Seite 2 von 2

#16 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 20:35:49
von Raptor20
Ja ich würde gerne im Heading Hold modus fliegen.

Ich habe aber immer noch das Problem mit dem driften (beim Heli isses ungwollt :wink: ) und er nichtet sich auch nach einer Weile nicht gerade.

Gibts da auch eine Anleitung (neben der vom Doc Tom) für Leute die ein bisschen schwerer von Begriff sind um den Kreisel eintzstellen ?

Oder vielleicht ein paar Erfahrungswerte für die Empfindlichkeit und Einstellung?

#17 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 20:44:00
von ER Corvulus
dann mach die mal weiter raus. Dann sollten die Blätter schon mal grobe "Vorspur" haben.

Grüsse wolfgang

#18 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 21:08:49
von Raptor20
Ich hab grad nachgeschaut, weiter geht nicht, die 2 Gewindestifte zentrieren dich in den 2 Senkungen in der Welle.

#19 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 21:11:56
von Doc Tom
was geht eingentlich nicht ? Nur das Driften ? Heb ab und trimm das Heck bis es steht (im HH) fertig.

#20 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 21:12:39
von Ladidadi
Ich habe alle Anlenkungen auf 90° und die Blätter haben keine Vorspur oder ähnliches!Habe in beide Richtungen den gleichen Weg und alles ist bestens!

#21 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 21:14:08
von Raptor20
Ich werde das mal versuchen, bloß hat sich der Heli heute gleich angefangen zu drehen.
würde ich die Trimmung über den Kanal 5 machen?

#22 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 21:15:41
von Doc Tom
Raptor20 hat geschrieben:Trimmung über den Kanal 5 machen?
Nein, sondern über Mitte Kanal 4. Mit der Empfindlichkeit Kanal 5 kannst Du nicht trimmen.

#23 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 21:19:10
von Raptor20
Ladidadi hat geschrieben:Ich habe alle Anlenkungen auf 90° und die Blätter haben keine Vorspur oder ähnliches!Habe in beide Richtungen den gleichen Weg und alles ist bestens!
Wie ist es denn dann mit dem "realen" Weg den das Heck machen kann, wenn alle Anlenkungen (und damit auch der Heckrotor auf 0°) auf 90° sind, der hat doch dann auf der einen Seite weniger weg, den er zum steuern nehmen kann, oder irre ich mich total?

#24 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 21:34:59
von Ladidadi
Der Weg ist eigentlich nicht geringer nur die Geschwindigkeit!

Bei gleichen maximalen Anstellwinkel zu beiden Seiten muss er ja einmal mit drehen was einfacher ist als wenn er gegen das Drehmoment arbeitet!

#25 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 15.03.2009 21:54:42
von Raptor20
Mir ist gerade noch etwas aufgefallen.

Der Weg den der Heckrotor ins + bzw - machen kann ist unterschiedlich.

Wenn ich die Blätter anlege und den Pitch (für den heckrotor) so stelle, dass die front nach rechts geht habe ich vieel mehr Grad (der winkel ist größer)



und wenn ich die Blätter so in den Anschlag fahre, dass die front nach links geht habe ich viel weniger Weg
Da ist die Einstellung für Front nach rechts zu sehen (im Anschlag)
Da ist die Einstellung für Front nach rechts zu sehen (im Anschlag)
Foto-0015D.jpg (60.26 KiB) 267 mal betrachtet
Müsste der Winkel aber nicht wenn er schon unterschiedlich "sein muss" eher so tendieren, dass er mehr in richtung front nach links zu gehen (auch wegen dem ausgleich zum hauptrotor, den er eh machen muss)

#26 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 16.03.2009 18:37:29
von Raptor20
so,
ich habe gerade fast den heli zerstört^^

Ich habe es hinbekommen den Heading Hold Modus einzustellen und bin in den Schwebeflug hinüber gegangen....
Der Motor lief super (119° max) und auf ein mal hat der ganze Heli angefangen in der Luft zu zittern und das Landegestell hat richtig "geschlabbert".
Dann hab ich mir gedacht, schnell runter!
Auf ein mal hats n Schlag getan und ich hab schon gedacht, dass n Rotorblatt weggeflogen ist.
Jetzt habe ich nachgeschaut und bemerkt, dass der Riemen ziemlich locker war und ein Stück der Folie vom Hauptrotor (von der Spize bis zum Klebestreifen) fehlt.


Kann das vibrieren an dem veränderten Luftwiederstand der Rotorspitze liegen und kann ich die Folie ohne Bedenken entfernen ohne große einschränkungen des Flugverhaltens zu riskieren?

mfg

#27 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 16.03.2009 18:41:09
von Doc Tom
kauf Dir Blattschmiedtblätter, ich würde so nicht fliegen.

#28 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 16.03.2009 18:42:08
von Raptor20
Ja gut, aber würde was dagegen sprechen vorerst ohne Folie zu fliegen (wegen der Stabilität oder so)

#29 Re: Frage zum Raptor Heck

Verfasst: 16.03.2009 19:17:42
von Doc Tom
auf jeden Fall auf Unwucht achten und wenn die Löcher haben geht das eh nicht.