Seite 2 von 5

#16 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 08:35:40
von Markusgu
Hallo Leute,

JA, würde ich...
Für den Anfänger eine sehr gute Mechanik finde ich. Der Motor (1500W) und Regler sind absolut ausreichend. Würde Ihn als Anfänger auch den Align Helis vorziehen (hatte selber einen kurz).
Der besser Pilot so wie viele hmmm die tunen Ihren halt...sieht man ja auch im Forum Motor Regler Alu CFK...
Der Profi greift vielleicht zu was anderen, also nicht ich :oops: , nur wenn ich so gut wäre weiss nicht, einen Hurry sollte man immer wieder haben. Hab damit gut und ziemlich absturzfrei angefangen daher auch die gute "Beziehung" zu Ihm.
Zum Thema tunen meiner bekommt jetzt seine Paddeln weg und als Elektronik wird es wahrscheinlich das SK360 werde ja nicht mein Kreisel wegschmeissen.

cu
Mark

#17 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 12:23:20
von F1ow
emphaser hat geschrieben: Mit 3300er fliege ich 7:40 ohne großes Turnen - mit Rex-Teilen sind 5 (?) Minuten drin? Wer will mit so seinem Heli 5 Minuten fliegen?
Mit 3300ern fliege ich 5:00.

#18 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 12:26:56
von Jense
und ich 9min 4000er`n im schwebeflug, danach gehen um die 2900mah in die lipos rein...

#19 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 17:42:48
von emphaser
Hey Leute,
chromrotmartini hat geschrieben:Wenn man den Regler im Stellermodus fliegt, hat man mit dem Heck kein Problem.
ist das so? Der Standard 850KV-Motor mit dem Original 50A-Regler? Absolut keine Heckprobleme? Da könnte ich, bis der 80er Jazz finanziell in Reichweite kommt, ein Tänzchen, eh, Testchen wagen. 0 Probleme?! Hat der Regler im Stellermodus auch einen brauchbaren Sanftanlauf?
Timmey hat geschrieben:Deshalb unter anderem UPDATE auf Raptor 50 oder T-REX 600 Heckblatthalter notwendig. Im Extremfall bricht dir mit dem Original die Blatthalterschraube (scheint mir eine richtige Sollbruchstelle zu sein).
Einfach die Blatthalter vom 600er bzw. Raptor (in Plaste oder Alu?) und das war es, passt alles auf die Nabe? Oder braucht man mehr, Schrauben, Wellen, Kugellager, was weiß ich? Isch nix Bastelkönig :mrgreen: Da würde ich ja erst (ohne Euronen in die Hand nehmen zu müssen) den Steller testen, und danach kostenpflichtig am Heck friemeln...

Ich weiß schon warum ich diesen Teil des Forums so liebe :)

M

#20 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 18:50:36
von Mataschke
ich mache nachher das 600er Heck dran , dann kann ichs dir sagen ;-)


Der Gaui Regler hat auch im Steller einen Sanftanlauf der weicher als der des Jazz läuft!

#21 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 21:20:29
von F1ow
Das 600er Heck passt ohne Extrateile. Einfach dran und fertig. Passt alles.

#22 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 21:25:18
von worldofmaya
Mataschke hat geschrieben:Der Gaui Regler hat auch im Steller einen Sanftanlauf der weicher als der des Jazz läuft!
Dafür läuft der Motor wesentlich rauer :wink: Gaui-Regler ist zwar eine nette Beigabe, einbauen würde ich ihn nicht noch einmal. Von einer Kombination mit anderen Motoren wie dem Scorpion würde ich abraten...
-klaus

#23 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 21:33:11
von Bayernheli01
Also ich geb meinen auch nimmer her...

Meinen habe ich seit Dezember 2007!!!! bis auf Alublatthalter, Jazz 80 und nem 1700er Z-Power Motor sowie angepasstem getriebe ist eigentlich noch fast alles beim alten. Mit den 6s 2500er Akkus sind zwischen 5 bis 7 Minuten Flugzeit bei ca 2000 UPM drin - je nach Gangart...

und das isser...
Betriebsausflug NN (103 von 210).jpg
Betriebsausflug NN (103 von 210).jpg (4.28 MiB) 1154 mal betrachtet

#24 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 21:53:23
von CRJ200
Ja, ich würde ihn wieder kaufen!

Aber mir ist 2 x der Heckrotor im Flug weggebrochen, was durchaus zu grösseren Schäden geführt hat. Daher ist für mich der Baukasten leider nur bedingt empfehlenswert. Bei einem habe ich nun die Rex-600 Heckblatthalter verbaut. und die machen einen sehr soliden Eindruck, wenn man diese mit den O-Teilen vergleicht. Ich werde aus Sicherheitsgründen nun alle HeRo-Blatthalter austauschen. Ansonsten bin ich vom Hurri hellauf begeistert, da er mir als Anfänger durchseine ruhige Flugeigenschaft sehr geholfen hat.
Die Combos, die ich fliege, sind verschieden, siehe Siganatur. Aber egal ob mit Rumpf oder nackelig, er fliegt sehr stabil.
Top-Gerät, aber er muss modifiziert (getunt) werden.

LG Peter

#25 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 22:00:07
von mariokober
Hi,

ich hab ihn gehabt und kann nur abraten. Der Kopf ist einfach nicht belastbar. Ich hab ihn mehrere Male zerlegt, weil in der Luft am Kopf was gerissen sind. Ganz schlimm sind diese nicht verstellbaren Plastikkugelpfannen, die eine feste Länge haben. Die sind mir 2 mal gerissen. Geht gar nicht! Wenn Hurricane, dann mit nem vernünftigen Alu-Kopf oder am Besten gleich ohne Paddel. Das Chassis macht qualitativ einen guten Eindruck, aber die Akkumontage ist auch eher ein Witz als durchdachte Konstrukteurskunst. Mein Urteil: Es gibt besseres - z.B. T-Rex, Protos, Logo, X-Treme, ...

Mario.

#26 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 22:02:26
von bobo999
auch von mir ein klares ja zum Hurricane.Mit dem Baukastenantrieb sicher keine 3D Rakete, aber ein solides,gutmütiges Arbeitspferd und allemal ausreichend für leichten Kunstflug wie Rollen,Loopings Turns etc. Mit Tuning auch noch für härtere Gangart zu gebrauchen.
E-teile günstig und problemlos in Deutschland zu beziehen.Hab den Kauf nie bereut.

#27 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 22:59:04
von CRJ200
Noch eine kurze Frage!

Wie "gross" ist denn der Unterschied zwischen dem Rex-600 und dem Hurri (abgesehen von der Grösse natürlich :wink: ) Ist die Qualität tatsächlich merklich besser und worauf muss man beim Kauf achten?

LG Peter

#28 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 23:28:21
von Mataschke
Naja man kann den Hurri (Äpfel) nicht mit TREX600 (Birnen) vergleichen , da liegen Welten dazwischen.

Aber für Rundflug und Kunstflug isser m.M. nach geeignet ...

Btw. Trex Hero ist dran und hat gar nicht weh getan ;-) Vorallem sieht er jetzt noch mächtiger aus am Heck 8)

#29 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 23:37:02
von emphaser
Mataschke hat geschrieben:Btw. Trex Hero ist dran und hat gar nicht weh getan ;-) Vorallem sieht er jetzt noch mächtiger aus am Heck 8)
Gilt es, für diesen Artikel das Knöpfchen zu drücken?

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=13103

Einfach drauf auf die Welle und gut ist? Hey, kommt, das wäre zu einfach 8)

M

#30 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 15.04.2009 23:46:39
von CRJ200
Doch, genau so! :D
habe das bei meinem ersten Hurri letzte Woche ausprobiert und durfte ihn amStück und für die weitere Verwendung tatsächlich im Ganzen wieder mit nach Hause nehmen.
Ich habe mir vorhin auch noch 2 davon für die anderen bestellt. Damit ich nicht mehr ein so mulmiges Gefühl beim Fliegen habe. Seit den beiden Abstürzen wg. des Heckrotors ist mein Vertrauen doch ein bisschen geschwunden.......

Also einfach das alte runter, das neue vom Rex drauf und nur eine (1) Madeschraube anziehen und sichern - und fertig isser. Der Rest passt sofort!

LG Peter