FF10 und Probleme bei der Kreiseleinstellung

Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#16 Re: FF10 und Probleme bei der Kreiseleinstellung

Beitrag von Heli Up »

Fleischwolf hat geschrieben:Kreiselmenü:
RATE-UP => AVC 50%
RATE-DOWN => NOR 30%


Servomonitor:
Kanal 5 bei aktivem HH Mode: +60
Kanal 5 bei inaktivem HH Mode: -36
so in etwa sieht da bei mir auch aus, die Werte im Kreiselmenü sind nicht die gleichen wie im Servomonitor, dachte erst das da noch irgendwo ein Mischer läuft aber ich habe
keinen gefunden. Naja wenn er fliegt solls mir egal sein, aber komisch is es schon.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: FF10 und Probleme bei der Kreiseleinstellung

Beitrag von Crizz »

mal bei Robbe anfragen, vielleicht noch so´n netter Bug in der Firmware.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#18 Re: FF10 und Probleme bei der Kreiseleinstellung

Beitrag von Heli Up »

ja gute Idee, werd ich wohl mal machen.

Übrigens weiß einer einen vernünftigen Koffer für die FF10 wo die auch komplett mit Pult reinpasst ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19 Re: FF10 und Probleme bei der Kreiseleinstellung

Beitrag von tracer »

Heli Up hat geschrieben:Übrigens weiß einer einen vernünftigen Koffer für die FF10 wo die auch komplett mit Pult reinpasst ?
Mit Pult?

Baumarkt. Die von futaba sind für "mit ohne" Pult. Aber sehr schön.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#20 Re: FF10 und Probleme bei der Kreiseleinstellung

Beitrag von Heli Up »

tracer hat geschrieben:Mit Pult?
warum die Frage, hast du was gegen ein Pult.
Ich habe gemerkt das ich mit Pult besser zurecht komm als ohne.
Bin erst mit meiner DX7 ohne Pult geflogen aber ich bin entspannter mit Pult. :glasses7:

Ja die Org. von Futuba sind schön aber leider passt da ja nur die Funke rein. :(
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21 Re: FF10 und Probleme bei der Kreiseleinstellung

Beitrag von tracer »

Heli Up hat geschrieben:warum die Frage, hast du was gegen ein Pult.
Nö.
Aber die Koffer sind halt nur für die Sender.
Benutzeravatar
UdoZ.
Beiträge: 61
Registriert: 26.08.2008 19:53:24

#22 Re: FF10 und Probleme bei der Kreiseleinstellung

Beitrag von UdoZ. »

Hallo,

unterschiedlich Werte in der anzeige vom Servomonitor und im Kreisel sind normal und lassen sich wie folgt regulieren.

Zuerst wird im Gebermenü ein wert von 100% eingestellt. Dann wechselt man zum Menü für Servowegeinstellung und past den Wert an bis am Kreisel auch 100% stehen.
Dann im Gebermenü einen Wert von 35% einstellen. Past das nicht mit dem Wert im Kreisel dann den wert für Servomitte verändern bis es past.

Sobalt ein Servo, egal welcher Kanal über einen Geber gesteuert wird ist der Wert im Servomonitor nicht mehr relevant.
Das Servo arbeitet nur noch mit den Werten die vom Geber kommen. Allerdings kann man durch verändern der Werte im Menü Servoeinstellungen einen Abgleich erstellen.

Bei meiner MX 22 und Futaba GY 611 und beim Align Drehzahlregler mus ich die Servomitte auf +5% und die Endwerte 120% eingeben damit es past.

Das braucht man aber nur wenn man Prokukte unterschiedlicher Hersteller zueinander verwendet.

Gr.Udo
T8FG / T-Rex 700N / 91SR3C-RR Hatori SB19FH / Rotor Tech 690 3D fly or die.
Antworten

Zurück zu „Sender“