Motor - Regler Kobi, mal wieder

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#16 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von worldofmaya »

Gehen schon... nur der Regler kann nicht eingestellt werden und die Motoren laufen dadurch sehr rau. Das kann die den Regler und/oder den Motor auf Dauer kosten. Ich hab's mal probiert und ganz schnell gegen einen Jazz getauscht. Dazu kommt das der Scorpion ein kleines Monster ist wenn man ihn nur lässt. Der zieht locker über 100A wenn's der Akku kann, natürlich nur wenn der Heli entsprechend abgestimmt ist.
Beim Scorpion auf die Lager achten. Meine gingen 2x mal kaputt (allerdings auch bei entsprechendem Missbrauch). Nach dem Wechsel auf Keramik Lager gab's kein Problem mehr.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
AEIOU
Beiträge: 32
Registriert: 22.08.2008 18:36:53

#17 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von AEIOU »

ich hab in meinem hurricane

motor: scorpion 3026 - 1210 kV
regler: turnigy 80 Amp POWERBEC
+ siebkondensator von Emcotech
lipo: 6S zippy H 4000
blätter: Maniac 503
HZR-48T

flugstil: F3C mit 3D-tricks
flugdauer: 7 minuten
verbrauchte kapazität (je nach 3D-tricks, durchschnittlich 3.300-3.500 mAh)

ich kann nur sagen der antrieb bleibt kühl und leistung ist mehr als reichlich - keine drehzahleinbrüche

meine empfehlung für weiträumigen, kraftvollen kunstflug mit schonen 3D-powertricks
RC.HELIFLIEGEN mit
THUNDER TIGER RAPTOR 30 II V.OS46, HIROBO GPH 350 EX V.YS 50 ST, GAUI HURRICANE 550 TNT, ALIGN T-REX 500 ESP
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#18 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Nun hab ich schon den 1400er genommen ;)

Ich hoffe mein regler kommt auch bald.
Wozu hast du die Siebkondensatoren davor gelegt wenn ich fragen darf? Nur für dein BEC?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
AEIOU
Beiträge: 32
Registriert: 22.08.2008 18:36:53

#19 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von AEIOU »

den siebkondensator hab ich wegen dem bec genommen - das ist richtig.
eigentlich nur wegen sicherheit.

und wegen dem 1400 kV motor - der passt sicher auch ganz super.

der grund warum ich ihn nicht genommen habe ist folgendermaßen:
beim 1400 muß das primärritzel beim motor relativ klein gewählt werden um zu vermeiden, dass der hurricane am kopf höher als maximal 2300/2400 dreht (ist nicht sinnvoll und der originalkopf des hurricane ist dafür nicht vorgesehen) - dadurch verringert sich die fläche, wo der motor sein drehmoment in den antriebsstrang einleiten kann und KARIES kann die folge sein.
deshalb das erste HZR unbedingt anpassen!
außerdem kann sich bei motoren hochkV-motoren (wie Z30 etc.) der rahmen verwinden auch das ist nicht gut für getriebe und lager.
RC.HELIFLIEGEN mit
THUNDER TIGER RAPTOR 30 II V.OS46, HIROBO GPH 350 EX V.YS 50 ST, GAUI HURRICANE 550 TNT, ALIGN T-REX 500 ESP
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#20 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Ja, das mit der hohen Drehzahl habe ich schon gehört als mir damals mein Regler mal abgebrannt ist...

Ich werde wohl vorne nen 14er nehmen und in der mitte nen 50er. Das sollte von der Drehzahl her passen, kommt bei 70-75% Regler auf ca 2100 RPM. Das ist ca das was ich angedacht hatte. Ich habe aber auch noch ein 60er HZR liegen, das würde ich nehmen wenn ich mit der Drehzahl noch immer zu hoch liege.

Bin auf jedenfall sehr gespannt und freue mich schon wenn ich endlich fliegen kann. Noch fehlen aber ein zwei Teile und vorallem der Regler =(
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Harrysam

#21 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Schau Dir mal die Soft an. So kannst Du Deine Ritzelzusammenstellung berechnen.

Gruß
harrysam
Dateianhänge
GAUI 550 Head Speed Calculator.zip
(1.01 MiB) 29-mal heruntergeladen
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#22 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Danke,

die hatte ich damals auch genommen als ich mir das Ritzel bestellt hatte.

Bei 75% Regler komme ich auf 2033 RPM. Das ist das was ich haben wollte. :D

Ich freu mich... Hoffe die Kiste geht gut damit
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#23 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von F1ow »

(je nach 3D-tricks, durchschnittlich 3.300-3.500 mAh)
bei 4000er LiPos wären das schon über 80% der Nennkapazität! Bei 3500mAh entnahme bist du schon fast bei 90%, was ich vermeiden würde.
Verringer mal deine Flugzeit auf 6 Minuten, und deine Akkus werden dir danken.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#24 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von iceOne »

Hallo,

die sache mit der Motorwahl ist ja jetzt schon gelaufen, wollte aber meinen Senf auch noch dazu geben.

Also ich fliege meinen Hurri folgendermaßen:
- Z20 1700kv
- 80 Castle Creations
-Carbon Chassi
-Carbon Rotorblätter 500er
-kurzes Heck
-leichtere Paddel
- befeuert wird das ganze mit 2x 3S 3300er Zippy-H 30C
-bei der Ritzelwahl müßte ich jetzt lügen, ist zu lange her :oops:
- ca. 2100 U/min am Kopf

Also ich bin mit dem Setup mehr als zufrieden. Der Hurri hat mit diesem Setup für mich momentan mehr als genug .
Schneller rundflug und ab und an mal ne Rolle oder ein Loop sind damit gar kein Problem und er hat ne Wahnsinnige Steigleistung. Der geht schneller hoch als mein 450er Rex!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#25 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Ja, mit dem Z20 1700KV hab ich auch RICHTIG viel LEistung gehabt. Leider aber auch entsprechend wenig Flugzeit mit meinen 2200mAh Stunden Akkus. Und die Drehzahl war einfach zu hoch... Da mir der Regler abgebrannt war dachte ich ich Sattel einfach mal runter und mach mir lieber nen Flugzeit freundlicheres Setup, was dann auch noch schonender zu dem Heli ist.

Mal sehen, Regler ist leider nicht nicht da, der Rest ist da. Ich werde heute oder die Tage die Möhre soweit zusammen setzen das ich den Regler nur noch anschliessen muss. Bin schon gespannt auf das neue Setup =)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#26 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von iceOne »

Also mit meinen 3300er Zippy´s bleibe ich so 8 min in der Luft!

Vorher bin ich erst bei 8:30 min gelandet, das war dann aber auch schon immer hart an der 80% Grenze und wenn es dann doch mal ein wenig mehr Action war, war ich auch manchmal schon drüber!
Deshalb bin ich runter gegangen auf 8 min, damit läßt sich leben!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#27 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von F1ow »

Deshalb bin ich runter gegangen auf 8 min, damit läßt sich leben!
8min?? Ein Traum von Flugzeit... :D
Hab auch 3300er und bin 5min unterwegs! :twisted:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#28 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von emphaser »

Zaknah hat geschrieben:8min?? Ein Traum von Flugzeit... :D
Hab auch 3300er und bin 5min unterwegs! :twisted:
Klingt aber nicht soo wild, 890KV Baukastenantrieb an 505er Blattschmieds, 7:30 Rumdüsen mit ein wenig turnen 8) Quälst ihn arg, was ;)

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#29 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von frankyfly »

kay23 hat geschrieben:Nun hab ich schon den 1400er genommen ;)
damit hast du den Kraftprotz aus der 3026er Serie erwischt. (max 1680W Dauerleistung ) :lol: Der hebt auch einen 600er Rex wenn man ihn lässt (Leistungsmäßig etwar vergleichbar mit dem Align 600L)
Die KV hat nämlich nicht unbedingt was mit der Leistungsfähigkeit zu tun. Die hängt nämlich auch davon ab wie der Motor aufgebaut ist.
Der 1400er hat z.B. 10 Pole und 6 Windungen.
Der 1600er hat nur 6 Pole aber dafür 10 Windungen.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#30 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Das hört sich gut an. Ich hoffe mit meiner:

14/50/20/61 Übersetzung nimmt der nicht die Max. Leistung. Dann ist alles gut... Soll ja nen bissel in der Luft bleiben die Kiste, auch mit meinen 2300 Akkus...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“