Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#1 Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi,
ich möchte hier kurz über meine Neuerwerbung XMHOBBIES G401B Gyro berichten, den ich aus der Bucht ersteigert habe.
In US-Foren (z.B. Helifreak.com) wird der seit einiger Zeit heiß diskutiert als Gy401-äquivalent. Hab daher einen für inkl. Versand 36 US$ bestellt und in meinen Belt eingebaut. Der darin eingebaute ESky-HH-Gyro war mir einfach zu unpräzise, trotz vergleichweise schnellem Digitalservo von Hobbycity.

Was soll ich sagen: die Einstellung des zugegebenermaßen billiger aussehenden G401B ist völlig identisch zum Futaba Gy401 und die Performance ist seeeehr viel besser als die des ESky.
Das Heck steht schön stabil, starke Pitchwechsel werden problemlos genommen, das Heck steht dabei wie ne eins und ein mich zuvor immer arg geärgertes Wegdrehen des Hecks bei Loops und Flips ist völlig weg. Vom Flugverhalten wirklich dem Gy401 ebenbürtig.
Da der Gyro meines Wissens nach mit Piezos funzt, besitzt er zwar eine Temperaturdrift, bei den beiden bisherigen Flügen waren ein-zwei Trimmticks aber ausreichend.
Meines Erachtens also für den kleinen Geldbeutel ein feiner Gyro. Bei Dealexterm gibt es den identischen Gyro unter dem Namen Mystery inkl. Versand für 22,04 US$, also schlappe 15,76 €. :shock:

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von -Didi- »

Harz_Joerg hat geschrieben:inkl. Versand für 22,04 US$, also schlappe 15,76 €
Wenn das nict ein Kampfpreis ist!! :shock:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von chris.jan »

Schraub den doch mal auf und vergleich die Platine.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#4 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Harz_Joerg »

chris.jan hat geschrieben:Schraub den doch mal auf und vergleich die Platine.
Werde ich bei Zeiten mal machen, denke aber, dass sie nicht identisch zum Gy401 sein wird. Insbesondere der teure SMM-Sensor vom Futaba kann ja nicht darin verbaut sein.
Ich glaube die Chinesen haben die Software kopiert und gut mit eigener Hardware kombiniert.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von tracer »

Harz_Joerg hat geschrieben:Insbesondere der teure SMM-Sensor vom Futaba
Den kauft futaba auch nur ein.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von -Didi- »

Harz_Joerg hat geschrieben:Werde ich bei Zeiten mal machen, denke aber, dass sie nicht identisch zum Gy401 sein wird. Insbesondere der teure SMM-Sensor vom Futaba kann ja nicht darin verbaut sein.
Alles andere wäre bei dem Preisunterschied auch nicht akzeptabel. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:Alles andere wäre bei dem Preisunterschied auch nicht akzeptabel.
Du möchtest nicht wissen, was unsere Hardware für einen Materialwert hat, oder?
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#8 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Harz_Joerg »

Also bei den SMMs sind die Preise schon noch arg hoch. 20-30 € wollen die Hersteller.

Hier übrigends ein Bild vom Innenleben.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#9 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von trailblazer »

Ich kann dieses "401er Klon" langsam nicht mehr hören. Die Chinesen sind ja schlau und bauen das bisschen Krümelelektronik in ein viel zu grosses Gehäuse (natürlich rein zufällig genau so gross und aussehend wie das des 401er :roll: ), benennen es noch anähernd gleich und schon denkt die halbe Welt es wäre eine technisch/elektronisch gleiche Kopie....
Dass die Chinesen tatsächlich einige Sachen 1:1 kopieren können bezweifel ich nicht, aber bei den Gyros ist eben nicht so.
Moderne Sensoren (der 401er ist ja nun auch schon 5-6 Jahre alt) sind viel kleiner, meist als BGA Chip gebaut und können somit in entsprechend kleinere Gehäuse eingebaut werden (siehe Spartan, LTG, Align, Gyro one usw.).
Die Piezogyros sind im grunde genommen technisch alle das gleiche Referenzdesign, ein einfacher PI Regler inkl. der Limiter /Reverse Sachen auch nur ein paar Zeilen Code.
Die neueren MEMS Gyros sind technisch auch fast alle gleich aufgebaut, aber hier trennt die Software die Spreu vom Weizen. Reglerdesign kann man beliebig komplex betreiben, das macht auch die meiste Entwicklungsarbeit ( und den Preis) aus.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#10 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi trailblazer,
lass uns doch bitte an Deinen konkreten Erfahrungen zu dem Gyro teilhaben.
Wenn die fehlen sollten, lass doch bitte die allbekannten Gemeinplätze.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#11 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von trailblazer »

Bitte nicht falsch verstehen: Ob dieser Gyro gut oder schlecht funktioniert will und kann ich gar nicht beurteilen, den meisten ist auch klar, dass es eben "irgendein günstiger aber überraschend gut gehender" Gyro ist, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich viele von der plumpen Kopie des Äusseren (Gehäuse und Name) täuschen lassen und der Meinung sind sie würden einen 401er - bloss billiger - in der Hand haben.
Im Nachbarforum gab es diesen thread (http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 35948&sid=) zum KDS800, der erwiesenermassen dasselbe wie alle anderen Billiggyros drin hat, im Handel aber sogar als SMM Kreisel angeboten wurde - und das nicht gerade so günstig wie dein vorgestelltes Modell.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#12 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Harz_Joerg »

Hier ein kurzes Update zu dem Gyro:
nach nun zig Flügen und auch nach der Einschätzungs eines Kumpels (Doc01), der gleich 2 für 22$ bei Dealextreme erstanden hat, kann ich nur sagen:
ein Top Gyro der den Heli (bei mir ein Belt CP) super hält und wirklich keine Drift aufweist!!
Wie beim meinem Gy401 stelle ich den Heli hin, gib Gas und fliege los ohne auch nur ans Trimmen zu denken, geschweige es über den ganzen Flug zu tun.
Starke, schnelle Pitchwechsel führen nur zu marginalen Heckauslenkungen, die dank AVCS auch propmt wieder kompensiert werden.

Bin weiterhin sehr angetan,

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#13 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von skyjacker »

wie geil, auf der verpackung steht Lipo battery *g* wird der echt so ausgeliefert?
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#14 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von brenner »

Ganz vergessen was zu schreiben hier :oops:


Aufgrund Jörgs Bericht habe ich mir das Ding auch geholt, allerdings als Querruderstabilsierung auf einer Multiplex Twinstar2.

Er ist exakt so einstellen wie ein GY401 und macht seine Arbeit.

Ziel erreicht. Danke Jörg.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#15 Re: Low Cost - High Fun Gyro XMHOBBIES G401B

Beitrag von Harz_Joerg »

skyjacker hat geschrieben:wie geil, auf der verpackung steht Lipo battery *g* wird der echt so ausgeliefert?
Ja! Hab's zwar nicht selbst gesehen (meiner ist ja aus den USA), aber in anderen Foren ist das mit der Lipo-Verpackung auch schon aufgefallen und hat für Lacher gesorgt.
Dealextrem ist aber auch aaaarg günstig, da sollte man solche Kleinigkeiten verzeihen, :wink:

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Antworten

Zurück zu „Gyros“