Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

Hallo,

Ich habe auf der Messe in Dortmund die neuste Version des Rex 250 super Combo gekauft:

Align KX019002TA - T-Rex 250 Super Combo
Neue Version mit aktualisiertem Heckrotor
Bürstenlosem Motor 250L, RCE-BL15X Steller, 3 x Servo DS 410, SMM Gyro GP750 und Heckservo DS420

Ich habe die Gyrosensibilität auf einem separaten Kanal gelegt und muss diese komplett zurückdrehen (Drehpotentiometer Mitte, ca. 52-53%) damit der Heck nicht anfängt kräftig hin und her gewaltig zu schlagen. Niedriger geht nicht sonst ist den Gyro aus (50%)

Ich habe jetzt auch den ALU Steuerhebel Heckrotor verbaut und es bringt keine Verbesserung.

Wenn bei 52-53% Einstellung fliege, passt es in etwa für Rundflüge aber ab und zu mal nach einige turns oder Pirouette fängt den Heck kräftig zu schlagen und bis jetzt könnte ich den Heck mit gegen Befehle wieder beruhigen.

Ich fliege jetzt die Hauptrotorblätter aus CFK die erheblich besser auf Pitch reagieren und habe das Gefühl, dass das Heck etwas schlechter geworden ist.

Frage:

• Kann diesen Super Combo aus der Schachtel problemlos fliegen? Was soll ich tun und mein Heck Problem zu lösen.
• Man liest oft über größere kräftige Servos und ich bin nicht sicher, ob es wirklich was bringen wurde, da das Problem schon im Schwebeflug mit geringerer Belastung auftritt.
• Ist den Gyro GP750 ausreichend?
• Was für Heckrotorblätter soll ich in Verbindung mit den Hauptrotorblattern aus CFK nutzen, das es eventuell mit diesem Problem was zu tun hat?

Vielen Dank im Voraus.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#2 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von dino »

versuch die 37mm heckblätter. da steht das heck bombig. ansonsten spielfrei kriegen und drehzahl. 53 prozent???? echte 53prozent???? is n bischen viel. 25 bis 30 prozent sind für den kreisel ausreichend.
IST DOCH NUR N HOBBY!
fireball

#3 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von fireball »

Rexphil hat geschrieben:Ich habe die Gyrosensibilität auf einem separaten Kanal gelegt und muss diese komplett zurückdrehen (Drehpotentiometer Mitte, ca. 52-53%) damit der Heck nicht anfängt kräftig hin und her gewaltig zu schlagen. Niedriger geht nicht sonst ist den Gyro aus (50%)
Sorry für die OT-Zwischenfrage, aber: Du hast doch ne FF-10 laut Signatur - wieso nutzt Du da nicht die Gyro-Funktionen der Funke? (Hat nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun, ich weis - ich wunder mich nur...)
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#4 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

von 0 bis 50% Normalmode und 50% bis 100% heading lock. Mit 53% bin ich mit 6% in Heading lock mode oder täusche ich mich ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#5 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

fireball hat geschrieben:
Rexphil hat geschrieben:Ich habe die Gyrosensibilität auf einem separaten Kanal gelegt und muss diese komplett zurückdrehen (Drehpotentiometer Mitte, ca. 52-53%) damit der Heck nicht anfängt kräftig hin und her gewaltig zu schlagen. Niedriger geht nicht sonst ist den Gyro aus (50%)
Sorry für die OT-Zwischenfrage, aber: Du hast doch ne FF-10 laut Signatur - wieso nutzt Du da nicht die Gyro-Funktionen der Funke? (Hat nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun, ich weis - ich wunder mich nur...)
Was meinst du mit der Gyro Funktion der Funke ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#6 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Sniping-Jack »

Ne passt schon, du liegst schon richtig. Und das ist in der tat schauerlich niedrig, da helfen auch keine anderen Blades nicht.
Du musst die Vibrationen wegbekommen, die der Heli hat. Vermutlich kommen sie vom Heck, da die den Gyro am meisten stören.
Denn 6% Sens. ist schon so gut wie aus. Kein Wunder, dass er bei jedem Dingend ausbricht.
Also, check mal die Vibs am Heli. Dazu musste die Hauptblades abmachen, Vollgas geben und den Heli überall abtasten.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#7 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

Der Heli bleibt ganz ruhig auch mit Blätter wenn der Gyrosens auch minimu steht. Glaube nicht dass es damit zu tun hat.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#8 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

Das Einzige was hilft ist die Drehzahl zu erhöhen. Ich habe in IDL1 3800Upm (80% beim Schweben) und 4200Upm mit 90% Regleröffnung. Bei 4200 steht das Heck besser, obwohl ich kaum den Sens erhöhen kann.

Was für Drehzahl fliegt Ihr ?

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#9 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Tieftaucher »

Also... in der FF10 ist im "Advanced Menü" die Funktion "Kreisel" Hier wird der Wert für die Sense AVCS/Normal eingestellt. Dies wird EINMALIG erflogen und bleibt dann fest stehen. Auf einem Drehregler kannst immer von vorne anfangen... macht nicht wirklich sinn.

Ich fliege im Steller Mode mit 100-90-100. Mit dem LTG2100 steht mein Heck sehr gut. Ich hatte nur Probleme, dass das Heck re/li ungleichmäßig eingerastet ist. Ich habe den Gyro NEU Justiert und die Sense erhöht. knapp 50 in AVCS und Normal.

Achte mal darauf, dass die Gyroplatte richtig fest ist. Notfalls mit CA Kleber fixieren.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#10 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Agrumi »

tach,

ich hab auch das DS420 aber an einem LTG-2100.
versuch mal am servo die anlenkkugel weiter innen zu befestigen.ich hab bei mir das erste loch genommen,sind ca. 4,8mm abstand. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#11 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe bei mir ca. 7mm Abstand am Ruderhorn... Das heck ist zwar schon nicht schlecht aber BESSER geht meistens. Sollte ich auch mal 2mm weniger versuchen? Gibts hierzu Erfahrung? jemand der verschiedene längen getestet hat?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#12 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von dino »

5mm ist das optimale. besonders beim ltg. rotatet rate bei 7 nie probleme. hast du schon mal den riemen kontroliert. wenn der fransig ist wierkt sich das stark auf das heck aus...
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#13 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

Ich hatte schon 5mm Abstand für die Anlenkung am Servo. Ich muss anderswo suchen. Was ist mit der Drehzahl ? Was fliegt Ihr ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#14 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von Rexphil »

dino hat geschrieben:5mm ist das optimale. besonders beim ltg. rotatet rate bei 7 nie probleme. hast du schon mal den riemen kontroliert. wenn der fransig ist wierkt sich das stark auf das heck aus...
fransig ?? zu Stramm oder zu Schlapp ? Sorry mein Deutsch ....

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#15 Re: Trotz neuer Version, bin mit meinem Heck nicht zufrieden !

Beitrag von dino »

das gewebe guckt aus dem riemen raus. und verursacht vibrationen.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“