Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

fireball

#16 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von fireball »

Heisst auf Deutsch evtl. anders - mein Sender spricht englisch mit mir ;)
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#17 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hi Fireball,

ich habe meinen auch mal auf einglisch umgestellt gehabt----aber ich finde es einfach nicht!

Gruß
Ben
fireball

#18 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von fireball »

Dir ist klar, dass es ein "Basic" und ein "Advance" Menü gibt, zwischen denen mit der Mode-Taste umgeschaltet wird? Davon jeweils 2 Seiten?
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#19 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Heli-Ben84 »

JA das ist mir klar
fireball

#20 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von fireball »

So - da, wo ich Dir weiter vorn beschrieben habe, gibts einen Menüpunkt "Swash AFR"...
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#21 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Heli-Ben84 »

So-hab mal gegoogelt nach dem ARF und FF10 - es heist Taumelscheibenweg..... hier drin kann ich dann die % für Roll Nick und Pitch einstellen.....
Ist das so richtig?

Wie muss ich denn meine Pitchkurve eingestellt haben bzw. wie sollte die ganzen Einstellungen sein damit ich bei Jnüppel null acuh wirklich eine mechanische Pitch-Null-Stellung einstellen kann?

Gruß
Ben
fireball

#22 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von fireball »

Pitchkurve von -100 bis +100
Pitchlimiter auf 100%, alle Zuweisungen für Schalter und Potis aus.
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#23 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

jetzt müsste es geklappt haben............... danke Fireball für deine Geduld und Hilfe!!!!!!!
Werde es morgen Mittag mal testen


Gruß
Ben
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#24 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

ich wieder mal - bin wieder überfragt!! Nachdem ich meinen Rex geerdet habe geht die Einstellerei wieder los..... :oops:
Dazu folgende anmerkungen - ich wollte bei Knüppelmitte 5°, bei vollpitch +9° und bei voll-negativpitch -9° einstellen.

Hab dann in Knüppelmitte eine mechanische einstellung auf +5° vorgenommen, im ARF-Menü habe ich vorher die TS auf anlauf eingestellt ROLL, NICK und PITCH je 50%. Jetzt habe ich mich dem Negativpitch gewitmet hierbei bin ich wie folgt vorgegangen - Knüppel ganz nach unten und dann im Pitchweg-Menü die den LO-PI- Wert so zurückgedreht das ich 9° hatte. Das hat soweit funktioniert jedoch wolte ich dann das gleiche für den Positiveb Pitch machen aber es geht nicht wenn ich den HI-PI-Wert auf das minimum von 60% drehe habe ich immernoch Postivpitch von mehr als 15° :cry:

Ich werd noch verrückt damit - ich brauche wieder eure HILFE!!!!!!
Sind die Pitchwerte eigentlich so machbar??? Mit welchen werten fliegt ihr euren 450er?? Bin momentan noch am Rundflug üben?!??!?

HOFFE AUF EURE HILFE GRUß
BEN
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#25 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von heliminator »

Hallo!

Wenn man bei Knüppelmitte mechanisch schon +5 einstellt, ist ja klar, dass die ganz oben, wenn man den Knüppel hochdrückt, auch mehr anliegen.

Das musst Du jetzt wohl mit der Pitchkurve begrenzen.

Oder einfach (besser): wie oben so einstellen, dass Nullpitch bei Knüppelmitte ist.

Im Menüpunkt "Taumelscheibe" den %-Wert so, dass nix anläuft.

Dann die Pitchkurve so verzerren, dass Du halt sie 5° bei Knüppelmitte hast.

Oder ein Kompromiss daraus, dass die Hebel bei Knüppelmitte noch senkrecht stehen. Allerdings ist dann der volle neg-Weg nicht mehr möglich....
Grüsse,
Christian

***********************************
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#26 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Heli-Ben84 »

Also wäre es so oder so besser folgende Kombination zu fliegen - Knüppelmitte 0°, Knüppel oben +9° und Knüppel unten -9°

ODER???? :?:
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#27 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von heliminator »

Ist jedem selber überlassen; Du musst ja schliesslich damit zurechtkommen. Für Kunstflug bietet es sich m.M. nach nicht an.

Verschieben am besten, wie gesagt, per Pitchkurve. +/- 9 finde ich schon wenig, grade bei dem Wind. Würde etwas mehr draufmachen...

Mach doch einfach mal eine symmetrische Einstellung (mechanisch).

Die Pitchkurve kannst Du ja so einstellen, dass in der Mitte halt nicht null sondern Dein gewünschter Pitchwert ist.
Dann probieren, kann am Platz ja leicht geändert und ausprobiert werden, wenn es mechanisch richtig eingestellt ist... :)
Grüsse,
Christian

***********************************
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#28 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

habe jetz MEchanisch in Knüppelmitte wieder 0° eingestellt jetzt stelle ich +/- was ein? Wie soll ich denn die Blätter mechanisch symmetrisch einstellen (verstehe nur noch Bahnhof????)

Momentan könnte ich es bei mechanisch-Knüppelmitte 0° mit HI und LO-Pitch auf +11° und -9° einstellen ohne noch was an den Gestängen zu drehen - ich finde dann halt den Weg am Knüppel zum abfangen beim duchsacken recht wenig.......

Welche Einstellungen werden denn so am bevorzugtesten empfohlen????

Gruß
Ben
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Crizz »

Knüppelmitte = Nullpitch macht Sinn, vor allem wenn es mal an´s Rückenfliegen geht, da fehlt dir ansonsten der Weg und man verknüppelt sich schnell - deshalb auch symetrische Pitchwerte, damit keine Differenzen bestehen.

Wenn du zu wenig Negativpitch bekommst kannst du die Endpunkte der Servos in der Funke entsprechend anpassen. SOllte einen Menupunkt dafür geben. Mußt dann aber den Endpunkt aller 3 Servos anpassen. Man sollte eh überpüfen, das die Taumelscheibe nicht nur auf Nullpitchposition waagerecht ausgerichtet ist, sondern auch auf den Vollausschlägen, sonst hat du Nick- und / oder Roll-Interaktionen.

Beim 450er fliegen viele mit +/- 10° Pitch, reicht den meisten auch. Je nach Antrieb kann man bis ca. 13° hochgehen, aber der Motor muß das auch ziehen können, sonst würgst du ihn nur.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#30 Re: Was mach ich falsch??? Pitchkurvenprobleme bei FF10

Beitrag von Heli-Ben84 »

So weiter gehts!!
Habe jetzt die Werte so wie Crizz geschrieben hat +/-10° und bei Knüppelmitte 0° (mechanisch) - die 10° konnte ich dann durch die HI und LO-Pitch-Einstellungen begrenzen!

Nun noch zur Nick- und / oder Roll-Interaktionen - wenn ich die Servoendpunkte bei 100 lasse habe ich bei Vollpitch die Taumelscheibe leicht auf Vorwärst-Nick.
Ändere ich allerdinges nur die Werte der Endpunkte des ROll und PITCH Servos auf 140 dann läuft die Taumelscheibe immer Waagerecht - KANN MAN DAS SO MACHEN?? Wenn ich beim Nickservo auch auf 140 gehe ist Sie wieder bei Vollpitch leicht Vorwärts genickt.

DANKE FÜR DIE HILFE BIS JETZT - HAT MIR SCHONMAL SEHR GEHOLFEN :bounce: :bounce:

GRuß
Ben
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“