Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 19.08.2005 17:33:22
von labmaster
Hab das Bild auch irgendwo gesehen, aber ich dachte das wäre nachträglich gemacht und es war ursprünglich auch mal rot.



Grüße,
Walter

#17

Verfasst: 19.08.2005 17:38:53
von Onkeltom
das ist natürlich ne möglichkeit, es war auch schon die rede von orginal plastik teile mit golden sprülack
aber es soll sich wohl um teile aus der usa handeln deswegen fragte ich ja auch ob da schon mal jemand was gelesen hat in anderen foren (englischen)

#18

Verfasst: 19.08.2005 18:46:54
von labmaster
Hab mal ein bischen in Runryder gestöbert und folgendes rausgefunden.

Das Goldzeugs kommt wohl von einem Onlineshop in USA 'Tedani" (www.tedani.com)
die goldenen Kopfteile gibts hier zu sehen:
http://www.tedani.com/spare-parts-x400- ... 9_102.html

Grüße,
Walter

#19

Verfasst: 19.08.2005 18:57:03
von picolo82
super link walter danke nur die farbe is gewöhnungsbedürftig :-)

#20

Verfasst: 19.08.2005 20:14:21
von Onkeltom
ja aber da kann mann bestimmt auch nicht bestellen da die versandkosten wieder übermassig sind auser bei einer richtig dicken sammelbestellung aber da müßte auch alles glatt gehen und das ist ja manchmal nicht so der fall

#21

Verfasst: 21.08.2005 19:01:09
von Onkeltom
noch ne frage passen meine x 400 hauptblätter denn in die aligen alu blatthalter für den rex

#22

Verfasst: 21.08.2005 19:41:18
von Agrumi
noch ne frage passen meine x 400 hauptblätter denn in die aligen alu blatthalter für den rex
hi,

nein die passen leider nicht,sie sind 4mm dicker an der blattaufnahme. :(

#23

Verfasst: 17.09.2005 13:27:02
von Onkeltom
wie bekomme ich denn am besten die alu paddelwippe am alu zentralstück fest, da im lieferumfang von aligen nichts dabei war
und dann noch ne frage die blatthalter haben noch ganz schön spiel am zentralstück ist das normal

#24

Verfasst: 18.09.2005 14:50:59
von Onkeltom
ja ich habe da ein problem

ich habe den x400 und habe mir jetzt den rex alu kopf gekauft, vom meinem x400 habe ich dann alles oberhalb der ts entfernt und as alu zeug drauf gesetzt jedoch denke ich jetzt das der kopf zu hoch sitzt oder wie seht ihr das wo liegt das problem

#25

Verfasst: 18.09.2005 16:37:23
von Agrumi
hi,

kann es sein das das zentralstück nicht weit genug auf der welle sitzt?
fluchten die bohrungen für die schraube? :scratch:

#26

Verfasst: 18.09.2005 17:48:56
von Onkeltom
ja machen sie, also ich kann die schraube duchstecken

wenn die hebelchen am pitchko. grade stehen stecken die zwei führungs stifte des zentralstückes höchstens noch 1bis 2mm im pitchkom.
ist es ein problem das es die orginal hauptrotorwelle ist