Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 21.11.2004 19:37:14
von Agrumi
Anonymous hat geschrieben:Hey Fred,
so hab ich das noch nicht versucht. Ging streng nach Bedienungsanleitung vor: Gasknüppel Vollgas, einschalten, Piepston und schon ist mann im Programmiermodus - oder auch nicht!!
...der erste pieper ist nicht der programmier modus,der kommt erst nach ca. 5-7 sekunden...es sind dann 3 töne!
#17
Verfasst: 21.11.2004 19:37:55
von Agrumi
noch was,
ist der akku noch voll??????

#18
Verfasst: 21.11.2004 19:38:05
von helihopper
Hi Tom,
wenn ich Freddys Antwort so lese, dann prüfe doch bitte mal, ob Du wirklich jeden Schritt so ausführst, wie beschrieben.
Achte dabei auch auf Trimmung des Gasreglers auf Neutral und Servomitte wirklich auf Mitte.
Leider kenne ich weder Funke noch Regler und kann daher nur so allgemeine Dinge äussern.
Cu
Harald
#19
Verfasst: 21.11.2004 19:41:19
von Gast
Hey Alexander,
das Servo läuft den vollen Weg
Gruss Tom
#20
Verfasst: 21.11.2004 19:44:33
von Gast
Der erste Pieper kommt, und dann nichts mehr. Da kann ich warten bis ich schwarz werde. Die Akkus habe ich extra dafür geladen. Es sind die Standarddinger von ACT - 8,4 V, 600 mAh Nimh.
Gruss Tom
#21
Verfasst: 21.11.2004 19:48:14
von Agrumi
Anonymous hat geschrieben:Der erste Pieper kommt, und dann nichts mehr. Da kann ich warten bis ich schwarz werde. Die Akkus habe ich extra dafür geladen. Es sind die Standarddinger von ACT - 8,4 V, 600 mAh Nimh.
Gruss Tom
hmmm,
also wenn die servo-drehrichtung stimmt(noch mal umpolen und mit nem servo überprüfen!!) und der tsunami immer noch nicht geht,würde ich fast sagen das er ne macke hat.
....noch mal an einem anderen empfängerausgang testen.
#22
Verfasst: 21.11.2004 20:12:29
von Gast
Also, alles nochmals probiert: Laufrichtung Servo geändert - kein Unterschied. Steht Knüppel auf Vollgas, dann kommt der Piep und nichts weiter passiert mehr, egal wie lange ich warte.
Anderer Ausgang: Genau das Selbe.
Knüppel auf aus: Der Regler initialisiert sich und läuft bei Bewegen des Knüppels im vorprogr. Modus des Herstellers.
Gruss, Tom
#23
Verfasst: 21.11.2004 20:25:36
von Agrumi
hi tom,
dann würde ich sagen er hat nen knall.

#24
Verfasst: 21.11.2004 20:30:45
von Gast
Hey zusammen,
vielen Dank erst mal für die vielen Tipps. Werde morgen noch mal mit Graupner telefonieren. Leider kenn ich den Hersteller des Tsunami nicht, sonst könnte man da noch mal nachfragen.
Der Regler ist übrigens neu, eigentlich dürfte er nicht kaputt sein.
Bis demnächst, Tom
#25 Re: Neuling im Forum hat Programmierprobleme mit Tsunami 10
Verfasst: 21.11.2004 23:44:45
von tracer
Tom hat geschrieben: fliege seit 2 Jahren Heli (Joker, Logo 10, Hummingbird FP).
Oh, ein Mann mit Geschmack => Joker
Haste nen paar Fotos?
mfg,
tracer
#26
Verfasst: 22.11.2004 17:30:17
von Tom
Hallo Tracer,
habe die Mechanik in eine Bell 230 von Graupner eingebaut. Ist ganz gut gelungen. Mittlerweile hat er auch ein Einziehfahrwerk. Bilder gibt es bis jetzt nur mit Landegestell. Werde dies bei besserem Wetter noch nachholen. Nur, wie stell ich die Dinger hier ein?
Gruss Tom
#27
Verfasst: 22.11.2004 17:44:12
von FreddyFerris
Anmelden/Album und uploaden
Fred
#28
Verfasst: 23.11.2004 17:10:30
von Tom
Hey zusammen,
erst mal danke für den Tip Fred. Übrigens habe ich mein Problem gelöst. Es lag am Empfänger. Hab nen anderen getestet, mit dem wars eine Sache von Sekunden. Sch... Technik.!
Jetzt klappts auch mit dem Heck, wobei die Regelung des Heckmotors bei schnellen Drehzahlwechseln am Hauptmotor etwas hinterherhinkt. Aber damit kann ich leben.
Gruss Tom