Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 22.08.2005 17:33:06
von FreddyFerris
ich seit jetzt 1,5jahre....
Werde vieleicht bald auf JR umsteigen...

PCM10X..
Fred
#17
Verfasst: 22.08.2005 17:37:54
von Agrumi
tach,
ich hab ne EVO-9 und die mag ich!

#18
Verfasst: 22.08.2005 17:50:24
von Yes Yes Zani
Hallo
Ich habe einen FF 9 Super

#19
Verfasst: 22.08.2005 18:01:43
von helihopper
Hi,
ich habe immer noch meine inzwischen sieben Jahre alte 3010. Irgendwie habe ich schon ab und an mit ner anderen Funke geliebäugelt (EVO und Christians Sender).
Aber ich komme dann immer wieder bei der Frage aus: Kohle für ne Funke, wenn ich eigendlich meine jetzige Funke noch nicht ausgereizt habe und auch Bedienung und Programmierbarkeit keine Wünsche offen lässt.
Wenn eine neue Funke angesagt wäre, dann würde es aber vermutlich keine FF9 ob mit oder ohne Super werden. Das Teil will mir einfach nicht gefallen.
Cu
Harald
#20
Verfasst: 22.08.2005 18:06:29
von Niko
ich stand dieses Jahr auch vor der entscheidung, welchen Sender ich holen sollte.....
Hab mich dann nach langem hin und her für die neue FF7 entschieden....reicht vollkommen und sieht viel besser als die FF9 aus
Alle Funktionen, 7 Kanäle reichen mir....usw...
Kann dir die FF7 nur ans Herz legen...
#21
Verfasst: 22.08.2005 18:09:27
von TheManFromMoon
...ne "Super" mit PLL HF und Synthi Empfänger
Gruß
Chris
#22
Verfasst: 22.08.2005 18:23:07
von labmaster
Ich bin seit 1990 mit ner Graupner MC18 (damals brandneu auf den Markt gekommen

) unterwegs gewesen. Das hat auch mit den jetzigen Helis ganz gut geklappt, mußte mir nur ne neue Software besorgen, so das ich auch V Kurven programmieren konnte. Da dann Anfang des Jahres, nach gut 14 Jahren, die Pufferbatterie ihren Geist aufgegeben hat (Wahnsinn, hätte nicht gedacht, daß die sollange hält)
und mir auch sonst schon dachte, das nach der zeit ne neue Funke kein Luxus wäre hab ich mich auch umgesehen. (fast 1 Jahr lang hin und her überlegt)
Irgendwann hatte ich auch mal die Evo 9 im Visier. Hab sie mir dann ganz schnell aus dem Kopf geschlagen, als ich sie real bedienen durfte. Mag sein, daß es gerade nicht das beste Exemplar war, aber die Knüppelagregate waren unter aller Kanone. Das sind keine Knüppel mehr sondern eher grobschlächtige Prügel

Sorry, aber so hab ich das empfunden. Die Rückstellgenauigkeit hat mich auch nicht überzeugt. genauswenig wie die undefinierten äusseren Anschläge.
Grundsätzlich bin ich ja auch für Qualität aus Deutschem Lande, aber daß wollte ich mir dann doch nicht antun.
Dann kam noch hinzu, daß Multiplex kein PCM anbietet, sondern immer noch auf die Prozessor Empfänger Masche setzt. Das ist meiner Meinung nach einfach nicht mehr zeitgerecht. Da ich mit Sicherheit irgendwann auch mal Turbine fliegen und ich diese aus Sicherheitgründen nicht ohne gutes PCM machen werde war das dann eine klare Entscheidung gegen Multiplex.
Letztenlich ist es dann durch einen glücklichen Zufall ne T14MZ auf der Intermodellbau in Dortmund geworden.
Bis auf die Akku Laufzeit und ein paar andere Klitzekleingkeiten wirklich eine super Anlage.
Grüße,
Walter
#23
Verfasst: 22.08.2005 18:24:25
von Copilot
Hallöchen
Als ich damals vor der Entscheidung stand, FF9 oder MX22, habe ich mich dann doch für die MX22 entschieden.
Die MX gefällt mir einfach besser. Menü, Bedienung, Handling sind tadellos. Damals gabs noch nicht die neue FF9. Das Menü mit dem ganzen Abkürzungsgewurscht war das Grauen schlechthin. Heute gibts die neue FF9. Da hat sich einiges getan.
Aber wenn ich wieder vor der Entscheidung stehen würde, wäre die MX22 wieder mein Favorit. Das ist natürlich meine persönl. Meinung.
Am besten wäre es, wenn man mal im Modellbaugeschäft die einzelnen Funken in die Hand nehmen und ein wenig durch das Menü stöbern könnte. Damit liese sich die Entscheidungsfindung sehr beschleunigen.
Ich hatte jetzt das Vergnügen mal die neue FF9 für einen Fliegerkollegen zu programieren. Ich muß zugeben, nicht schlecht herr specht. Allerdings komme ich mit der MX22 einfach besser klar. Die Menüstruktur sagt mir einfach mehr zu, als bei der FF9. Es ist einfach übersichtlicher gestalltet.
Was man nicht braucht, wird einfach ausgeblendet usw. naja, alles Ansichtssache.
Wenn man sich vorher mal die Bedienungsanleitungen durchlesen kann, kann man schon erahnen, mit was man sich dann später beschäftigen muß.
#24
Verfasst: 22.08.2005 18:26:56
von labmaster
Copilot hat geschrieben:Hallöchen
Als ich damals vor der Entscheidung stand, FF9 oder MX22, habe ich mich dann doch für die MX22 entschieden.
Die MX gefällt mir einfach besser. Menü, Bedienung, Handling sind tadellos. Damals gabs noch nicht die neue FF9. Das Menü mit dem ganzen Abkürzungsgewurscht war das Grauen schlechthin. Heute gibts die neue FF9. Da hat sich einiges getan.
Aber wenn ich wieder vor der Entscheidung stehen würde, wäre die MX22 wieder mein Favorit. Das ist natürlich meine persönl. Meinung.
Am besten wäre es, wenn man mal im Modellbaugeschäft die einzelnen Funken in die Hand nehmen und ein wenig durch das Menü stöbern könnte. Damit liese sich die Entscheidungsfindung sehr beschleunigen.
Ich hatte jetzt das Vergnügen mal die neue FF9 für einen Fliegerkollegen zu programieren. Ich muß zugeben, nicht schlecht herr specht. Allerdings komme ich mit der MX22 einfach besser klar. Die Menüstruktur sagt mir einfach mehr zu, als bei der FF9. Es ist einfach übersichtlicher gestalltet.
Was man nicht braucht, wird einfach ausgeblendet usw. naja, alles Ansichtssache.
Wenn man sich vorher mal die Bedienungsanleitungen durchlesen kann, kann man schon erahnen, mit was man sich dann später beschäftigen muß.
Kostet die MX22 nicht um einiges mehr als so ne FF9 ?
Grüße,
Walter
#25
Verfasst: 22.08.2005 18:36:41
von tracer
TheManFromMoon hat geschrieben:...ne "Super" mit PLL HF und Synthi Empfänger
Hast Du ne Anleitung zu dem PLL Modul?
Geht damit B Band?
Ich habe das Modul im Februar bestellt, laut Aussage des Händlers B-Band-fähig.
Habe dann nach etlichen Monaten storniert, und woanders eins bekommen, laut Aussage des anderen Händlers nicht B-Band fähig.
Jetzt habe ich natürlich nen Problem...
Spiele immer mehr mit dem Gedanken mit ner EVO (auch wenn sie ne Micky-Maus-Oberfläche hat

), aber dann müsste ich auf PCM verzichten, auch nicht gut, und kostet wieder Geld, weil ich dann einen neuen rx bräucht, für den Joker habe ich noch nen PPM hier.
Irgendwas ist halt immer, fast wie bei Handys

(Nur da gibt es jetzt endlich was, was alles kann, was ich brauche)
#26
Verfasst: 22.08.2005 18:37:47
von Chris_D
labmaster hat geschrieben:
Kostet die MX22 nicht um einiges mehr als so ne FF9 ?
Grüße,
Walter
Jap. Beim Einzelsender ca. 200 EUR Unterschied.
(FF9S mal mit 399 EUR ohne den ganzen Klimbim angesetzt)
Gruss
Chris
#27
Verfasst: 22.08.2005 18:46:02
von tracer
labmaster hat geschrieben:
Kostet die MX22 nicht um einiges mehr als so ne FF9 ?
Sei nicht so kleinlich!
Dafür ist sie immerhin schlechter ausgestattet!
Nen "vollausgestatteter" Sender, bei dem man das Schüler-Modul nachrüsten muss...
#28
Verfasst: 22.08.2005 19:15:35
von Basti86
Wenn ich bei schwab net nach dem falschen artikel geragt habe kostet da die neue ff9super 289€ als einzelsender
Mfg Basti
#29
Verfasst: 22.08.2005 19:16:00
von Heli_Freak
labmaster hat geschrieben:
Letztenlich ist es dann durch einen glücklichen Zufall ne T14MZ auf der Intermodellbau in Dortmund geworden.
Bis auf die Akku Laufzeit und ein paar andere Klitzekleingkeiten wirklich eine super Anlage.
Sollte man bei dem Preis auch verlangen können, oder? Wenn ich soviel Kohle für einen Sender ausgeben würde, würd ich sicher auch nicht's anderes nehmen, allein schon des Spieltriebes wegen.

#30
Verfasst: 22.08.2005 19:17:59
von Chris_D
Basti86 hat geschrieben:Wenn ich bei schwab net nach dem falschen artikel geragt habe kostet da die neue ff9super 289€ als einzelsender
Mfg Basti
Mit Akku und HF Modul? Lieferbar?? Das wäre interessant! Bist Du sicher?
Gruss
Chris