Seite 2 von 2

#16 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 01.04.2009 20:45:16
von heliminator
eXx hat geschrieben:Flyware microREX 220/12 - 1800
Der geht.
Ich habe den 220/12 - 2300 seit Jahren im Einsatz, am 10er und 11er-Ritzel. Hat genügend Power.
Laut Telefonat von damals geht auch der 1800er gut, allerdings dann mit grösserem Ritzel. Es passen übrigens die Ikarus-Stahlritzel vom Eco8 perfekt auf die Motorwelle....

#17 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 13:28:39
von eXx
Danke Christian.

Hab jetzt des öfteren gelesen, dass der Bell UH1D rumpf so einige probleme mit der passgenauigkeit hat.

Ist der Airwolf von der verarbeitung besser als der UH1D ?
Gibts alternativen zu den Ikarus-Rümpfen die billiger sind ?
Hat jemand Erfahrung selber Rümpfe zu bauen ?

GreetZ Marvin

#18 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 17:49:11
von EagleClaw
Schau dir mal die Rümpfe von DarthDRK an. Er hat einige Rümpfe für den Piccolo. Dazu brauch man aber etwas Erfahrung, da dort keine Spanten oder sowas dabei sind.

Die Rümpfe bekommst du u.a. bei www.heli-chris.de und bei www.microhelis.de

#19 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 20:20:48
von heliminator
eXx hat geschrieben:Bell UH1D rumpf so einige probleme mit der passgenauigkeit hat.
Falls Du die causemann-Rümpfe meinst: wohl ja.

Sehen zwar super aus, auch recht preiswert, dafür halt tierisch viel Arbeit, bis der fertig ist. (Spanten selber machen, abkleben, Lackierung, etc.)
Da kauft man nur die gegossenen, nackten Halbschalen.

Der Ikarus-Rumpf ist aus Styropor. Vorteil: sehr leicht! Wohl auch recht einfach fertigzustellen; beim Crash halt ziemlich sicher irreparabel kaputt.

Sonst noch die sehr gehobene Preisklasse :wink: : Die Rümpfe von Heligünther
http://www.heliguenter.de/shop/shop/
wohl sie schönsten, die es gibt; leider halt nix zum mal eben kaputtfliegen...

#20 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 20:30:42
von heliminator
Hier noch ein (wenn auch schlechtes) Bild meiner UH-1D: (Nur so als kleiner Appetithappen :wink: )
Ist der Styrorumpf von Ikarus.
SDC10085.JPG
SDC10085.JPG (387.74 KiB) 1604 mal betrachtet
(Habe den selber gebraucht erworben, also nicht selber gestaltet. Der Ruhm dafür gebührt Gerald007.)

#21 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 20:33:26
von EagleClaw
heliminator hat geschrieben:die gegossenen, nackten Halbschalen.
Die sind tiefgezogen!
heliminator hat geschrieben:Sehen zwar super aus, auch recht preiswert, dafür halt tierisch viel Arbeit, bis der fertig ist.
Stimmt.
heliminator hat geschrieben:Der Ikarus-Rumpf ist aus Styropor. Vorteil: sehr leicht!
Die PET-Rümpfe von Darth und Causemann sind nicht schwerer.
heliminator hat geschrieben:Crash halt ziemlich sicher irreparabel kaputt.
Die sind eigentlich sehr leicht zu reparieren. Meist sogar besser als die splitternden PET-Rümpfe.
heliminator hat geschrieben:Sonst noch die sehr gehobene Preisklasse : Die Rümpfe von Heligünther
http://www.heliguenter.de/shop/shop/
wohl sie schönsten, die es gibt; leider halt nix zum mal eben kaputtfliegen...
Das stimmt allerdings ;)

Wollt hier nicht meckern aber so ganz kann man das auch nicht stehen lassen. Die Ikarus-Rümpfe haben auch probleme mit der Passgenauigkeit und lackieren musst du die auch. Sind halt alles keine fertigen Rümpfe.
Es gibt auch noch eine EC-15 von MAD (Website hab ich grad nicht zur Hand). Also Auswahl ist vorhanden. Und was man aus den Rümpfen macht ist nunmal jedem selbst überlassen bzw. das Ergebnis seines Geschickes.

#22 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 20:36:12
von EagleClaw
Hier mal ein Beispiel, was man aus einem tiefgezogenem Rumpf machen kann. Und wieviel Arbeit doch dahinter stecken kann.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=260441#p260441

#23 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 23:26:21
von heliminator
EagleClaw hat geschrieben:Die sind tiefgezogen!
Klar stimmt, sorry. Das hatte ich gemeint; gegossen macht ja keinen Sinn... :oops: :oops:

Ob der Styrorumpf nach dem Crash wieder einfacher zu flicken ist, will ich nicht austesten müssen.... :wink: :oops:
Klar, gesplittertes Matrial ist immer schlecht: nur, wenn es den Styrorumpf nicht grade in zwei Teile bricht, dürfte da doch nicht viel zu retten sein... kann mich aber auch täuschen.
EagleClaw hat geschrieben:Hier mal ein Beispiel, was man aus einem tiefgezogenem Rumpf machen kann. Und wieviel Arbeit doch dahinter stecken kann.
Der sieht echt klasse aus, Respekt für die Arbeit! :P

Da sind dann halt echte Modellbauer gefragt.... :oops: :oops:

#24 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 23:30:17
von EagleClaw
heliminator hat geschrieben:Ob der Styrorumpf nach dem Crash wieder einfacher zu flicken ist, will ich nicht austesten müssen....
Klar, gesplittertes Matrial ist immer schlecht: nur, wenn es den Styrorumpf nicht grade in zwei Teile bricht, dürfte da doch nicht viel zu retten sein... kann mich aber auch täuschen.
Schonmal ne Schaumwaffel (á la Easyglider, Funjet, etc....) gehabt? :D

#25 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 23:33:57
von heliminator
Nope... :oops: aber ich kenn mein Glück - und der Styrorumpf geht bei mir schon beim anschauen kaputt... :oops: (ist echt sehr dünn und wirkt sehr empfindlich...)

#26 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 23:35:19
von EagleClaw
Aber läßt sich gut flicken. Nur mir gefällt die Styropor-Oberfläche nicht so, deswegen war das für meine Piccolos eigentlich keine Alternative zu den PET-Rümpfen.

#27 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 04.04.2009 23:42:21
von heliminator
Das ist richtig, für Hochglanz/Klarlack find ich es auch nicht gut...

Aber die UH-1D bietet sich für Armystyle eh an... :wink:

EC, was macht der kleine gelbe denn? noch aktiv?

#28 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 05.04.2009 00:30:34
von EagleClaw
heliminator hat geschrieben:EC, was macht der kleine gelbe denn? noch aktiv?
Nach einer mißglückten Pirouette mit anschließender unsanfter Landung habe ich die Elektronik rausgenommen und die Gelbe ist nun ein Vitrinenstück. Steht brav im Regal auf ihrem Transporter.

#29 Re: Eco Piccolo mit RUmpf ?

Verfasst: 05.04.2009 15:55:53
von eXx
Sieht gut aus dein Rumpf Eagleclaw.

Ich dneke ich werd mir auch lieber so einen PET Bell UH holen. Der sieht nach der lakierung einfach schöner aus als styro.

Außerdem gibts bei ebay einen für 16€ und bissel basteln schaded nie. kann man nur hoffen, dass der technische defekt der elektrik lange auf sich warten lässt weil wenn viel arbeit drin steckt ist das schon bischen zu schade um crashen.

GretZ