Seite 2 von 3
#16 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 15.06.2009 08:23:16
von masterchiller50
Spurlauf ist i.O., Blätter sind niegelnagelneue GCT X-treme.
#17 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 15.06.2009 08:38:37
von gc2007
Hast du die Lager der Hauptwelle geprüft?
#18 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 15.06.2009 16:59:31
von masterchiller50
sin nagelneu, ich nehm an du meinst die domlager.
#19 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 15.06.2009 20:15:01
von gc2007
Zusammenfassend, der ganze Kopf ist neu, inkl. Blätter, Hauptwelle inkl. Lager hmmmm Hauptzahnrad i.O? Kann die Vibration vom Heck her stammen? Die Ideen gehen mir langsam aus.
#20 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 15.06.2009 20:27:17
von fireball
Schraube am Kopf an der HRW richtig angezogen?

#21 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 15.06.2009 20:47:45
von masterchiller50
ja im prinzip ist alles neu...und die mischhebel sind gerade...
schraube werde cih fester anziehen, jetzt schifft's grad. deshalb schau cih des morgen.
THX nochmal...
#22 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 16.06.2009 17:12:23
von masterchiller50
okay schraube gecheckt, ist fest. hat das problem also auch nicht gelöst... so langsam dreh ich durch

#23 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 16.06.2009 17:15:41
von gc2007
Hauptzahnrad und Heck, Heckblätter i.O? Irgendein drehendes Teil muss eine Unwucht haben... am Kopf wurde ja praktisch alles ersetz od. mehrfach geprüft..

#24 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 16.06.2009 19:18:02
von masterchiller50
heck ist auch praktisch neu und 100% vibrationsrei wenn der heli aufm boden steht.
hae heute nochmal den ganzen kopf auseinandergenommen und festgestellt, dass ein lager der pitchkompensatorbrücke sowie eines der mischerhebellager defekt war. habe das gegen teile des rex Se V1 ausgetauscht, wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob die kompensatorhebel die gleiche länge wie die des copterx haben. aber da das eiern immer noch da ist, kann es schwelich daran liegen. morgen werde ich mir den kopf nochmal vorknöpfen. was gibts sonst noch für votschläge?
ach ja bzw. das HZR eiert. eiert aber immer bei align, has davor auch. und habe hier 2 ersatz HZR's die eiern auch.
#25 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 16.06.2009 19:23:47
von fireball
Das EIern des HZR bekommste im Backofen bei 50° weg. Stört aber nicht wirklich.
#26 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 26.06.2009 18:11:47
von masterchiller50
So habe heute das Hauptzentralstück ausgetauscht und Passscheiben hinter die Kugelager der Paddelwippe angebracht, damit ich diese schrauben nun ganz fest anziehen kann. Geholfen hat's aber nicht.
#27 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 26.06.2009 18:16:30
von gc2007
hmm, schwierig schwierig. Hast du die Paddelstange 100% mittig (ohne Paddel) und die Paddel auch 100% mittig?
#28 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 26.06.2009 22:51:14
von masterchiller50
ja auf den 100stel millimeter(war ne sauarbeit). der heli sit ja absolut vibrationsfrei...
#29 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 26.06.2009 23:11:27
von gc2007
masterchiller50 hat geschrieben:auf den 100stel millimeter
zu genau, dass muss der Fehler sein....
masterchiller50 hat geschrieben:der heli sit ja absolut vibrationsfrei...

noch etwas... deine neuen Blätter sind doch nicht ausbalanciert.... ich geb bald auf

#30 Re: T-Rex Se V2 eiert
Verfasst: 27.06.2009 00:37:27
von borstel
Hi!
Schau bitte mal ob das TS- Kugellager fest in der TS sitzt und ob nicht ein Servo was beim Crash abbekommen hat ???? Servohorn mal ein wenig festhalten und dann langsam in beide Richtungen bewegen !!!
