rex vs. schwerkraft
#16 Re: rex vs. schwerkraft
die drehzahlrechnerei beim yge wird bissl kompliziert wenn man gas stop NICHT bei 0% einlernt. die gasweg-einlernerei hat erstmal nix mit dem gov.stor. zu tun.
ich werd das mit 100% durchziehen, vielleicht beim messen ne metallplatte vor die haxen (müßt ihr mir hier so schiss machen???)
@stanilo: die radix sind aber im flug, bzw. unter last gebrochen, oder?
hier dreht es sich um eine hochlaufzeit von ca 30sec (super sanftanlauf) plus ca 5sec, bis der gov.stor eingelernt ist.
beim einlernen wird weder geflogen noch sonst n blödsinn gemacht.
ich werd das mit 100% durchziehen, vielleicht beim messen ne metallplatte vor die haxen (müßt ihr mir hier so schiss machen???)
@stanilo: die radix sind aber im flug, bzw. unter last gebrochen, oder?
hier dreht es sich um eine hochlaufzeit von ca 30sec (super sanftanlauf) plus ca 5sec, bis der gov.stor eingelernt ist.
beim einlernen wird weder geflogen noch sonst n blödsinn gemacht.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#17 Re: rex vs. schwerkraft
ich könnte natürlich auch die gf-blätter dranschrauben... 

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#18 Re: rex vs. schwerkraft
Was du vorhast ist selbstmörderischer Wahnsinn, um es mal vorsichtig zu sagen !
Holzis mit über 3000rpm belasten (wenn auch nur kurz), und dann auch noch in der Hand halten ?
*sprachlosbin*
...
(Und nein, ich zähle jetzt nicht auf, was alles passieren kann, sonst kommen sie wieder unter ihren Steinen hervorgekrochen.)
Holzis mit über 3000rpm belasten (wenn auch nur kurz), und dann auch noch in der Hand halten ?
*sprachlosbin*
...
(Und nein, ich zähle jetzt nicht auf, was alles passieren kann, sonst kommen sie wieder unter ihren Steinen hervorgekrochen.)
#19 Re: rex vs. schwerkraft
Wir sprechen hier von Holzlatten, die mit 2800rpm in der Spezifikation des Herstellers liegen. Du glaubst doch nicht, dass Align sich da nicht selbst noch Reserven vorhält, oder? Im Rahmen von Einstellarbeiten waren meine Holzlatten oft genug bei fast 3000. Viel drüber würde ich allerdings aus genannten Gründen auch nicht gehen, wie schon oben beschrieben.
#20 Re: rex vs. schwerkraft



niemand hat davon geredet das teil in der hand zu halten!!!
wie kommste denn da drauf?
hab nen schicken laser-drehzahlmesser!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#21 Re: rex vs. schwerkraft
Doch - ich, weiter oben. Als groben Vorschlag, um evtl. Splitter nicht in Fußhöhe zu haben 

#22 Re: rex vs. schwerkraft
überredet, ich mach die gf´s dran.
hätte hier noch 321 maniacs, aber nichtmal im wiki ist die max-drehzahl angegeben!
google spuckt auch nix aus.
hätte hier noch 321 maniacs, aber nichtmal im wiki ist die max-drehzahl angegeben!
google spuckt auch nix aus.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#23 Re: rex vs. schwerkraft
Moin
100% dürfte mit dem 8er Scorpion und 13er Ritzel an die 3500 Kopf gehen,also aufpassen!!
Optimal ist wohl bei Kontronik und YGe mit 100% Einlehrnen.
Aber auch im Stand und Null Pitch würde ich für mich sowas nie machen,ist mir zu Gefährlich!!
Gerade bei größeren Brocken sind da Kräfte am Werk,ist nicht Normal!
Harry
100% dürfte mit dem 8er Scorpion und 13er Ritzel an die 3500 Kopf gehen,also aufpassen!!
Optimal ist wohl bei Kontronik und YGe mit 100% Einlehrnen.
Aber auch im Stand und Null Pitch würde ich für mich sowas nie machen,ist mir zu Gefährlich!!
Gerade bei größeren Brocken sind da Kräfte am Werk,ist nicht Normal!
Harry
#24 Re: rex vs. schwerkraft
Moin
Radix sind in der Schwebe weggeknallt.Ok,die anderen hatten 3300am Kopf ne Saison ausgehalten,weiß nicht was da los war.
Ne Platte vor die Beine,mach mal.
Mir ist ein Blatt knapp neben dem Kopf vorbeigeknallt,ein anderes mal war ein Blatt nach Absturz ca 30-40 Meter weit geflogen,
und steckte im harten Boden.
Jenachdem kann ein Blatt auch hoch oder runter Fliegen,nicht immer nur auf höhe des Rotorkreises bleiben dabei.
Harry
Radix sind in der Schwebe weggeknallt.Ok,die anderen hatten 3300am Kopf ne Saison ausgehalten,weiß nicht was da los war.
Ne Platte vor die Beine,mach mal.
Mir ist ein Blatt knapp neben dem Kopf vorbeigeknallt,ein anderes mal war ein Blatt nach Absturz ca 30-40 Meter weit geflogen,
und steckte im harten Boden.
Jenachdem kann ein Blatt auch hoch oder runter Fliegen,nicht immer nur auf höhe des Rotorkreises bleiben dabei.
Harry
#25 Re: rex vs. schwerkraft
also 3500 halt ich für zuviel, gut laut rpm-rechner wären´s bei 100% wirkungsgrad 3500,
aber effektiv rechne ich mit max. 3300.
aber effektiv rechne ich mit max. 3300.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#26 Re: rex vs. schwerkraft
@fireball
Naja aber den Heli in die Hand zu nehmen halte ich für absolut ..
. Schonmal daran gedacht wenn es dabei tatsächlich ein Blatt zerreisen sollte? Der Rotor bekommt dann sofort eine so starke unwucht, da bekommst du den Heli nicht mehr gehalten. Und wo er dann überall hin schlagen könnte, will ich mir gar nicht vorstellen.
Naja aber den Heli in die Hand zu nehmen halte ich für absolut ..


Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
#27 Re: rex vs. schwerkraft
Besser als auf den Tisch festklemmen 
Aber ja. DIE Aktion ist in der Tat zu haarig zum festhalten...

Aber ja. DIE Aktion ist in der Tat zu haarig zum festhalten...
#28 Re: rex vs. schwerkraft
Festschnallen ist sowieso absolut tabu. Die einzigst sinnvolle Lösung ist, entweder Blätter verbauen, welche die Drehzahl auch aushalten können, oder einen ausreichend grossen Sicherheitsabstand zum Hubschrauber halten. Wobei ich der Meinung bin, dass die Holzies die Belastung auch aushalten müssen, zumindest dann wenn nur 0° Pitch anliegt. Wenn die Blätter mit 2800 u/min freigegeben sind und dort dynamische Belastung aushalten, dann müssen sie die 3000-3500 bei statischer Last ebenfalls verkraften.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#29 Re: rex vs. schwerkraft
Um den Gasweg einzulernen, muss man den Jazz nicht mal laufenlassen.... oder was meinst Du mit 100% einlernen?fireball hat geschrieben:Optimal ist wohl bei Kontronik und YGe mit 100% Einlehrnen.
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#30 Re: rex vs. schwerkraft
beim gov.stor. muß man nach der programmierung den heli einmal mit der gewünschten drehzahl hochlaufen lassen.
diese drehzahl wird dann gespeichert und auf die upm genau mit jedem akku reproduziert.
wenn ich mit 100% gas dieses einlernen mache, kann ich danach meine drehzahl berechnen, die dann auch auf +/- 20upm stimmt.
man nutzt dann nicht die regleröffnung sondern prozentuale werte der max. drehzahl.
die gasweg-einlernerei hat damit erstmal nix zu tun. es gibt aber ein paar stolperfallen, wenn man in der funke -100% bis +100% einstellen kann. da muß man in der rechnerei n bissl umdenken.
war gestern nochmal fliegen, diesmal mit 2600.hätte nicht gedacht, daß das heck nochmal besser hält! bissl mehr expo auf zyklisch und die welt war in ordnung.
der "stein-effekt" ist aber nicht merklich besser geworden, muß halt nicht mehr so viel pitch geben um ihn aufzufangen.
komischerweise hab ich nicht viel mehr aus dem akku gezogen, wie mit 2400.
bei 2400 nach 10min gingen zwischen 1900mAh und 2000mAh in den 2500er
bei 2600 nach 9min waren´s knapp 1700...
umritzeln probier ich mal, vielleicht bringt´s ja n bissl flugzeit.
diese drehzahl wird dann gespeichert und auf die upm genau mit jedem akku reproduziert.
wenn ich mit 100% gas dieses einlernen mache, kann ich danach meine drehzahl berechnen, die dann auch auf +/- 20upm stimmt.
man nutzt dann nicht die regleröffnung sondern prozentuale werte der max. drehzahl.
die gasweg-einlernerei hat damit erstmal nix zu tun. es gibt aber ein paar stolperfallen, wenn man in der funke -100% bis +100% einstellen kann. da muß man in der rechnerei n bissl umdenken.
war gestern nochmal fliegen, diesmal mit 2600.hätte nicht gedacht, daß das heck nochmal besser hält! bissl mehr expo auf zyklisch und die welt war in ordnung.
der "stein-effekt" ist aber nicht merklich besser geworden, muß halt nicht mehr so viel pitch geben um ihn aufzufangen.
komischerweise hab ich nicht viel mehr aus dem akku gezogen, wie mit 2400.
bei 2400 nach 10min gingen zwischen 1900mAh und 2000mAh in den 2500er
bei 2600 nach 9min waren´s knapp 1700...
umritzeln probier ich mal, vielleicht bringt´s ja n bissl flugzeit.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg