Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten zufriedenstellend im Reglermodus?

Bei mir geht es nicht.
6
11%
Bei mir geht es.
27
47%
Habe ich bisher nicht getestet.
24
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

Nur um mal einen statistischen Wert zu bekommen würde mich das Ergebnis der Umfrage sehr interessieren. Ich selber habe es noch nicht getestet.


Falls es bei jemanden wirklich ohne Probleme klappen sollte bitte ich um Angabe der Einstellungen und des Setups falls nicht original.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
powerman128
Beiträge: 161
Registriert: 04.09.2008 15:13:58
Wohnort: 36404 Vacha

#2 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von powerman128 »

Also bei mir zu 100% nicht! :evil: Ich habe es in allen Timingvarianten probiert.
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo

T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo

Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#3 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

powerman128 hat geschrieben:Also bei mir zu 100% nicht! :evil: Ich habe es in allen Timingvarianten probiert.

Fehlt noch deine Abstimmung!
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
sascha87
Beiträge: 176
Registriert: 10.05.2008 22:35:29
Wohnort: Wipperfürth

#4 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von sascha87 »

Bei mir klappts auch nicht, wie schon hier beschrieben http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=55129
Gruß Sascha
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251


Controlled by Futaba T8 FG
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#5 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

Könnten die jenigen die mit ja abgestimmt haben bitte ihre Einstellungen (Drehzahl, Ritzel, Öffnung usw) posten!
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#6 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von Worldworms »

Hey,

Regler Öffnung reich ich nach, muss ich erst nachschaun, Drehzahl fliege ich zwischen 1700 und 1800 da kein 3D 14er Ritzel, kein Zucken im Heck oder sonst irgendwas, ich bin auch den Align 75A in meinen GF immer im Regler Mode geflogen bei 79% Regler Öffnung mit 1700 U/min und dem 10er Ritzel, der musste jetzt aber einem YGE weichen weil der einfach den besseren Sanftanflauf hat für einen Scale.

Greez
Worms
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#7 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von Heli Up »

bei mir gehts auch
14er Ritzel
80% Regler
Timing middle
G401
Drehzahl 1.800 U/min
hatte erst anfänglich zucken im Heck aber es läuft jetzt nach Feintuning in der Funke
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#8 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

Feintuning an der Funke?

Bitte um Erläuterung!
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von chris.jan »

brenner hat geschrieben:Feintuning an der Funke?
Delay und Limit macht man am Gyro selbst, Empfindlichkeit an der Funke
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

Karsten schrieb ja nicht das er
damit die Gyro einstellungen meinte :D
deshalb die Nachfrage.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#11 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von Heli Up »

ne ein paar Spoiler an die Funke und dann ging das alles viel flotter :D :D :D :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#12 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von Heli Up »

chris.jan hat geschrieben:Delay und Limit macht man am Gyro selbst, Empfindlichkeit an der Funke
nimm mal einen Rockamp Gyro One, da kan man viele tolle Dinge einstellen so wie Man oder Frau es gerne haben will :thumbright:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#13 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von Heli Up »

fehlen zwei "n"
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#14 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von brenner »

So liebe Leute,

habe gerade meine Abstimmung von "nicht getestet" zu "funktioniert" geändert.

Ich habe es heute das erste Mal getestet, allerdings auch zwei LiPo dabei verbraucht.

Meine Timings habe ich immer auf MITTEL gelassen. Die ResponseSpeed war der Knackepunkt. AUf QUICK hatte ich starke Heckschwingungen, bei MIDDLE ging es eigentlich, bei DEFAULT schauts es gut aus. Regleröffnung ist bei 80-85%.

Optisch nehme ich fast gar kein wackeln mehr war nur ab und zu ein klein wenig.


Im Flug macht sich das allerdings kein bißchen bemerkbar.




Meine Frage ist nur ob die Drehzahlbrüche, die zwar etwas weniger geworden sind, so trotzdem normal sind bzw. ob es ein JAZZ,Jive,YGE usw. wesentlich besser machen.

Falls wenn die Logs interessieren. Nummer 14 und 15 waren zur Einstellung, bei 16 und 17 bin ich dann im Reglermodus rumgeheizt:
http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Fl ... ex_600_ESP
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#15 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von chris.jan »

brenner hat geschrieben:Die ResponseSpeed war der Knackepunkt.
Genau meine Vermutung. Als ich das letzte mal in einem Thread angesprochen hatte war danach Sendepause von den anderen :scratch:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“