Seite 2 von 3
#16 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 22:47:06
von kowi
Das Alu-ZS kann ich für den Anfang empfehlen. Ich habe ohne das Alu-ZS nie wirklich ein messerscharfen Spurlauf hinbekommen

Alu-ZS drauf und schon klappt's auch mit dem SL.
#17 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 22:47:32
von Ladidadi
Werd ich auf jeden Fall mal machen.
Muss mir nur noch nen Balancer holen
#18 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 22:48:51
von Ladidadi
Werds ja beim ersten Testflug sehen wie er sich macht.Wenns mitm einstellen nicht 100 pro hinhaut werd ich halt noch mal 30 Euro ins ZS investieren.
#19 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 22:56:34
von Crizz
Spar dir das Geld für den Blade-Balancer..... nimm nen dünnen Nylonfaden und eine Schraube samt Mutter vom Blatthalter. Damit die beiden Blades verschraubt und zwischen dei Blades den Nylonfaden mit festgeklemmt. Die Blades beim verschrauben mit der Hinterkante auf eine ebene Unterlage gestellt, damit die Vorderkante in einer Flucht läuft.
Dann am Ende des Nylonfadens aufgehängt. Stehen die Blades in perfekter Balance ist alles okay, fällt ein Blatt nach unten ist dieses schwerer. Dann das leichtere Blatt mit Klebestreifen möglichst weit außen beschweren. Das ganze solange wiederholen ( ggf. das Klebe-Tape abziehen und weiter nach außen / innen verschieben, je nachdem wie die Balance ist ) bis die Blätter exakt waagerecht ausgerichtet sind. Zur Kontrolle ist es am einfachsten, den Nylonfaden irgendwo fest anzubringen und sich mit einer Wasserwaage am Hintergrund ( Pappdeckel vor die Wand gestellt ) ein oder zwei waagerechte Hilfslinien anzuzeichnen - dann sieht man Abweichungen sofort.
Balancing bringt dir nur bei schweren und harten Blades was, da merkt man, wenn der Schwerpunkt unterschiedlich liegt. Bei den Holzis , die recht leicht und vor allem weich sind, reicht obige Methode vollkommen aus.
#20 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 23:09:36
von kowi
Ladidadi hat geschrieben:Wenns mitm einstellen nicht 100 pro hinhaut werd ich halt noch mal 30 Euro ins ZS investieren.
Wenn du auf Mischverbau stehst, oder es nur beim ZS belassen willst, kann ich dir das CNC ZS empfehlen. Bei Helidirect kostet es inkl. Versand fast nix

#21 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 23:19:25
von Crizz
Wollen wir das noch um Tipps und Tricks rund um den MT erweitern ? Könnte ja nicht schaden.... wer weiß wozu so ne Infosammlung noch gut ist.
Ich flieg übrigens mit Begeisterung die Paddel vom 450er Rex, sind leichter als die orginal TT und schwerer als die vom MT-SE. Damit ist er etwas spritziger auf zyklische Ausschläge, aber nicht aggressivg. Die Heckblades passen auich, aber ich bevorzuge die Blattschmied CFG, laufen durch ihr etwas höheres Gewicht leichter.
Wenn dir die Paddelwippenkonstruktion zu fragwürdig ist, nimm die komplette von Microheli.com, die kostet noch keine 30 Euro und ist super verarbeitet. Ansonsten sind die Aluteile von CNC de Luve absolut klase, ZS und Blatthalter sind günstiger als die von TT und genauso präzise.
Als Motor ist der JGF 500 TH ne echte Empfehlung, der hat Power satt und kann sehr Energiesparend geflogen werden, ich hab den MT damit erheblich länger fligen können als mit Orginalmotor. Wobei ein ordentlicher Regler ( Jazz 40, CC Phoenix, YGE ) aus dem Orginalmotor ungeahnte Leistung holen kann.
Am Heck muß nicht alles Alu sein, aber die Heck-Schiebehülse / Heckbrücke in Alu bringt ein präziseres Steuerverhalten, läuft einfach nicth so hakelig wie die Plaste-Teile.
Und was auch RT1150 schon live festgestellt hat : wenn man Graphitpuder anstatt Schmierfett / Öl nimmt, gleiten alle Teile erheblichbesser. Ferner wird kein Staub gebunden, da alles trocken läuft. Leichtgängigkeit spart Energie und sorgt für Präzision, ich persönlich schwöre drauf und nehm nix anderes mehr, sogar für die Gummilager der Kopfdämpfung.
#22 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 23:22:20
von Digger
mach doch ein extrathread auf:
"tipps und Tricks rund um den Minititan"
das ist doch wieder so versteckt
#23 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 23:32:08
von Crizz
Vielleicht schreib ich mal was für´s Wiki, das kann dann ja jeder ergänzen - so findet es auch später bei Bedarf jeder. Wär vielleicht der beste Weg, oder ?
#24 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 23:32:48
von Digger
Crizz hat geschrieben:Vielleicht schreib ich mal was für´s Wiki, das kann dann ja jeder ergänzen - so findet es auch später bei Bedarf jeder. Wär vielleicht der beste Weg, oder ?

#25 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 18.03.2009 23:46:00
von FlyingInMySleep
Beitragvon Ladidadi » 18.03.2009, 23:06
Wollt euch nur mal sagen das ich bis jetzt von meinem MT vollkommen begeistert bin!
...und das ist gut so!

Der Mt ist echt ein geiles Gerät!
Ich hab meinen heute auch mal wieder aus dem Winterschlaf erweckt. Nachdem ich die letzten 5 Monate nur mit dem Rappen unterwegs war, hab ich mich richtig auf den Kleinen gefreut. Leider dauerte die Freude nur kurze Zeit

Erst dache ich "wow, was für ne geile Drehzahl"

...dann "Ups, wo isser nun?"

...kurz später *krach, knarz, aufheul...* .."ach da isser ja" --> Maschine kaputt.
Irgendwie hatte ich noch die Reaktionszeit und das Handling des Rappen in den Fingern. Wat solls. Wie hier schon geschrieben wurde, hab ich vorhin auch wieder feststellen müssen, dass der Mini Titan logisch, einfach und sehr effektiv aufgebaut ist.
Wünsch dir viel Spass mit deinem und immer schön "on air" bleiben!
Grüsse Tino
#26 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 19.03.2009 00:10:15
von Darken
Jeder Crash ist eh nur eine Aufforderung die Plastik gegen Aluteile zu tauschen

.
#27 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 19.03.2009 09:13:30
von Mataschke
Fein Daniel
Ladidadi hat geschrieben:
Wollt euch nur mal sagen das ich bis jetzt von meinem MT vollkommen begeistert bin!
YAP der MT ist ein super Heli , musste ja leider einen abgeben
Aber hab ja noch einen

#28 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 19.03.2009 10:42:38
von DarkSoul666
quattro77 hat geschrieben:Na dann viel Spass mit dem kleinen "Zappelphillip"

.
Macht irre Spass der Mini Titan, deshalb hab ich auch schon 4 davon, der Bausatz begeistert mich immer auf's neue.
Warum kauft man sich 4 mal den gleichen Heli?
kannst doch eh nicht alle gleichzeitig fliegen!?
Kannst du mir bitte erkklären warum du 4 davon hast?
Ich meine ich gönne dir das ...gar kein Thema..nur die Logikdahinter verstehe ich nicht so ganz.
MfG
Sebastian
#29 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 19.03.2009 10:48:35
von Darken
4 verschiedene Setup möglichkeiten, 4mal unterschiedliche Komponenten, 4mal crashen bevor man wieder ersatzteile kaufen muss ^^
#30 Re: Bin begeistert :-)
Verfasst: 19.03.2009 16:35:00
von quattro77
Kann ich dir beantworten, Darken hat ja auch schon einen Teil beantwortet.
Der "normale" ist zum üben, den SE habe ich weil er mir einfach gefällt und im Wohnzimmer an der Decke sein zu Hause gefunden hat (vorläufig bis ich in der Lage bin ihn richtig, nahezu absturzfrei zu fliegen).
Einen hab ich mit Nachtflug ausgerüstet, da ich viele Teile übrig hatte und so schon ein fast kompletter Heli entstanden ist.
Ausserden muss ich dann nicht umbauen wenn ich Nachts fliegen will.
Und der vierte steckt ja gerade im Rumpf der EC135, weil ich mich auch etwas in Richtung Scale bewegen will.
Deshalb 4 (noch würde ich sagen sinds 3, da für einen noch einige Teile fehlen).
Und ich hab nicht das Problem immer wieder unterschiedliche Ersatzteile kaufen zu müssen da ich zur Not auch mal einen als Ersatzteilspender nehmen kann.
Mehr Gründe fallen mir grad nicht ein.
P.S. wirkliche Logik steht da auch nicht dahinter
