zu laden ...
Welche soll ich mir zulegen, bzw. Vor- und Nachteile dazu.
Danke schon mal
cu. Meina
Ich war bis jetzt nur als stiller Leser hier unterwegs, habe mir schon in Suchfunktion eigendlich alles herausgekitzelt.
Sehr nettes Forum
Ich heisse Harald, 40 Jahre alt, komme aus Österreich, Rottenmann und mich hats auch voll erwischt
Ich und ein Freund haben uns einen Align T-Rex 600 ESP zugelegt.
Jetzt wollen wir auch unterwegs mal unsere Akkus nachladen.
22,2 V 5000 mAh
Ladegerät Hyperion EOS 610I DUO 2
Wir haben uns überlegt einen Transportladekoffer zu bauen.
Ich weiss jedoch immer noch nicht welche Batterie das ganze durchsteht.
z.B.:
Blei-Gel Akku um die 120 Ah Effekta BTG 12-120SD / 12V 120Ah Bleiakku / Blei - Gel - Akku 34 kg
oder eine Bleibatterie 200 Ah um die 130,-
Und dazu wiederum ein Ladegerät um diese Batterie zu laden ...
Welche soll ich mir zulegen, bzw. Vor- und Nachteile dazu.
Danke schon mal
cu. Meina
-
helihopper
#19 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Hi,
ich sag mal beide nicht lange. Beide mögen es nicht regelmässig über 50% entladen zu werden.
Mach Dir Gedanken über eine sehr grosse zyklenfeste Batterie um 200 Ah, oder aber einen Moppel.
Laden kannst Du alle diese Batterieen auch über Dein jetziges Akkuladegerät.
Cu
Harald
ich sag mal beide nicht lange. Beide mögen es nicht regelmässig über 50% entladen zu werden.
Mach Dir Gedanken über eine sehr grosse zyklenfeste Batterie um 200 Ah, oder aber einen Moppel.
Laden kannst Du alle diese Batterieen auch über Dein jetziges Akkuladegerät.
Cu
Harald
#20 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Das ist ein Generatorhelihopper hat geschrieben:oder aber einen Moppel.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#21 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich so viel Power (mindestens 200 Ah Batterie) und die wiegt 65 kg (effektra 200Ah Solar Batterie 12V, langlebig, zyklenfest) ?
Alles was kleiner und Handlicher ist, hält das nicht lange durch ...?
Oder Deinen Meinung nach gleich ein kleines Stromaggregat zu kaufen.
THX
cu. Meina
wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich so viel Power (mindestens 200 Ah Batterie) und die wiegt 65 kg (effektra 200Ah Solar Batterie 12V, langlebig, zyklenfest) ?
Alles was kleiner und Handlicher ist, hält das nicht lange durch ...?
Oder Deinen Meinung nach gleich ein kleines Stromaggregat zu kaufen.
THX
cu. Meina
#22 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Ja Danke Chris, musste Google fragenchris.jan hat geschrieben:Das ist ein Generatorhelihopper hat geschrieben:oder aber einen Moppel.
#23 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Nein, 200Ah Normal oder 120Ah zyklenfest - so habe ich das zumindest verstanden.
Ne Zyklenfeste mit 200Ah würde auch den finanziellen Rahmen sprengen.
Ne Zyklenfeste mit 200Ah würde auch den finanziellen Rahmen sprengen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#25 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Hallo
Ich habe gegoogelt, gesucht... aber ich bin jetzt mehr als verwirrt als schlauer. Drum stell ich meine Frage hier.
Ich komme preiswert an eine zyklenfeste Solarbatterie 55Ah und will wissen wie viele Akkus ich damit laden kann.
Jetzt habe ich nach obigen Formeln gerechnet: 55Ah * 12V * 0.8 * 0.8 = 422.4Wh nutzbar.
Was ich nicht begriffen habe ist, wie man die Wh berechnet die beim Laden verbraucht werden. Für die Lipos habe ich es gecheckt, aber wie rechne ich das aus, wenn ich die LiFePo mit 3C oder 4C lade. Macht das keinen Unterschied? Oder muss man diesen Faktor berücksichtigen?
Sorry für die doofe Frage, aber ich bin mit diesen Elektrogrössen noch nie richtig klargekommen.
Danke
Gruss Fabian
Ich habe gegoogelt, gesucht... aber ich bin jetzt mehr als verwirrt als schlauer. Drum stell ich meine Frage hier.
Ich komme preiswert an eine zyklenfeste Solarbatterie 55Ah und will wissen wie viele Akkus ich damit laden kann.
Jetzt habe ich nach obigen Formeln gerechnet: 55Ah * 12V * 0.8 * 0.8 = 422.4Wh nutzbar.
Was ich nicht begriffen habe ist, wie man die Wh berechnet die beim Laden verbraucht werden. Für die Lipos habe ich es gecheckt, aber wie rechne ich das aus, wenn ich die LiFePo mit 3C oder 4C lade. Macht das keinen Unterschied? Oder muss man diesen Faktor berücksichtigen?
Sorry für die doofe Frage, aber ich bin mit diesen Elektrogrössen noch nie richtig klargekommen.
Danke
Gruss Fabian
#26 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Genauso wie bei Lipos, Kapazität * Nennspannung 2,3Ah * 3,3V= 75Wh/Zelle(ANR26650)zueb hat geschrieben:aber wie rechne ich das aus,
Den höheren Ladestrom musst du U.u. mit einem Schlechteren Wirkungsgrad des Ladegerätes und mit einer höheren Kapazitätsreserve (höherer Spannugseinbruch der Spenderbatterie) berücksichtigen
#27 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
für blei akkus gilt, je höher die last desto geringer die entnehmbare leistung,
beispiel 10A -> 10h = 100Ah,
belastest du den akku höher erreichst du nicht mehr die 100Ah,
z.b. 100A last wäre dann 1h entladezeit = 100Ah, stimmt aber nicht
bei 1h entladung hat der akku ca 60% entnehmbare leistung ca 60A,
is von typ zu typ unterschiedlich und den datenblättern entnehmbar
marko
beispiel 10A -> 10h = 100Ah,
belastest du den akku höher erreichst du nicht mehr die 100Ah,
z.b. 100A last wäre dann 1h entladezeit = 100Ah, stimmt aber nicht
bei 1h entladung hat der akku ca 60% entnehmbare leistung ca 60A,
is von typ zu typ unterschiedlich und den datenblättern entnehmbar
marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
#28 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Besten Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mal versuchen an so ein Datenblatt ranzukommen.
Gruss Fabian
Gruss Fabian
-
Treeda
#29 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
Ich verwende einen 12v 18Ah in meinem Ladekoffer, der hält schon seit jahren und reicht auf dem Platz für reichlich Füllungen 
Allerdings mehr als 4 Akkus (2500er) hab ich daraus ohne das das Ladegerät gleichzeitig auch noch an den akku angeschlossen war nicht abgezogen.
Danach war allerdings meine Warnled am akku auch noch nicht gelb, also würde auch noch locker mehr gehen vermute ich.
Den 7,2er würde ich allerdings auch nicht nehmen, das ist ein wenig knapp.
Gruß
Andi
Allerdings mehr als 4 Akkus (2500er) hab ich daraus ohne das das Ladegerät gleichzeitig auch noch an den akku angeschlossen war nicht abgezogen.
Danach war allerdings meine Warnled am akku auch noch nicht gelb, also würde auch noch locker mehr gehen vermute ich.
Den 7,2er würde ich allerdings auch nicht nehmen, das ist ein wenig knapp.
Gruß
Andi
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#30 Re: 12V Blei Akku als Stromquelle für Lader Unterwegs
naja, für "Mädchenakkus" reicht halt ein "Mädchenbleigel". 12V *18Ah sind 216Wh - damit kannst ein 6s5000er knapp 1mal laden, ohne den Bleigel zu weit runterzuziehen (Ladeverluste, Rest-Kapazität)
Günstige Bleigels gibts übrigens zB in Firmen, die Rechenzentren, Krankenhäuser, Alarmanlagen usw betreuen - nach 2 Jahren _muss_ ein Stützakku getauscht werden (und teuer entsorgt).
Mein 80er Bleigel hat nun schon 7 Jahre bei mir aufm Buckel (vorher 2Jahre in nem RZ einer Unität) - habe allerdings nur selten exzessiv "DickeAkkus" damit geladen.
Grüsse Wolfgang
Günstige Bleigels gibts übrigens zB in Firmen, die Rechenzentren, Krankenhäuser, Alarmanlagen usw betreuen - nach 2 Jahren _muss_ ein Stützakku getauscht werden (und teuer entsorgt).
Mein 80er Bleigel hat nun schon 7 Jahre bei mir aufm Buckel (vorher 2Jahre in nem RZ einer Unität) - habe allerdings nur selten exzessiv "DickeAkkus" damit geladen.
Grüsse Wolfgang