Stromverbrauch im 450er

gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#1 Stromverbrauch im 450er

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Da ich im Moment am herumexperimentieren mit verschiedenen Ritzel und Gasgeraden im T-Rex 450 bin, wollte ich mal eure Meinung un Konfiguration hören.
Bin immer mit 13er Ritzel und 75% Gasgerade gefogen, aber als ich dann zum ersten malé aufm Flugplatz war hat man mir gesagt dass das weit über 3000rpm am Kopf seien(wieso ich auch nur 4-5 min. pro Akku geflogen bin).
Ich fliege:
-T-Rex SE mit Jazz 40 und 8er Scorpion(3595kv)

Deshalb hab ich nun ein 12er Ritzel montiert und Gasgerade auf 80%(Funke ist eine MX-12). Ein Drehzahlzähler habe ich leider nicht.
Ich habe dann mal mit einem billigen Logger den Strom gemessen, bei 0 grad Pitch kamen 17A raus und bei 10grad Negativ 45A.
Ist das zuviel, oder ist das in Ordnung?
Wieviel verbraucht ihr?
Bin vorhin auch genau 5min geflogen, mal sehen wieviel ich verbraucht habe...

beste grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von frankyfly »

Ich verbrauche im Pikke mit 8er Scorpion, 13 er Ritzel und auf 2800 angepasste Gasgerade (müssten Ca. 60% sein) immer so um die 16 bis 18A Durchschnitt (ca 1400 bis 1500 mah/5min) im zackigen Rundflug mit etwas turnen
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#3 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Okay. Würdest du eher das 13er Ritzel empfehlen oder das 12er?
Ich mache eigentlich schon "heißeren" Kunstflug, deshalb wäre bisschen mehr Power meiner Meinung nach sinnvoll. Aber ich kriege nie eine Lange Flugzeit, wenn ich bedenke dass manche 7-8min fliegen...Hast du auch einen Jazz im Einsatz oder einen anderen Regler?

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von Peter F. »

gigi92 hat geschrieben:T-Rex SE mit Jazz 40 und 8er Scorpion
...mit 14er Ritzel hab ich im Moment. Bei 60% komme ich auf ~3000rpm,
und brauche bei Flügen wie folgendem pro Flugminute ca. 270-280mAh.
(Und anschließend ein paar Ersatzteile.*g*)
Wenn ich aber richtig rumheize, dann gehts auch mal hoch bis 450mAh.
Wie da was umgerechnet wird, oder auch Loggerdaten, hab ich keine Ahnung.
Das wichtigste dabei, es wird nichts heiß, und der Lipo auch nur warm.

897
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von frankyfly »

bleib mal bei dem 13er und geh mit der Gasgeraden so richtung 60%. der Jazz verträgt das und dann hat er auch genug Reserven zum nahregeln, vorausgesetzt die Akkus können den benötigten Strom auch liefern. wenn das nicht klappt kannst du noch immer das 12er probieren.

(fliege Jazz und 2100er Kokam H5, zur Zeit aber noch im Hallensetup mit 11er Ritzel und Holzlatten bei 2400n/min aber bald wird wieder auf "Drausen" umgeritzelt )
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#6 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von gigi92 »

Hi,

So, der Lader ist eben fertig mit laden. es gingen ein wenig mehr als 1800mah rein, sprich 360mah/min hat er verbraucht mit der oben genannten Konfiguration. habe aber hauptsächlich Loopings und Rollen gemacht. Ist das in Ordnung vom Verbrauch? Werde später das 13er Ritzel mit 60% gasgerade probieren.


gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#7 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von Peter F. »

Ich denke das ist gut im Rahmen vom Verbrauch her.
Aber ich würde ein bisschen mehr im Lipo lassen, wegen der Lebensdauer. ;-)
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#8 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von gigi92 »

Hallo,
Bin eben noch mit 60% und 65% Gasgerade geflogen. Mit 60% dreht das Heck recht stark weg(was aber wohl auch an meinem Servo liegt), also bin ich wieder mal genau 5min geflogen. Nach dem Flug hatte der Akku ca. 3.6V/Zelle, und läd gerade wieder...Ich denke dass das 13er Ritzel und 65% ein guter Kompromiss sind und dass damit auch 3D Einlagen drin sind, oder?

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von torro »

hab den 8er scorpion mit yge40 im gov.stor. mit nem 12er ritzel
bei 2400 upm langt´s bei mir für 8 bis 9minuten, beim sls 2500mah eher 9, bei den 2200 noname eher 8.

flieg aber erst leichten rundlflug und bin noch seehhr vorsichtig!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#10 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von Whoostar »

Also ich kann dir nur Empfehlen das 13er Ritzel drauf und irgendwo um die 50-60% Regleröffnung... da hält der Jazz am besten...

und so sind auch 5 min Lang folgende Sachen möglich: (danach wird je nach Rumheizerei 1500-1800 mAh nachgeladen...)

http://www.rcmovie.de/video/b9feb074947 ... nach-Crash
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#11 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von gigi92 »

Hi Whoostar,
Wann fliegst du im Video mit welcher Drehzahl?
Am Anfang ist die Drehzahl ja geringer als später...
Bin nun auch draußen geflogen mit 55% Regeröffnung, geht eigentlich ganz gut nur dass das Heck stark wegdreht.
Mal sehen wie das mit meinem neuen Heckservo werden wird.

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#12 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von flying sancho »

gigi92 hat geschrieben:hat man mir gesagt dass das weit über 3000rpm am Kopf seien... ...Ein Drehzahlzähler habe ich leider nicht
hmm, also die anschaffung eines drehzahlmessers kann ich dir wärmstens empfehlen. kostet je nach modell auch nicht wirklich viel. besser selber messen als "habe gehört dass... drehzahl xxxx ergibt"

finde ich ein unentbehrbares ding, wenn man über regleröffnung/ ritzel und stromverbrauch diskutieren und experimentieren will!

gruss,
sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#13 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Natürlich ist ein Drehzahlmesser eine feine Sache, werde mir auch einen holen.
Die über 3000rpm waren gemessen, allerdings ging das Messgerät nur bis 3000rpm(irgendein Bantam Dings).
Hab dann von 80% auf 70% runtergeschraubt, und selbst dann war es noch über 3000. Ich gehe also davon aus dass es weit über 3000 war mit 80% Gasgerade.

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#14 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von Whoostar »

1. Drehzahl: 45 % Regleröffnung (am Anfang bei dem ersten Rückwärtsloop und beim Rückenschweben) ca 2.600 U/min
2. Drehzahl: 55 % Regleröffnung (dann bei den TicTocs und den Flips) ca 2900 U/min
3. Drehzahl: 70 % Regleröffnung (bei dem Steigflug aufm Rücken und am Schluß bei ein paar engeren TicTocs) ca 3100 U/min

Wobei die 2. Drehzahl mit 55 % Regleröffnung meineserachtens im bezug auf Drehzahleinbruch (unter 200 U/min) und Peaks <55A am meisten Sinn macht...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#15 Re: Stromverbrauch im 450er

Beitrag von Peter F. »

gigi92 hat geschrieben:nur dass das Heck stark wegdreht.
Bei Drehzahländerungen solltest du auch die Gyroempfindlichkeit anzupassen nicht vergessen.


Da ich mir nichtmehr sicher war mit den Drehzahlen, die ich oben postete, und mir sowas keine Ruhe lässt:
Ich hab mir gerade mal den Spaß gemacht, einfach nur alle möglichen Drehzahlen mit meiner Kombi zu testen.
Alles natürlich bei 0°-Pitch, aber der Jazz ist ja dafür da im Reglermodus die Drehzahl auch im Flug zu halten. *g*
Also:
Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 14er Ritzel, alles im 450 SE V2 mit SLS ZX / Kokam H5, Funk FF7/617
10% = Regler schaltet nicht ein, erst ab ca. 12,5%
15% = 2250rpm
20% = 2370rpm
30% = 2610rpm
40% = 2840rpm
50% = 3080rpm
60% = 3280rpm
70% = 3500rpm
80% = KILLER (In der Wohnung messe ich sowas nicht mehr, bin doch nicht lebensmüde !)
90% = Auch Blattschmied Ultra haben ihre Grenzen...
100%=...genauso wie Alublatthalter sicher nicht ewig halten...
.
.
15er Ritzel ? Bild Bild Bild Bild Neeee, das darf ein anderer testen Bild

Nur mal so, Spaßeshalber. ;-) Wenn ich wieder Zeit hab zu fliegen, dann teste ich mal
die dazugehörenden Flugzeiten mit anschließend nachzuladenden mAh je Einstellung.
*selbstschonneugierigbin*


;-)


P.S.: Lader wurde gerade fertig. Beim SLS ZX 2200 haben diese 8 Minuten Drehzahltest 800mAh verbraucht.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“