Motor - Regler Kobi, mal wieder

kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#1 Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Moin,

ich weiss, es gibt dauernd fragen... Ich habe aber in der Suche noch nicht ganz das gefunden was ich wissen will.

Zur Zeit fliege ich, oder eher flog ich mit einem Z20 KV und dem std. Regler.
Das Thema hat sich aber auf Grund von Regler Brand selbst erledigt.

Da ich nun eh nen neuen Regler brauche will ich eigentlich auch das die Möhre sparsamer wird. Ich habe nun schon ein wenig geguckt und bin am schweben zwischen dem Scorpion 1210kv / 1400kv oder dem Z20 1470kv. Nun weiss ich nicht welcher Motor sparsamer ist. Ich will mit dem kein 3D fliegen sondern wenn eher Rolle, Turn Looping und evtl mal nen Flip. Für mehr werde ich wenn wohl eher den Rex500 nehmen. Also muss der Motor keine Hammer Drehzahlen machen sondern soll einfach nur gut laufen und Sparsam sein.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Motoren? Ich habe gesehen das Timmey in irgendeinem Log mit dem 1600 KV durchschnittliche 25A verbraucht hat. Das wäre schon ein sehr netter Wert. Der 1400 dürft sicher noch ein wenig drunter liegen oder?

Der Regler soll ein Castle werden. Denke da an den 80ger.


Als Blätter sollen die 515 Blattschmied drauf.


Wäre schön wenn Ihr Tips habt bezüglich Motor.
Im Voraus schon mal danke!

Gruß Kay
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#2 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi Kay,

ich fliege den Z20 1470 KV im Carbon Hurri mit den 515 Blattschmied. Mein Flugstil entspricht ziemlich dem von Dir beschriebenen.
Ich bin mit dem Motor seeehr zufrieden: für mich ausreichend Dampf, wird nur lauwarm (wie auch der Gaui 75A ESC im Stellermodus).
Mit meinen APLUS 2200 mAh 25C in 6S hab ich problemlos 5 min Flugdauer, mit 3300er Zippys 8-9 min. Ich flieg mit 2000-2200 U/min.
Ich würde den Motor also immer wieder nehmen.

jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich hab den Z20 1470KV an Jazz 55-10-32 ebenfalls mit Blattschmied 515.

Als Energiespender verwende ich 7S LiFePo4.

Flugstiel is unterschiedlich, meißt heize ich mit 1.8/2K in der Gegend rum. Loops trau ich mich noch nicht mit dem Hurri, das is die noch Domäne vom 450ger :oops:

Flugzeiten bewegen sich zwischen 5 und 7 mins (je nach verfassung), nachgeladen wird immer so an die 2150 mAh.

Der Motor bleibt bei den jetzigen Temperaturen kalt, im Sommer wird er nicht mehr als Handwarm.
Testflüge mit 9S LiPo hat er auch ohne Probleme und ohne zu schwitzen überstanden. Power hat er für meine Ansprüche genug.

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#4 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Das hört sich ja schon mal gut an.

Den Z20 hatte ich auch als erstes im Auge. Was ich im Nachhinnein überlegt habe war das es gut wäre nen Scorpion zu nehem da die in England recht günstig sind und man auch keinen Zoll mehr zu rechnen muss da wir ja in der EU sind.

Mein letztes Paket von FlyingHobby durfte ich aus dem Zoll holen. Ok, das war auch der ganze Hurri, aber trotzdem wäre das untoll wenn das wieder so ein Aufstand wäre.

Aber mal sehen evtl hat ja noch einer von den Scorpion fliegern eine Meinung die er mit mir teilen möchte. :roll:

Aber euch beiden schon mal danke, hört sich wirklich gut an, auch die Flugzeiten finde ich ansprechend. Nicht immer alle 3 Minuten Akku tauschen zu müssen. Das war schon leicht nervig.

Kay
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
CRJ200
Beiträge: 309
Registriert: 21.09.2008 19:48:03

#5 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von CRJ200 »

Hallo!

Ich fliege den 1000Kv mit 1300 Watt in meinem Rumpfhubschrauber mit ca. 3400 gr bei knapp 800 gr. Akuu-Gewicht. Das allerdings nur als Rundflug und Achten! Mit den 4800mAh Akkus komme ich mit Timer auf ca. 10 min Flugzeit und lade dann etwa 3600 - 3800 mAh nach.
Selbst der kleine Scorpion hat genung Dampf, um den dicken Heli locker durch die Luft zu ziehen. Ich bin Sehr zufrieden.

LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,

Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#6 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Das hört sich gut an. Ich habe bei den Scorpion immer ein wenig Angst das die viel Strom ziehen. Mal sehen, wie gesagt, ich tendiere auch zu dem Scorpion weil man den ein wenig einfacher/schneller bekommen kann.

Gruß Kay
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von Timmey »

kay23 hat geschrieben:....zwischen dem Scorpion 1210kv / 1400kv oder dem Z20 1470kv...

....Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Motoren?....


Als Blätter sollen die 515 Blattschmied drauf.
Hi,

hatte schon alle 3 Motoren (und noch mehr) auf meinem damaligen Hurry. Den 1210Kv finde ich fast etwas zu schwach. Der Z20 1470KV ist nicht schlecht, aber die Qualität und der hohe Preis ist nicht wirklich top. Achja die Scorpions sind mindestens so effizient wie die Z-Power. Für die 515mm CF Blattschmied würde ich schon nen Scorpion KV1400 drauf machen. 1900 bis 2000RPM bei 11 bis 12 Grad Pitch und du kannst so gut wie jede Figur mit der Leistung fliegen.

PS: Wenn du nen gebrauchten Scorpion KV1400 haben möchtest, meld dich bei mir für 35€ + Versand bist du dabei.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#8 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Das hört sich doch super an.

Danke schon mal für die Hilfe!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von -andi- »

Timmey hat geschrieben:Der Z20 1470KV ist nicht schlecht, aber die Qualität und der hohe Preis ist nicht wirklich top
Was hast du denn an der quali auszusetzen? Mir is noch nix aufgefallen...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#10 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von F1ow »

-andi- hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Der Z20 1470KV ist nicht schlecht, aber die Qualität und der hohe Preis ist nicht wirklich top
Was hast du denn an der quali auszusetzen? Mir is noch nix aufgefallen...

cu
andi
Bei denen hebt sich gerne mal die Glocke, weil ein Stellring nicht vorhanden ist, wo eigentlich einer sein müsste. Ist zumindest bei mir so passiert...
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#11 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von kay23 »

Das habe ich auch schon mal gehört. Ich hatte damit keine Probleme, bin den aber auch nicht so lange geflogen da mein Regler ja das Rauchen angefangen hat...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#12 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von -andi- »

Zaknah hat geschrieben:Bei denen hebt sich gerne mal die Glocke, weil ein Stellring nicht vorhanden ist, wo eigentlich einer sein müsste
Du meinst Sprengring, oder?

Stimmt, das is mir aufgefallen das ich die glocke einfach abziehn kann - braucht aber schon bissi Kraft. Im Betrieb hatte ich bis dato noch keine Probleme...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#13 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von Harz_Joerg »

Zaknah hat geschrieben:Bei denen hebt sich gerne mal die Glocke, weil ein Stellring nicht vorhanden ist, wo eigentlich einer sein müsste. Ist zumindest bei mir so passiert...
Stimmt, von dem Problem hab ich vor dem Kauf des Z20 auch gehört und daher einfach einen passsenden Stellring montiert. Hatte ich somit nie Probleme mit dem Abheben.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von Timmey »

-andi- hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Der Z20 1470KV ist nicht schlecht, aber die Qualität und der hohe Preis ist nicht wirklich top
Was hast du denn an der quali auszusetzen? Mir is noch nix aufgefallen...

cu
andi
Der fehlende Stellring, den kann man aber natürlich nachträglich noch einbauen.
Dass sich der ein oder andere Magnet mal löst kann vorkommen.

Ansonsten finde ich am Scorpion folgendes besser
- Ersatzteile wie Welle und Kugellager für wenig Geld als Zubehör erhältlich
- meiner Meinung nach bessere Qualität
- Kugellager sehr leicht wechselbar
- leichter als vergleichbare Z-POWER
- meine Tests ergaben auch einen höheren Wirkungsgrad (für was ich beim Z-Power 60A gebraucht habe ging mit den Scorpions schon mit 50 bis 55A)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
UR9000
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2008 22:01:16
Wohnort: Sielenbach

#15 Re: Motor - Regler Kobi, mal wieder

Beitrag von UR9000 »

Hallo,

geht dein Scorpion eigentlich noch an einem Gaui 50 A Regler ?

Gruß Uwe
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“