Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#16 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von heliminator »

Bestellt da einer mal, und kann mir evtl. einen (unter voller Kostenbeteilugung versteht sich) mitordern?

Bräuchte einen für Experimente zum Ausschlachten.... :oops:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#17 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von brenner »

?

Gibts Gründe warum du es nicht selber machst?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#18 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von heliminator »

hab kein paypal (deswegen würd ich mich nicht extra anmelden wollen) und verfüge als armer Student :mrgreen: auch über keine Kreditkarte.... :oops:
Grüsse,
Christian

***********************************
fireball

#19 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von fireball »

Ich hab mit mal den Mystery bei DX bestellt... bei dem Preis bin ich sehr neugierig geworden. Ich war ja auch beim Assan GA-410 schon sehr überrascht (irgendwo hatte ich mal was dazu geschrieben). Es ist ja bekanntlich immer eine Frage des Anspruchs, den man hat :)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#20 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von skyjacker »

so hab mr den auch mal bestellt, für den Belt sollte er auf alle fälle reichen :P
bin echt schon gespannt, wie lange dauert es wohl bis der hier ist???
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
fireball

#21 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von fireball »

Ich sag Dir bescheid, wenn meiner ankommt... dann kannste das ja gegenrechnen ;)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#22 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von skyjacker »

ok thx :blob5:
das erste mal das ich was im ausland bestelle *g*
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
fireball

#23 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von fireball »

Und.... angekommen. Liegt neben mir auf dem Schreibtisch. Die Verpackung sagt immernoch, dass nen LiPo drin wäre. Hat aber zu viele Kabel dafür ;)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#24 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von skyjacker »

danke für die info
13 tage das geht, aber glaub nicht das es bei mir auch so schnell geht :( der status hat sich immer noch nicht verändert nach 6 tagen
haben wohl keine mehr auf lager?! war wohl zu spät :banghead:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
fireball

#25 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von fireball »

"Order shipped" gabs bei mir auch erst am 10. - also mit 7 Tagen Verzögerung. ;) DX hat viele Sachen nicht im Lager und bestellen die auch erst "on demand" - also nichts ungewöhnliches :)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#26 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von skyjacker »

*g* ok das hört sich gut an, vllt bin ich doch etwas ungeduldig :roll:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Keke Rossberg
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2009 23:10:21

#27 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Keke Rossberg »

Hallo ich bin Thomas.
Mein Mystery-Gyro ist gestern angekommen und wurde soeben in der Tiefgarage getestet.
Einfach Esky HH-Gyro aus dem HoneyBeeKingII rausgerissen, Mystery drauf und auf dem Drehteller ausprobiert.
Bin mit dem Gain von 72 auf 65 runter, mehr nicht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!!
Kein zappeliges Heck mehr, als würde man den King achtern mit zwei Fingern festhalten.
Der Mystery scheint weniger vibrationsanfällig als der Esky zu sein (beim King wichtig)
Einzig die Drehgeschwindigkeit könnte etwas höher sein. Trotzdem auf jeden Fall schonmal besser als der Esky
für lockere 40 Teuros. Die Verarbeitung vom Mystery ist allerdings grobschlächtig und billig!
Die vom King aber auch, Hauptsache er tut´s!

Servus, Thomas
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#28 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi Thomas,

für das Geld nicht schlecht, gelle! :mrgreen:
Zur Drehrate: stelle (wenn möglich) die maximal Ausschläge an der Funke für das Heck höher. Ich habe z.B. via Dual-Rate auf 120% die Drehrate deutlich erhöhen können. Da die Funktion des Gyros exakt der des Gy401 entspricht, gibt das Hecksignal vom Sender die Drehrate an.

Jörg

PS: die Verarbeitung, insbesondere der Aufkleber oben sind echt grottig. Ist wohl ein Teil des Konzepts :D
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
fireball

#29 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von fireball »

Immerhin kann man sich den Empfängerakku sparen :mrgreen:
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#30 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Doc01 »

So, und hier nun das erste kleine Manko!
Nachdem ich mich schon länger gewundert habe das mein Heck immer wieder zappelig ist und Jörg`s (Harz_Joerg) Heck wie angenagelt steht, haben wir heute auf dem Platz durch Zufall den Fehler gefunden.
Das Innenleben des Kreisels also die kleinen Platinen werden durch Schaumstoff Pads gehalten. Bei mir war ein Pad verrutscht, so das eine Platine nach unten gerutscht ist, also lose war. Dadurch hatte es zwar den Anschein das der Gyro fest auf dem Heli ist, aber das Innenleben hat gewackelt.
Ich habe das Pad an die richtige stelle gerückt und ein wenig Pappe dahintergelegt. Dieses Provisorium hat ausgereicht, das ich meine Empfindlichkeit um 10% erhöhen konnte und und nun auch mein Heck wie angenagelt steht, nicht wackelt und jedem Pitchstoß standhält.
Mein Tipp an euch lautet:
Einfach mal an den Reverse Schaltern vorsichtig wackeln, oder mal aufschrauben und nachsehen.

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Gyros“