Seite 2 von 2

#16 Re: Mit welcher Ausbaustufe weiter machen?

Verfasst: 02.04.2009 03:07:03
von sascha87
3d hat geschrieben: aber ich krieg mein heck mit dem spartan auch nicht ganz ruhig. :roll:
Ich hab auch en Spartan Ds 760 drinn. Heck steht Bombig bei TicTocs, Funnels und schnellem Rückwärtsflug.
Allerdings erst seit dem ich einen neuen Regler drinn hab :D

#17 Re: Mit welcher Ausbaustufe weiter machen?

Verfasst: 02.04.2009 19:23:01
von 3d
wieviel mm angelenkt?
wieviel empfindlichkeit?
wieviel drehzahl?

bei schnellem vorwährtsflug und großen rückwährtsloops steht es auch bombig?

#18 Re: Mit welcher Ausbaustufe weiter machen?

Verfasst: 02.04.2009 20:28:06
von brenner
Hab heute, trotz Wind, nochmal den Reglermodus getestet.

Es geht einfach besser als Gaskurve und die Einbrüche sind nicht ganz stark. Im direkten Vergleich lies er sich einfach besser fliegen auch wenn das Heck leicht wackelt.

Konnte leider nur 85% Öffnung bei 15´er Ritzel testen. Danach hatte ich keine LiPos mehr.


Anbei mal mit Steller und mit Regler.

#19 Re: Mit welcher Ausbaustufe weiter machen?

Verfasst: 06.04.2009 13:50:25
von sascha87
3d hat geschrieben:wieviel mm angelenkt?
wieviel empfindlichkeit?
wieviel drehzahl?

bei schnellem vorwährtsflug und großen rückwährtsloops steht es auch bombig?
Hi 3d

Bei der Anlenkung bin ich im zweitem Loch von der Servoachse ausgesehen.
Empfindlichkeit hab ich auf 82.
Drezahl müssten 2100 sein, messe nacher nochma genau nach.

Und ich hab mir auch ne andere Anlenkung gebastelt ausem Kohlefaser Rohr, vorher hats aber auch ganz gut funtioniert :)

Bei [schnellen] Rückwärtsloops weiss ich nicht, aber bei normalem Rückwärts Speed Flug stehts