Seite 2 von 2
#16 Re: Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht
Verfasst: 23.04.2009 22:47:57
von bvtom
frankyfly hat geschrieben:bvtom hat geschrieben: sollte das eigentlich passen.
Bist du Sicher?
Ich meine der 35X hätte 6V BEC der tolle Limiter ist wie gesagt nur eine Diode, die die Spannug eben um ihre Flusspannug reduzuiert, also sind wir bei 5,3V. Das LTS-3100 ist aber nur für 4,8 Volt Spezifiziert (es sein denn in der BA steht was anderes) also noch immer Ca. 0,5V zu viel. meinst du das macht den Bock fett oder ist das egal, von wegen "vollgeladener 4-Zellen NiXx hat auch mal gut 5V"?
Japp Franky.
Richtig der X hat ein 6V BEC
4 Zellen Nixx haben im vollgeladenen Zustand aber auch ca 5,5V.
Wie oben geschrieben könnte aber auch die Diode was haben. Und 6V sind wären dann auf die Dauer schon zu viel.
#17 Re: Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht
Verfasst: 23.04.2009 23:11:27
von echo.zulu
Wieviel Empfindlichkeit hast Du eingestellt? Limiter richtig eingestellt? Welchen Servotyp eingestellt.
#18 Re: Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht
Verfasst: 24.04.2009 15:02:18
von Jonas_Bln
torro hat geschrieben:ok, hab mich grad mal schlau gemacht.
scheinbar ist da ja "nur" ne diode drin.
ABER, der yge liefert 5,5V, abzüglich der 0,7V der diode bin ich grad noch so an den 4,8V
Jep genau!
Hab ich bei meinem großes LTS-6100 genauso

#19 Re: Heckservo LTS-3100 am Gyro LTG-2100 schon zweimal abgeraucht
Verfasst: 08.05.2009 10:13:01
von merlin667
4,8V ist auf 4xNiMh bezogen. Vollgeladen hat ein 4Zeller jedoch 5,3V oder so. es geht eher darum, das man nicht an 5Zellen empfängerakku betreibt, der dann knapp unter 7V im leerlauf ist.
Gab da schon ein paar diskussionen dazu.