Bin begeistert :-)

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1 Bin begeistert :-)

Beitrag von Ladidadi »

Wollt euch nur mal sagen das ich bis jetzt von meinem MT vollkommen begeistert bin!

Aufbau ohne Elektronik hat mich knapp 5 Stunden gekostet (mit Pausen)!

Eine Schraube durch Dummheit verwürgt und das wars.

Alles passt wunderbar.

Hoffe das ich diese Woche oder Anfang nächster Woche zum "Einflug" komme.

Also alles in allem habt ihr jetzt MT-Begeisterten mehr ! :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
quattro77
Beiträge: 158
Registriert: 11.02.2009 16:40:52
Wohnort: Erlangen

#2 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von quattro77 »

Na dann viel Spass mit dem kleinen "Zappelphillip" :P .
Macht irre Spass der Mini Titan, deshalb hab ich auch schon 4 davon, der Bausatz begeistert mich immer auf's neue.
Gruß

Holger

MX 16 IFS 2,4 Ghz
Mini Titan
Futaba T3PM 2,4 Ghz
FG Stadium Truck 1:6
Kyosho 1:10 Verbrenner Fazer zu verkaufen als RTR Komplettset!
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von kowi »

Jep, ist auch ein schöner Heli. Und vom Aufbau und von der Anordnung der Komponenten ist es einer der Besten bei den 450ern *find*
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Digger

#4 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Digger »

SE oder 3-D version ?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Crizz »

Und man kann ihn so schön und einfach aufmotzen ;) Ich flieg meinen MT lieber als meinen 500er Rex.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Ladidadi »

Den "Normalen"
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#7 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Maik262 »

Crizz hat geschrieben:Und man kann ihn so schön und einfach aufmotzen
Man kommt auch schön an die Servos ran. Für mich sind die Thunder Tigers die schöneren Helis

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#8 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Ladidadi »

Hier mal nen Bild vom "Kleinen"

CIMG2798.jpg
CIMG2798.jpg (102.27 KiB) 155 mal betrachtet
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#9 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Digger »

schöner heli, find ich auch.

soll der in weiß bleiben oder ist was in planung?
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#10 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Torca »

Wirst viel Spaß mit dem MT haben. Ich gebe meinen nicht mehr her.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#11 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Ladidadi »

Digger hat geschrieben:soll der in weiß bleiben oder ist was in planung?
Ich glaube der bleibt erst mal weiß weil ich es einfach super schön finde!

Vor allem weil alles farblich zusammenpasst.

Egal obs die Zahnräder,das Landegestell,die HeRo-Blätter oder die Paddel sind.Es passt einfach. :)
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#12 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Digger »

stimmt, irgendwie siehts so klasse aus.
brauchst nur noch reinweiße rotorblätter :mrgreen:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Crizz »

Kleine Empfehlung, verbessert die Langlebigkeit und den Leichtlauf :

1.) Alu-Haubenhalter. Haube geht viel einfacher zu befestigen und zu lösen, gerade wenn man vielleicht später lackiert merkt man es verdammt schnell. Kostet nicht die Welt

2.) Abtriebseinheit für den Heckriemen aus Messign statt Plastik. Kann man beim ersten Defekt austauschen, kostet nicht die Welt, ist aber resistenter gegen härtere Landungen

3.) Obere Domlagerplatte aus Alu. Verbessert Rotorkopfrundlauf und minimiert Vibrationen.

Sind aber alles Dinge, die man im Lauf der Zeit tauschen kann, wenn man eh am schrauben ist. Muß man nicht vorher wechseln. Wenn du ihn viel fliegst wirst du eh irgendwann ne Alu-TS, Zentralstück und Blatthalter draufmachen. ;)

Und die weißen Rotorblätter gibts von Blattschmied - fällt mir grad ein ich muß den Sammelbestellungs-Thread mal langsam aktivieren.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#14 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Ladidadi »

Danke für die Tips.

Werd ich dann wohl nach den ersten härteren Landungen durchführen die Umbauten

Werd erstmal die Holzies fliegen.Falls die genauso schlecht laufen wie die vom Rappen dann werd ich definitv reinweiße Blätter drauf machen! :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Bin begeistert :-)

Beitrag von Crizz »

Hab ewig keine Holzis auf dem MT gehabt, aber ich will auch keine weichen Blades mehr fliegen, wenn ich ehrlich bin. Mit harten Blades kenne ich keine Spurlaufprobleme und keine Vibs, egal ob ich mit 1750 hart an der Grenze rumeiere oder mit über 3000 durch die Gegend ballere, da paßt einfach vom hochlaufen bis zum auslaufen des Rotors alles, seidenweich. Sollten sich da also irgendwelche Probs einstellen, oder mit dem Spurlauf, versuch ruhig mal harte Blätter. Auf jeden Fall lohnt es sich, die Blades zu balancieren, und gerade die TT-Latten vom Bausatz haben ein kleines Manko : die Folien sind nicht richtig aufgeschrumpft. Nimm dir mal nen Fön oder ne Heisluftpistole ( auf ca. 25 % eignestellt ) und mach die nochmal warm, damit die Folie sauber aufliegt. Danach die Blätter zumindest balancieren, Feinwuchten muß nicht unbedingt sein, das macht der Plaste-Kopf noch mit. Also nicht einfach die roten und blauen Streifen draufkleben, sondern nur dort, wo Gewicht fehlt. Macth grad bei den Holzis echt viel aus.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“