Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#16 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

ist noch quasi neu !
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
fireball

#17 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von fireball »

Tieftaucher hat geschrieben:Also... in der FF10 ist im "Advanced Menü" die Funktion "Kreisel" Hier wird der Wert für die Sense AVCS/Normal eingestellt. Dies wird EINMALIG erflogen und bleibt dann fest stehen. Auf einem Drehregler kannst immer von vorne anfangen... macht nicht wirklich sinn.

Ich fliege im Steller Mode mit 100-90-100. Mit dem LTG2100 steht mein Heck sehr gut. Ich hatte nur Probleme, dass das Heck re/li ungleichmäßig eingerastet ist. Ich habe den Gyro NEU Justiert und die Sense erhöht. knapp 50 in AVCS und Normal.

Achte mal darauf, dass die Gyroplatte richtig fest ist. Notfalls mit CA Kleber fixieren.

ANDI
Danke, genau das meinte ich - zumal die Gyro Sense dann auch wunderbar mitsamt der Flugphase umgeschaltet werden kann...
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#18 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

Ich wollte zuerst mal den Gyro sense antasten und erst danach im Fubke festanstellen.

Ich habe heute einige Rex 250 bei VStabi Funfly in dietzenbach sogar mit Mini V-Stabi und einen Futaba Satellite !

Quasi alle Piloten fliegen mit einem Klotz als Heckservo (9257 zum Beispiel).

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Plocki
Beiträge: 23
Registriert: 12.02.2008 19:06:58
Wohnort: Hettstedt

#19 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Plocki »

Hi
Ich habe zwar keinen T-Rex 250 aber auch einen GP750. Bei meinen Tests auf dem 450iger und 600er Rex habe ich festgestellt daß der GP750 zwingend eine sehr schnelle Reaktion auf seinen Steuerbefehle braucht, sonst fängt er mit diesen mysteriösen pendeleien an .
Mit meinem S9254 ( Standartgröße) funste er erst mit zusätzlicher Platte zwischen 2 Klebepads prima .Hier nachzulesen :
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=64&t=51718

Mit einem FS 62 Speed carboon ( Microservogröße) hörte das pendeln erst auf als ich den Servoarm stark verlängerte . Dann rasete das Heck prima ein und ich konnte die Empfindlichkeit hochschrauben. Leider hat dann die Kraft des Servos beim seitlichen fliegen nicht mehr ausgereicht ( Funnel ging nicht ).
Hab jetzt ein fettes schnelles Savöx/Align SH-1357 ( ähnlich S9257) verbaut und nu gehts prima !

Gruß Plocki
T-REX 600 E , 10S 4000er , Petti 30-12 ,Jazz55 , LTG 6100
T-Rex 450 ,3S , JGF 450TH , Castle Creation 35A , GP 750
Benutzeravatar
sircedric
Beiträge: 26
Registriert: 06.03.2009 21:10:49

#20 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von sircedric »

Hallo,
da mir ja der Original Regler abgekockelt ist hab ich mir den Scorpion 25a regler gekauft. Vor dem abrauchen des Reglers hatte das Heck schwingungen ohne ende. Und was soll ich sagen:
Mit dem neuen Regler NÖÖÖCHTS aber noch nicht das kleinste zucken oder ähnliches mehr. Warum? Keine Ahnung aber hauptsache et jet!!!!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“