#16 Re: Stromverbrauch im 450er
Verfasst: 04.05.2009 20:31:35
Hi,
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe auch einige Messungen gemacht, in den Grenzen meines Möglichkeiten.
Antrieb war immer 8er Scorpion und Jazz 40 mit 13er Ritzel. Geflogen wurde immer ziemlich genau 5min.
TEST 1:55% Gasgerade. Nachgeladene Kapa: 1900mah. Strom ohne Pitch: 14A. Strom bei 10grad negativ im Stand: 48A
TEST 2: 60% Gasgerade. Nachgeladene Kapa: 1600mah(wohl älterer Akku). Strom ohne Pitch: 17A. Strom bei 10grad negativ im Stand: 49A
TEST 3: 65% Gasgerade. Nachgeladene Kapa: 1985mah. Strom ohne Pitch: 18A. Strom bei 10grad negativ im Stand: 54A
So wie es scheint macht das ganze keinen Riesen unterschied, allerdings bin ich vielleicht auch anders geflogen usw., weil er mit 55% Regleröffnung für das gleiche mehr Pitch braucht etc.
Was denkt ihr? über 5min werde ich wohl nicht mit einem Akku hinkriegen...
Das heißt wenn ich mit niedriger Drehzahl fliege muss ich die Sensibilität des Gyro erhöhen?
gruss,
gigi
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe auch einige Messungen gemacht, in den Grenzen meines Möglichkeiten.
Antrieb war immer 8er Scorpion und Jazz 40 mit 13er Ritzel. Geflogen wurde immer ziemlich genau 5min.
TEST 1:55% Gasgerade. Nachgeladene Kapa: 1900mah. Strom ohne Pitch: 14A. Strom bei 10grad negativ im Stand: 48A
TEST 2: 60% Gasgerade. Nachgeladene Kapa: 1600mah(wohl älterer Akku). Strom ohne Pitch: 17A. Strom bei 10grad negativ im Stand: 49A
TEST 3: 65% Gasgerade. Nachgeladene Kapa: 1985mah. Strom ohne Pitch: 18A. Strom bei 10grad negativ im Stand: 54A
So wie es scheint macht das ganze keinen Riesen unterschied, allerdings bin ich vielleicht auch anders geflogen usw., weil er mit 55% Regleröffnung für das gleiche mehr Pitch braucht etc.
Was denkt ihr? über 5min werde ich wohl nicht mit einem Akku hinkriegen...
Das heißt wenn ich mit niedriger Drehzahl fliege muss ich die Sensibilität des Gyro erhöhen?
gruss,
gigi