Seite 2 von 3

#16 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 18.05.2009 19:23:46
von Daniel R
Das heíßt, es könnte sein, dass das Gewicht weniger negativ beeinflusst, als die höhere Kapa sich positiv auswirkt - also ich länger fliege??

Hab mir ja, nachdem ich den Beitrag reingegeben hab, gedacht, dass das eigentlich schon realitätsfern ist mit den 2600ern. Ich hab an nützbaren mah´s 400 mehr. In der Minute verbrauch ich jetz bei schweben ca. 250, d.h. ich würde - ohne das Gewicht miteinzu berechnen - ca. 1,5min. länger fliegen. Wenn man jetz die lausigen 30gr. dazurechnet - also, wie Crizz es schon geschrieben hat 3% mehr Fluggewicht - kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich dann unterm Strich nicht einmal 7:30min. fliegen würde.

Da habt ihr höchstwahrscheinlich recht, dass nur ein Logger Klarheit schaffen kann. :bom:

Crizz, zu deiner Frage: Ja in meiner Nähe ist ein Club, und ich weiss, dass das eigentlich Pflicht is, da hin zu gehen, aber ich hab keinen fahrbaren Untersatz und dem Dad (und auch mir) is das ein bisschen zu weit. Ausserdem weiss ich nicht einmal, ob die kleine 450er Helis auch fliegen, ich weiss nur von Verbrennern und großen Elektros. :(

Ich glaube, da werd ich, wenn ich dann bestellen werde, alle Akkus, die in Frage kommen, bestellen und jeden ein bis zwei mal fliegen - und natürlich die Flugzeit messen :wink: .

Meine Meinung über die 3-4000er ist ja - sofern meine schon von mir selbst in frage gestellten Rechnungen stimmen - dass sich die ganze Akkurutschenumbauerei nicht lohnt, weil man gleich lang fliegt (wegen des großen Mehrgewichts), man muss aber die Rutsche tiefer legen, Schwerpunkt is höchstwahrscheinlich komplett im Ar+++ und natürlich kosten tun die ca. 20-40€ mehr als die 2600er.
PS: Thomas, 250gr. für 4000er Akku is wirklich leicht. Die, die ich angesehen hab, wiegen alle um die 300gr.

Lg, Daniel

#17 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 18.05.2009 20:08:57
von Daniel R
Ich kanns einfach nich lassen. Hab grad wieder rumgerechnet. Und zwar jetz mit nem 3200er 3S 20C von Kokam mit 252gr.
Jetz hab ich das ganze im Prozentstil gerechnet und komm jetz auf ca. 10,5min. Flugzeit mit 20% Restkapa drinnen.

Die 20C deswegen, weil ich ím MT ja keine fast 100 A Dauerstrom brauche, und außerdem wiegt der 30C mehr und kostet mehr und ist größer....., ja.

Also wenn das echt stimmt, dann wär das ja echt sssssuper, weil dann würd ich in 3D Modus min. 8-8,5 min. fliegen - oder besser gesagt rumbolzen. Wär ja ne Schande den wertvollen Strom für Schweben zu vergurken. *Was is schweben?* :D

Lg, Daniel

#18 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 18.05.2009 21:38:46
von Daniel R
:x :x :x

Doch nicht! Hab mich verrechnet *schei++ Rechnerei*. Komm doch nur auf 8:30min. :?

Naja, immerhin 1,5min. länger als mit dem 2100er Kokam.

Aber wie gesagt, glauben tu ich die Gewichtsrechnerei nicht wirklich, denn wegen 7% Mehrgewicht fast 2min. weniger rausbekommen ???

Also ganz billig ist der Kokam 3200er 3S 20C ja auch nicht, kostet über 70€ :!: :?

Lg, Daniel

#19 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 16:30:16
von Daniel R
Hey, torro

Hab jetz erst deine Flugzeitangabe genauer gelesen und mit meiner fett und groß geschriebenen Frage verglichen. Da hab ich dann logisch überlegt und bin drauf gekommen, dass ich dann mit 2600 und 30gr. etwa gleich länger fliege als mit 80mAh weniger aber auch 10gr. weniger Gewicht - logisch, oder? :wink:

Jetz hab ich dann aber auch mit meinem Wunsch-kokam (3S 3200 20C mit 250gr.) anhand deiner Angaben gerechnet und bin dann auf (ohne die 60gr. Plus einzu berechnen) ca. 10-11min. gekommen, d.h. mit den 60gr. mehr wahrscheinlich so 9,5-10min. - schlechtestens :P :twisted:

Und ich glaub, da ich deine wirklichen Werte genommen habe, ist dieser berechneter Wert sicher um einiges richtiger, als die davor.

Also danke nochmal für eure vielen Werte, Berichte und Diagramme :P

Daniel

#20 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 17:04:21
von M3LON
Moin,
schlichtweg gesagt ist es totaler Humbug nen Lipo über 2500 mAh in den MT zu pavcken sofern man noch nicht fliegen kann.
Weil entweder vertrimmst du dir die Karre ständig so, dass du keine andren Lipos mehr fliegen kannst, bist am ständig hin und her trimmen oder du steuerst es halt aus. Das bedeutet wiederrum dass du ständig nben andres Steuergefühl hast udn das ist mehr als beschissen.
Von den Schweighofer Li Police würde ich die Finger lassen, eher SLS oder wenns denn sein muss Kokam.
Wenn der MT mit 3s zu schwer wird fliegt der sich einfacvh bescheiden, ist so und wird mit jedem 450er so sein, es sei denn man fliegt wahnsinns Drehzahlen über 3500 UPM und dann relativiert sich das mit der Flugzeit wieder ghanz schnell.

Ich selbst fliege gerade mal 4 min mit meinen 4s 2200ern im 475er MT, geht dafür wie Hölle bei 3300 UPM und mit V-Stabi. Die einzieg sinnvolle Lösung und so habe ich es gemacht ist sich ne dicke 100 AH Autobatterie zu besorgen, 2 Lader mit Balancer und 6-8 Lipos. Ich flieg jetzt fast durchgängig wenn ich die Akkus mit 2C vollknalle und das stecken die SLS locker weg, wenn der Lader es schafft kann man die auch mit 4C laden, doch muss dann evtl mit Einbußen rechnen, ist noch nicht ganz raus wie sich das dabei verhält.

Grüße
Jan

#21 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 17:15:37
von Daniel R
Wie viel wiegt dein SLS 2200?

Muss sowieso dann erst testen, wies mit dem Schwerpunkt aussieht. Aber von der Länge des 3200ers her kann ich den Akku bis ca. 1cm. weiter nach hinten schieben. Alles andere müsste ich dann wohl am Höhenleitwerk oder sonst wo hinten schwerer machen - und das abnehmbar, denn ich hab ja auch einen 60gr. leichteren LiPo auch und da brauch ich das Gewicht dann wieder nicht :drunken: .

Also deiner Meinung nach z.B. einen Kokam 2400mAh 3S 30C mit 200gr.?

#22 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 17:19:09
von M3LON
Meine 4s 2200 mAh SLS wiegen 247g http://s171720888.online.de/shop/articl ... 2004130%26 .
Und ich muss bei langem Heckrohr schon ne komplette AA Batterie unters Heckrohr hängen, genau nach der Heckaufnahme im Chassis.
Ic h würd an deiner Stelle 2500er Saehan kaufen, waren die für Rundflug und leichten Kunstflug am besten geeigneten Lipos die ich je hatte.
Fliege die heute nach 300 Zyklen noch immer.

Gruß
Jan

#23 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 17:43:12
von Daniel R
Okay, dann werd ich mir das noch mal überlegen, aber Seahan gibts bei uns nicht, also werd ich wohl die Kokams nehmen.

Mich irritiert aber trotzdem, warum Thomas (auf der 1. Seite) sagen kann, dass sein MT mit nem 4000er Gerät so "rumbolzt". Denn von ner Beschwerung hat er nix gesagt (Akku wiegt auch ca. 250gr.), nur dass er die TS 3 Knopfdrücke nach hinten setzen musste. Glaub ich ehrlich gesagt nicht, aber....

Lg, Daniel

#24 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 21:24:07
von M3LON
Wie gesagt, Thomas fliegt auch so gut dass er das locker aussteuert, dann ist das nicht so schlimm. Und ich hab auch geschrieben dass du 250 - 300g mit Drehzahl kompensieren kannst ;)

Gruß
Jan

#25 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 22:09:57
von Daniel R
Passt, werd nächstes mal besser lesen :roll:

Hab grad Schwerpunkt ermittelt mit meinem 2100er Kokam und zusätzlichen (gut verteilten) Gewichtern, sodass ich eine Simulation eines 250gr. Akkus hinkrieg. Das Ergebnis ist beeindruckend:

Ich muss lediglich den Akku ganz hinter bis zur Taumelscheibenführung schieben (dass halt grad nicht schürft :wink: ) und der Heli is mit einem 250gr. Akku super in der Waage. Hab mich sehr gewundert. Aber nicht nur deswegen. Hab auch den flugfertigen Heli gewogen. Mein MT ist ja ein richtiger Athlet zu manchen schwergewichtigen hier im Forum *schnellweeeeg*. Der wiegt gerade nicht 800gr.!(mit dem 190gr. Kokam)

Lg, Daniel

#26 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 22:18:23
von M3LON
Ach du kommst mim Akku soweit zurück ?
Gut, bei mir is da nen Motor im Weg aber da der originale ja nicht so hoch gebaut ist....

Gruß
Jan

#27 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 22:32:36
von Daniel R
Achso, du hast nen Motor, der höher is. Is klar, dass da ne Mignon-Batterie ranhängen kannst. :?

Da hast (vom zusätzlichen Gewicht her) schon Nachteile. Dieser eine Zentimeter, den du nach hinten schieben kannst, bewirkt so viel. Wenn ich bei mir den Akkuhaltehaken über der unteren Akkurutschenkante is, neigt sich der Heli (für Helibedingungen, bei denen sich´s ja ganz schön auswirkt) schon ganz schön nach vorne. Aber sobald ich nach ganz hinten schiebe, is der sogar min. nach hinten :!:

Muss natürlich die langen Rutschenbügel kürzer machen, dass der Akku dann unter die Haube passt, aber das is Spielerei. :wink:

Also das freut mich jetz wirklich, dass ich jetz doch den Kokam 3200er 3S 20C nehmen könnte, ohne dass ich einen ganzen Akku als Gegengewicht hinten dranhängen muss :D

Lg, Daniel

#28 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 23:03:02
von Crizz
Jan, du hättest noch ne andere Option : Heckanlenkung kürzen und Servo weiter zum Heckrotor verschieben. Kannst ja mal spaßeshalber testen, wie weit du das verschieben müßtest, um auf das Spazierenfliegen von Primärzellen zu verzichten ;)

#29 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 23:07:15
von M3LON
Crizz hat geschrieben:Jan, du hättest noch ne andere Option : Heckanlenkung kürzen und Servo weiter zum Heckrotor verschieben. Kannst ja mal spaßeshalber testen, wie weit du das verschieben müßtest, um auf das Spazierenfliegen von Primärzellen zu verzichten ;)
Moin moin Großer,
ist schon in Arbeit, müsste nur mal dazu kommen, solange bleibt noch die Aushilfslösung ;)

Gruß
Jan

#30 Re: 2x Akku 1700mah 2S im MT??

Verfasst: 19.05.2009 23:17:38
von Crizz
Dann nimm wenigstens nen Mignon-Akku statt ner BAtterie - dann kanste trimmen durch aufladen / entladen :D

***undganzschnellwech***