Seite 2 von 5

#16 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:30:53
von seitwaerts
Ähh.... Heli-Boy? oder Heli-Baby, oder was?
Dann bekommste immerhin jedes notwendige Ersatzteil dafür!

Oh Mann, ich will mir dieses Jahr ein Heli-Baby zulegen. Weiss nur noch net, ob Verbrenner (wär halt original Oldschool), oder Elektro...

#17 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:32:57
von asassin
ganz klar: sowas muss Old-School sein...

#18 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:34:37
von tracer
seitwaerts hat geschrieben:Ähh.... Heli-Boy? oder Heli-Baby, oder was?
Ne, Heli-Boy ist schon richtig.


Warum glaubt mir bloß nie einer :)

#19 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:36:42
von seitwaerts
tracer hat geschrieben:Warum glaubt mir bloß nie einer
Weil ich Skeptiker von Beruf bin? :lol:

Er sollte sich dann auf jeden Fall diese Seite mal merken

#20 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:38:32
von Ladidadi
Am besten stehen lassen und mit was anderem fliegen lernen!

Bitte nicht kaputt machen! :cry:

#21 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:41:19
von tracer
seitwaerts hat geschrieben:Weil ich Skeptiker von Beruf bin? :lol:
:D :D :D
Aber sowohl die Bilder, als auch der 50er Motor sprechen für den Heli-Boy.

#22 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:43:28
von Maik262
Den Adapter zum Anlassen des Motors vor der HRW hat nur der Heli-Boy.

#23 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:52:53
von seitwaerts
Maik262 hat geschrieben:Den Adapter zum Anlassen des Motors vor der HRW hat nur der Heli-Boy.
Ok, das lasse ich als Hinweis gelten. :wink:

#24 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 20:55:24
von Sabaism
Hi
Ich komme aus Gießen.

Wenn du Lust und Zeit hast können wir uns gerne mal treffe und du kannst mal zuschauen und so ob das was für dich ist.
De Heli ist quasie schon zu schade zum fliegen.
Ich würde da eventuell was elektrisches zum Anfangen empfehlen.

Gruß Jo

#25 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 21:01:24
von tracer
Sabaism hat geschrieben:Ich würde da eventuell was elektrisches zum Anfangen empfehlen.
Ja, für den Anfang würde ich den auch lieber nur dekorativ hinstellen.

Ersatzteile sind einfach teuer/schwer zu bekommen.

500er E oder 30/50er Stinker, je nach Gusto.

Wenns damit geht, dann auch mit dem Schlüter.

#26 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 21:02:05
von asassin
hätte noch nen eco 8 zum einstieg
mit wenig einsatz ist der flugfertig zu machen

#27 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 23:23:18
von -Didi-
tracer hat geschrieben:500er E oder 30/50er Stinker, je nach Gusto.
Manchmal staune ich! :shock: :lol:

#28 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 23:24:42
von wicky
-Didi- hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:500er E oder 30/50er Stinker, je nach Gusto.
Manchmal staune ich! :shock: :lol:
*verwundert die Augen reib*

#29 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 23:25:38
von wicky
Ah - sicher hat jemand Tracers PW gehacked...

#30 Re: Fernsteuerung

Verfasst: 27.03.2009 23:46:32
von Crizz
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - feel welcome, Herr Nachbar, und schon dir das gute Stück - der ist zu schade um ihn zu versemmeln. Fliegen lernt man auch auf was billigem, wo man die Teile für bekommt. Gegen Ende der Saison kann das schon anders aussehen, wenn du möglichst schnell möglichst weit komemn willst, geh in ne Helischule und nimm ein paar Stunden - im L/S-Betrieb bekommst du Sicherheit ohne Angst vor Abstürzen, das kann ungemein hilfreich sein. Ich hab 5 Stunden gebraucht, bevor ich mich alleine getraut habe, andere brauchen weniger, wieder andere mehr.

Schau dich nach nem netten 50er Raptor um, wenn es ein Verbrennerheli sein soll, die Dinger sind nicht übel, hatte den Titanium 2.5, da kosten auch die Ersatzteile nicht die Welt. Wenn du den Vogel dann mal sicher in der Luft hast hast du auch die nötige Kentnis von der Mechanik und kannst den Boy sauber einstellen und selber einfliegen. Wäre echt schade um ds schöne Stück, wenn man ihn aus Unerfahrenheit versemmelt.