Seite 2 von 3

#16 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 20.04.2009 20:53:52
von powerpaul
Empfindlichkeit muss auch nicht auf 0 sein. Diese gibt doch "nur" an wie schnell der Kreisel ausgleicht und nicht den Servoweg. Der Kreisel sollte aber auf Normal stehen.

#17 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 20.04.2009 21:04:07
von yogi149
Hi,
powerpaul hat geschrieben:Empfindlichkeit muss auch nicht auf 0 sein
ist zum Einstellen aber besser, da ist der Kreisel nämlich ganz ausgeschaltet

#18 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 20.04.2009 21:18:30
von powerpaul
...hmm sorry ich seh da keinen Unterschied!?
Aber egal, wir schweifen ab, ob mit oder ohne "0" die Hülse muss sich bewegen (Normalmodus nicht vergessen)!

#19 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 20.04.2009 23:04:29
von dakeeper
Aber egal, wir schweifen ab, ob mit oder ohne "0" die Hülse muss sich bewegen (Normalmodus nicht vergessen)!
Das seheh ich auch so, zumindest muss sich die hühse bewegen!
Aber da ist nichts...... kann drehen anschlag bis anschlag am gyro, keine reaktion an der hülse.

#20 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 20.04.2009 23:09:53
von Doc Tom
Holger schau mal hier http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ein ... ach_DocTom wenn dann noch Fragen sind, sag Bescheid.

#21 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 20.04.2009 23:12:35
von Doc Tom
Nachtrag: NIE über die Funke den Weg begrenzen. ich denke Du stellst nicht im Normalmode ein. Lies bitte die Anleitung

#22 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 07:34:21
von dakeeper
Hallo!

Das leuchtet alles ein was dort steht.
Ich werde mal den Kugelkopf am Heckservo ein Loch tiefer setzen und das ganze nochmal probieren.

Aber habe ich dann nicht eine leicht gebogene anlenkungsstange? Im moment ist das gestäge am äusseren loch eingehängt und läuft genau parallel zum heckrohr.
Wenn ich nun ein loch weiter nach innen gehe biege ich die stange dann nicht etwas (also ich meine kugelkopf -> erste führung der stange) ?
Hab ne Servohalterung vom Rex600, da der S9254 nicht in die 500er halterung passt.

Hab mal 2 Bilder gemacht wie das aussieht immo.

#23 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 07:45:31
von chrischan57
Hallo,

nur mal so eine Idee aber wenn DU bei 55% schon Heckzucken bekommst, was hast Du den für eine Kopfdrehzahl? Ausserdem schau doch mal ob der Kreisel im Normal Modus den vollen Weg der Pitchhülse ausnutzt. Wie weit sind Deine Anlenkpunkte vom Drehpunkt am Servo und am Hebel entfernt?

Chrischan

#24 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 07:47:33
von chrischan57
Sorry, die Bilder waren beim Schreiben des Threads noch nicht da.

Richte das Servo so aus das die Anlenkung in Mittelstellung des Servos gerade ist, ein wenig biegen ist immer dabei.

Chrischan

#25 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 07:56:10
von dakeeper
nur mal so eine Idee aber wenn DU bei 55% schon Heckzucken bekommst, was hast Du den für eine Kopfdrehzahl?
15er Ritzel, 5S, 85% Gasgerade im Stellermode.

Gemessen haben wir aufm platz um die 2400.
Wie weit sind Deine Anlenkpunkte vom Drehpunkt am Servo und am Hebel entfernt?
Grad mal gemessen, mitte schraube des servohorns, mitte kugelkopf = 16,48mm (im äusserem loch vom horn)

#26 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 08:02:20
von chrischan57
Mhh, das muß reichen. Hast Du mal geschaut ob Du mit der Pichhülse den vollen Weg nutzt beim steuern?
Letztenendes hängt ja von diesem Ausschlag die Kraft ab die der HeRo erzeugen kann (und von der Drehzahl, aber die hast Du ja). Das zucken bzw. pendeln kenn ich von meinem 500er wenn die Drehzahl halt zu gering ist, da wirkt sich dann die harte Kopfdämpfung negativ aus.

Am besten Du stellst ihn wirklich mal nach DocToms Anleitung komplett neu ein, dann kannst Du da die meisten Fehler ausschließen.

Chrischan

#27 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 08:06:38
von dakeeper
Hallo!

Ja der volle weg wird genutzt.
Denke auchich werd das ganze nochmal neu einstellen, hab ja noch den fehler drinn das ich den weg in dere funke begrenzen muss (endpunkt 30% auf beiden seiten, 32% iss schon anschlag)
Weil ich am limit regler keine reaktion hatte wg. Empfindlichkeit nicht auf 0 bei stellen.

#28 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 12:15:24
von Doc Tom
Als erstes Weg in der Funke auf 100% setzen und auch so lassen, sonst geht das alles nicht.

Ich mache die Halter am heckrohr immer ab und verklebe ein Kohlerohr über die Anlenkstange, dann läuft da nix mehr schräg.

Gruß

Doc

#29 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 13:30:25
von dakeeper
Ich mache die Halter am heckrohr immer ab und verklebe ein Kohlerohr über die Anlenkstange, dann läuft da nix mehr schräg.
Kannste das genauer erklären?
Evtl. nen Bild?

#30 Re: T-Rex 500 ESP , Heck zu "langsam" ? Expo?

Verfasst: 21.04.2009 14:30:53
von Doc Tom