Seite 2 von 4
#16 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 27.03.2009 21:27:22
von chka
bei mir auch eins ah
14 ritzel
1800 rpm
#17 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 27.03.2009 21:37:11
von battman
Hallo ich habe auch den ESP 500 mit original Regler im steller mode , habe am Heck trotztem zucken lach links und recht ,nach oben und unten ?
#18 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 27.03.2009 21:39:19
von brenner
battman hat geschrieben:Hallo ich habe auch den ESP 500 mit original Regler im steller mode , habe am Heck trotztem zucken lach links und recht ,nach oben und unten ?
Hallo Battman,
du hast weder den gleichen Heli noch hat dein Problem was mit dem Reglermodus zu tun. Bitte mach dafür einen neuen Thread auf.

#19 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 04.04.2009 19:21:30
von powerman128
So Leute bei mir geht der Gov-Modus jetzt auch!!
Mein Einstellung:
1. Bremse -------->Knüppelstellung --->unten
1. Timing -------->Knüppelstellung --->mitte
1. Akkuschutz --->Knüppelstellung --->unten
1. Steller/Gov --->Knüppelstellung --->oben
1. Gas ------------>Knüppelstellung --->unten
Regleröffnung 80% das sind laut EagleTree 1880Prop-Rpm
eins war aber komisch, beim ersten mal habe ich voll Pitch gegeben, da hat er die Drehzahl Dauerhaft auf 70% geregelt. Habe dann nochmal den Akku abgeklemmt und neugestartet dann lief alles wie geschmiert!!
#20 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 04.04.2009 19:34:13
von brenner
Ja, zweimal hatte ich auch schon "krumme" Werte, einmal beim Start war bei 100% und einmal hat er stufenweise die Drehzahl weg genommen...
Heute hab ich 4 LiPos bei 80% 15Ritzel 2055U verflogen und Rücken schweben geübt. Also der Align tut in diesem Bereich seinen Dienst ganz passabel dafür das er dabei ist kann man nicht meckern.
Offtopic:
Das einzige was mir momentan auffällt wo ich etwas mehr mache, der Motor wird sehr heiß und er riecht nach jedem Flug.
#21 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 04.04.2009 20:11:48
von chris.jan
powerman128 hat geschrieben:So Leute bei mir geht der Gov-Modus jetzt auch!!
Der geht bei jedem mit dem entsprechen korrekten Response-Speed
Sogar bei mir mit schlappen 20Volt (umgerechnet 5,3S-Lipo). Das nur mal dazu.
#22 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 04.04.2009 22:53:51
von -Didi-
brenner hat geschrieben:der Motor wird sehr heiß und er riecht nach jedem Flug
Das ist bei meinem auch von Anfang an und ist bei den Strömen anscheinend normal.
Wenn man sich mal die technischen Daten anschaut, merkt man schnell, dass das normal sein muss (bis auf den Lackgeruch)!
Max continuous current: 70A/85A (60sec)
Max output power: Approx. 1600W/2000W (60sec)
#23 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 04.04.2009 23:04:55
von brenner
Jo,
die Werte kenne ich, aber halte sie nie ein
Na dann denke ich Mal, durch die erhöhte Aussentemperatur und meinen zunehmend stromintensiven Flugstil, ist es normal. Bin mal gespannt wie lange der Motor hält, hab schon Ersatz liegen

#24 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 04.04.2009 23:12:00
von -Didi-
brenner hat geschrieben:Na dann denke ich Mal, durch die erhöhte Aussentemperatur und meinen zunehmend stromintensiven Flugstil, ist es normal.
Auf jeden Fall normal.
Und sollte er sich doch irgendwann verabschieden, gibt es genug Leute, die meinen den Motor günstig verkloppen zu müssen.
>>>
http://cgi.ebay.at/Align-T-Rex-600-ESP- ... 124001r778
Mir solls nur recht sein!

#25 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 04.04.2009 23:29:23
von brenner
Na, neuwertig kann alles heißen.
Hab hier einen wirklich neuen für 50€ inkl. bekommen. Denke ist auch noch ok.
#26 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 05.04.2009 01:58:01
von -Didi-
brenner hat geschrieben:Hab hier einen wirklich neuen für 50€ inkl. bekommen. Denke ist auch noch ok.
Davon rede ich ja!
Der Link war nur ein Beispiel.
50€ für einen leistungsmäßig gut funktionierenden Motor ist doch 1a!
(soviel kostet ja schon fast ein "nicht-Baukasten-Motor" für den 450er Rex)
#27 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 05.04.2009 10:49:12
von chris.jan
Ich verkaufe meinen auch nicht. Der wird mit dem regler zusammen noch irgendeiner blöden Idee zweckdienlich sein

#28 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 05.04.2009 12:33:30
von powerman128
Hallo,
ich habe nochmal andere Gasgeraden probiert, und bei anderen als 80% gabs die bekannten Probleme bei 83% regelt er ab und bei 85% fängt das Heck wieder zu zucken an.
Wenn man also mehr wie 1850-1900RPM haben will, muss man wieder in den Stellermode.
Bei Stromspitzen von 90A und 30min Flugzeit (keine grösseren Pausen zwischen denn Akkuwechsel) bei 4Akkus wird der Motor und der Regler 49°C und die Akkus 45°C warm bei 20°C Aussentemperatur.
Wenn Bedarf besteht, kann ich ja mal ein Log Online stellen.
#29 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 05.04.2009 12:42:10
von brenner
powerman128 hat geschrieben:Wenn man also mehr wie 1850-1900RPM haben will, muss man wieder in den Stellermode.
Oder auf 15´er Ritzeln
Ja, stell mal ein Log rein, dazu was du während des Fluges gemacht hast und wieviel Grad Pitch.
#30 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?
Verfasst: 05.04.2009 12:49:52
von chris.jan
powerman128 hat geschrieben:und bei 85% fängt das Heck wieder zu zucken an.
Wieso geben eigentlich alle immer dem Regler die Schuld wenn ihr Gyro nicht richtig eingestellt ist??
Ein Gyro hat wesentlich mehr Konfigurationsvarianten als ein Regler und gehört nunmal entsprechend angepaßt wenn sich etwas am Drehzahl-Setup ändert.