T-Rex Se V2 eiert

Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#1 T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von masterchiller50 »

Hi leute,

es hat mich mal wieder erwischt gehabt, habe dem kleine Rex böses angetan udn ihn in den Acker gebolzt. Habe E-teile bestellt und ihn wieder aufgebaut. nur eiert er jetzt. Das ist schweirig zu beschreiben, sieht eigentlich urkomisch aus, aber fliegen damit ist nich. Vibs habe ich soweit keine(klar bis auf die normalen die von den Ritzel ausgehen). fliege einen Scorpion 8 Winder mit 13er Ritzel auf 85%, also an zu wenig Drehzahl denk ich mal liegts nicht. Vor dem Crash ist er auch mit der Drehzahl geflogen.
Bei dem Crash ist das Rotorkopfzentralstück vom CopterX kaputt gegangen, auch die Blattlager waren hinüber. ich hatte vorher also schon den kompletten CopterX Kopf drauf, nicht dass jetzt wieder wer kommt mit "selber schuld, lehrgeld gezahlt";), also an der Quali kanns denke ich mal nciht liegen, auch wenn ich zugeben muss dass der Kopf beim anlaufen schon so etwas rumeiert, das geht aber sehr schnell weg und dann läuft der Rex super, da keine Vibs da sind denke ist das zu vertreten.
Jetzt habe ich mir allerdings die Blatthalter und das Hauptzentralstück geholt weils das von CopterX nicht zusammen gibt. Die Blatthalter musste man erst zusammenbauen, nur die Kugellager waren schon drin.
Was mir aufgefallen ist ist, dass die Dämpfungsgummis nie so richtig rein wollten. aber hab sie halt reingeprügelt und sie schauen jetzt auch nciht raus. Wenn ich die Blatthalterschrauben fest anziehe lassen sich die Blatthalter bewegen, geht aber mit etwas wiederstand....hm was gibts noch zu sagen, ach ja, HRW sowie TS habe ich schon getauscht, hat in beiden fällen keine besserung gebracht. Wenn cih die welle alleine mit der TS laufen lasse ist alles i.O. aber wenn cih den Rest vom Kopf drauf mache, sehe ich das eiern etwas...

Hoffe ihr könnt mir helfen!

LG
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von -Didi- »

Wenn Du mit "Eiern" so ein "Taumeln um die Rotorblattebene" meinst, und die Wellen gerade sind, wird es an der Kopfdämpfung liegen.
Die würde ich als erstes prüfen und im Zweifelsfall mal tauschen.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#3 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von gc2007 »

masterchiller50 hat geschrieben:geht aber mit etwas wiederst
das sollte nicht sein. Hast du die Blattlagerwelle getauscht?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#4 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von masterchiller50 »

bei dem Set der Blatthalter war alles dabie, neue Blattlagerwelle eingeschlossen.

mal ne frage. diese kleinen drucklager die man ziemlich aussen montirt, ist doch egal wie rum die kommen oder? weil so scharf ist die Anleitung nciht als dass man das sehen könnte...
wie kann ich sehen ob was mit der dämpfung nicht stimmt?
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von torro »

bau den kopf doch mal stück für stück dran, immer wieder laufen lassen, dann merkste schnell ob da noch n teil defekt ist.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von gc2007 »

masterchiller50 hat geschrieben:ist doch egal wie rum die kommen oder
Nönönönö... das Lager selbst hat eine Aussen- und Innenseite und die dazugehörigen "Plättchen" (Fachbegriff??) sind meist unterschiedlich dick. Bei den Align Ersatzteilen sogar mit "IN" und "OUT" beschriftet. Die Kugellager-Aussenseite ist "flach" und die Innenseite (gegen das Zentralstück) ist die gebogene... schwierig zu erklären...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#7 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von masterchiller50 »

okay weis was du meinst, habe des so gemacht, aus dem gefühl halt, die gebogen sit die zarte seite, die muss geschützt sein:D die plättchen wie du sgst sind beim copter beide gleich groß und sehen auch sonst gleich aus. drauf stehen tut auch ncihts.

@torro: das blöde ist, dass es beim hochlaufen so alles super aussieht, nur beim schweben mekt mans.

habe aber was anderes rausgefunden: die drucklager inklusive plättchen waren durch zu viel loctite der eigentlich für die blattlagerwellenschraube gedacht war vollkommen verbacken und nciht mehr zu bewegen. habe das nun korrigiert. die dämpfungsgummis habe ich gefettet und dann das ganze wieder zusammengebaut. jetzt ncoh 10 mins warten und dann nochmal testen.
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#8 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von gc2007 »

masterchiller50 hat geschrieben:copter beide gleich groß
Du musst auf "gleich dick" achten und mit einer Schieblehre messen, von Auge kaum ein Unterschied zu sehen.
masterchiller50 hat geschrieben:die dämpfungsgummis habe ich gefettet
bei meinen stand explizit "nicht fetten", habe aber auch keine originale mehr dran... aber die alten hatte ich auch nie gefettet. Die Schwingungen kommen sicher nicht davon.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#9 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von masterchiller50 »

So das Problem ist weg. es scheint echt an den eingeklebten Drucklagern gelegen zu haben!

DAnke!
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#10 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von gc2007 »

aus Kleblager wurden wieder Drucklager :lol:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#11 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von masterchiller50 »

jep:D
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von -Didi- »

Lass Ihn heil! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#13 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von masterchiller50 »

was meinsten damit?^^
habe das eiern wie oben beschrieben bekämpfen können, habe aber heute festgestellt, dass es immer ncoh sporadisch bei drehzahlen die etwas über 2700 liegen auftritt. ich warte mal ab ob sich des einläuft wenn nciht muss ich den kopf nochmal checken...
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
fireball

#14 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von fireball »

Spurlauf ist 100% ok?
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#15 Re: T-Rex Se V2 eiert

Beitrag von gc2007 »

Auch ohne 100% Spurlauf, sollte der Heli nicht eiern. Hast du die Blätter ersetzt?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“