Seite 2 von 7

#16 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 19:12:02
von helijonas
M3LON hat geschrieben:Könnte so einen ab übernächster Woche im 475er MT mit 350mm Latten mit V-Stabi und an 4S testen.
angeber! :mrgreen: schade das ich jetzt nichtmehr zum streching-clan dazugehören... :cry:

gruß jonas

#17 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 19.04.2009 19:20:48
von REX
Von dem "für 500er" 980 KV habe ich nur einen Motor . Als ich bestellt hatte hatte ich noch einen T-Rex 500 und der bestellt Motor hatte 1600 KV. Wollt ich nur für mich, die wollen in China schon 45,-€ plus Märchensteuer. Nachdem sich ja alles ellenlang hingezogen hatte bin ich inzwischen auf einen Porotos umgestiegen. Da half mir der 1600 KV herzlich wenig. Nach ein paar E-Mail hat man mir den 980KV für den Protos empfohlen. Dieser ist aber nur für 5 S gedacht. Naja, habe jetzt irgendwie keine Lust den Protos zu zerlegen, neune 5S Akku zu kaufen usw...

#18 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 25.04.2009 12:07:31
von copter
Habe den Motor gestern auf der Post abgeholt und gleich eingebaut! Testen konnte ich aber leider noch nicht weil es gestern schon zu spät war :cry:
Im moment ist es recht windig, denke wird aber gegen Nachmittag besser, dann geht es endlich raus mit dem MT :mrgreen:
Mini Titan.JPG
Mini Titan.JPG (1.93 MiB) 1094 mal betrachtet

#19 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 26.04.2009 12:24:44
von silence_ghost
Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem Motor?

Gruß
Martin

#20 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 26.04.2009 12:34:38
von M3LON
Jop, war gestern mit DOminik aufm Platz und hab bisschen Drehzahlen gemessen und so.
Ist so vom Gefühl her mit dem 8er Scorpion zu vergleichen, näheres kann man dann erst sagen wenn man Logs sieht.

Gruß
Jan

#21 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 26.04.2009 13:26:53
von helijonas
sag ich doch :mrgreen:

#22 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 27.04.2009 03:16:11
von copter
Habe die ersten brauchbaren Werte ermittelt (erstmal ohne Logger, wurden von mir anhand der Flugzeit und der nachgeladenen Kapazität umgerechnet) !
Im Mini Titan HZR 150T Motorritzel 13T betrieben mit Jazz 40-6-18 an SLS 3S1P 2200mah 30C/55C und an FlightPower 3S1P 2500mah 25C/50C.
Öffnung am Jazz 55% bis max 65% möglich, sonst bricht die Drehzahl unter Last merkbar ein. Bei 60% hält er die Drehzahl am besten und es sind unter Lastwechsel so gut wie keine einbrüche wahrnehmbar. Mit 13T Ritzel und 60% Öffnung beschrängt sich die Drehzahl auf dem Hauptrotor allerdings
auf ca.2700 U/min. Für 3D ein klein wenig zu gering aber für "leichten" Kunstflug ausreichend. Ich hätte mir so ca. 2900-3000 vorgestellt , die er unter Last hält!
Bei 80% Öffnung am Jazz hat er am Boden eine Leerlaufdrehzahl von ca.3000 U/min wobei er beim abheben schon leicht einbricht :roll:
Also werd ich demnächst wahrscheinlich auf ein 14T ritzel umrüsten! Aber zuvor werde ich dieses Setup noch ausgiebig testen und auch loggs machen. Dann kann man schon mal was genaues sagen und dann später daraus Schlüsse ziehen, welchen unterschied es zu einem 14T Ritzel macht.
Die Flugzeit betrug jeweils 4,5min bei 60% Öffnung und ca.2700 U/min.
1X leichten Rundflug und Rückenrundflug mit Schwebeeinlagen und Kreisen: Verbrauch ca.289mA/min, Nachgeladen wurden 1300mAh,
durchschnittlicher Strom ca. 17,35A.
1X zügigen Rundflug gemischt mit Rollen,Turns und Loops: Verbrauch ca.356mA/min, Nachgladen wurden 1600mAh, durchschnittlicher Strom ca. 21,3A.
Werde auf 5min Flugzeit erhöhen, sollte mit einem 2200mAh Akku gerade noch gehen um noch 20% restkapazität im Akku zu belassen!
Wenn das Wetter die Tage mitspielt , werde ich auch ein paar loggs machen :wink:

#23 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 27.04.2009 17:41:23
von helijonas
mach mal 14T ran, das hat beim 8er scorpion auch wunder bewirkt !

gruß jonas

#24 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 27.04.2009 18:37:17
von schöli
14er im Regler-Modus oder 13er und 100%-Steller-Flat :)

#25 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 27.04.2009 18:53:46
von helijonas
jop das kann ich 1:1 so unterschreiben :)
oder halt auch 14 flat :twisted:

#26 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 02.05.2009 00:45:34
von Choplifter
copter hat geschrieben: Die Flugzeit betrug jeweils 4,5min bei 60% Öffnung und ca.2700 U/min.
1X leichten Rundflug und Rückenrundflug mit Schwebeeinlagen und Kreisen: Verbrauch ca.289mA/min, Nachgeladen wurden 1300mAh,
durchschnittlicher Strom ca. 17,35A.
1X zügigen Rundflug gemischt mit Rollen,Turns und Loops: Verbrauch ca.356mA/min, Nachgladen wurden 1600mAh, durchschnittlicher Strom ca. 21,3A.
Werde auf 5min Flugzeit erhöhen, sollte mit einem 2200mAh Akku gerade noch gehen um noch 20% restkapazität im Akku zu belassen!
Der Verbrauch ist aber schon ganz schön heftig. Ich fliege einen T-Rex 450 SE mit den 3s 2200mAh SLS Akkus und ca. 2800U/min. Mittlerweile würde ich mein Flugkönnen als zügigen Rundflug bezeichnen. Also so, wie Du es auch gemacht hast. Nach 7min Flugzeit lade ich ca. 1600mAh bis max. 1700mAh nach. Macht einen Verbrauch von ca. 228-242mA/min. Ich denke auch, dass ein Ritzelwechsel vielleicht nochmal den Verbrauch runterbringt.

#27 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 04.05.2009 15:19:17
von copter
Ja, so wird es auch sein, würde ich jetzt ein Zahn runterritzeln würde auch der Durchschnittsverbrauch sinken. Allerdings werde ich dadurch noch weniger Drehzahl am Kopf fliegen können, weil er sonst unter Last einbricht. Eigentlich habe ich vor ein ritzel mit noch einem Zahn mehr zu nehmen, also anstatt 13T dann 14T. Dann werde ich anstatt mit 2700rpm mit ca.2900rpm am Kopf unterwegs sein, die er auch unter Last halten sollte. Die derzeit 2700rpm mit dem 13T ritzel hält er wirklich (meinem Flugkönnen entsprechend) in jeder Flugsituation weitgehenst. Ich meine damit nicht nur Vollpitch im schwebeflug geben, im Flug kann die Last die der Antrieb aufbringen muß noch um einiges höher sein, und das merkt man mit einem schlecht abgestimmten Antrieb schon in einem Funnel :!: Bei unseren diesjährigen Spitzentemperaturen von ca.22-25° wird der Motor so gut wie nicht warm, genau wie der Scorpion :!: Bei 2900- 3000rpm fühle ich mich einfach wohler als bei 2700 auf dem Kopf und außerdem hat man noch etwas (wenn auch nicht viel) reserve wenns mal eng wird :P
Ich werde ihn wahrscheinlich heute (endlich) mit 13T mal loggen und später natürlich auch mit dem 14T. Wird wohl mit 14T und 2900rpm (hoffentlich) noch eine Flugzeit von 4,5min mit 2200mah und ca. 5min mit 2500mah Akku rauskommen. Mache jetzt mal den Logger fertig und wenn es jetzt mal endlich vom Wetter besser wird gehe ich fliegen :mrgreen:

#28 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 04.05.2009 21:03:00
von copter
Habe mal einen Logg gemacht. Allerdings muß ich meinen Logger nochmal umproggen, das mit der Drehzal stimmt auf jedenfall nicht so wirklich :roll:
Ich hatte auf jedenfall keine 2950rpm aufm Kopf :!: Also am besten erst mal die Drehzahlkurve ignorieren..
UniLog Flug1 vom 04.05.2009.gif
UniLog Flug1 vom 04.05.2009.gif (50.88 KiB) 1114 mal betrachtet

#29 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 04.05.2009 22:57:56
von helijonas
warum denn keine 2950 aufm kopf? mit 14er ritzel und sls ist das nix !
da schafft man locker 3400upm !

gruß jonas

#30 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Verfasst: 04.05.2009 23:22:24
von copter
Ich muß das 14er erst noch besorgen, habe immer noch das 13er drauf :cry: Messe im Stand bei 60% öffnung mit meinem Drehzahlmesser 2730rpm, wo er die Drehzahl im Flug dann auch am besten hält, es hört sich auch nicht wirklich wie 2950rpm an, so wie es der Logg zeigt :roll: :?: Bei 75% hab ich im Stand knapp
3100rpm, das hört sich dann auch um einiges wilder an, aber er kann die Drehzahl dann im Flug nicht mehr halten :!:
Das 14er wird schon besser gehen, dann komm ich schon um die 3000rpm :lol:
Hab den Logger eben nochmal neu geproggt und werde morgen noch mal einen Logg mit den SAB blättern machen, denke das sie etwas Sparsamer und wendiger sind wie meine derzeitigen latten mit dem dicken Tropfenprofiel :oops:
Hoffentlich hab ich übermorgen das 14er Ritzel :mrgreen: