Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht

Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#16 Re: Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht

Beitrag von bvtom »

frankyfly hat geschrieben:
bvtom hat geschrieben: sollte das eigentlich passen.
Bist du Sicher?
Ich meine der 35X hätte 6V BEC der tolle Limiter ist wie gesagt nur eine Diode, die die Spannug eben um ihre Flusspannug reduzuiert, also sind wir bei 5,3V. Das LTS-3100 ist aber nur für 4,8 Volt Spezifiziert (es sein denn in der BA steht was anderes) also noch immer Ca. 0,5V zu viel. meinst du das macht den Bock fett oder ist das egal, von wegen "vollgeladener 4-Zellen NiXx hat auch mal gut 5V"?
Japp Franky.
Richtig der X hat ein 6V BEC
4 Zellen Nixx haben im vollgeladenen Zustand aber auch ca 5,5V.

Wie oben geschrieben könnte aber auch die Diode was haben. Und 6V sind wären dann auf die Dauer schon zu viel.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht

Beitrag von echo.zulu »

Wieviel Empfindlichkeit hast Du eingestellt? Limiter richtig eingestellt? Welchen Servotyp eingestellt.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#18 Re: Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht

Beitrag von Jonas_Bln »

torro hat geschrieben:ok, hab mich grad mal schlau gemacht.
scheinbar ist da ja "nur" ne diode drin.

ABER, der yge liefert 5,5V, abzüglich der 0,7V der diode bin ich grad noch so an den 4,8V
Jep genau!
Hab ich bei meinem großes LTS-6100 genauso ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#19 Re: Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht

Beitrag von merlin667 »

4,8V ist auf 4xNiMh bezogen. Vollgeladen hat ein 4Zeller jedoch 5,3V oder so. es geht eher darum, das man nicht an 5Zellen empfängerakku betreibt, der dann knapp unter 7V im leerlauf ist.
Gab da schon ein paar diskussionen dazu.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Antworten

Zurück zu „Servos“