Seite 2 von 2
#16 Re: T10 / FF10
Verfasst: 14.06.2009 09:15:35
von tracer
tdo hat geschrieben:Einen Clubkameraden hat seine neue FX30/2G4 zwei Helis gekostet.
Link?
100% das es an FASST lag?
EDIT: Technisch ist Spektrum empfindlicher als FASST, weil es nur 2 Kanäle nutzt.
#17 Re: T10 / FF10
Verfasst: 14.06.2009 09:22:44
von tdo
Wahrscheinlich die FX30, unabhängig ob nun 2G4 oder 35 MHz.
Wie geschrieben, wenn sich der Service des hiesigen Importeurs nicht besonders bescheuert angestellt hätte,
hätten die auch weiterhin einen Kunden behalten.
Der Kamerad flog vorher jahrelang FF9, erst mit 35 MHz, dann 2G4.
Erst mit der FX30 ging der Schlamassel los, dann aber heftig.
Gruss,
Thilo
#18 Re: T10 / FF10
Verfasst: 14.06.2009 09:44:27
von Crizz
Tracer hat geschrieben:
2007 => 6C
2008 => 7C
2009 => 10C
1010 => 12Z/FG
also wenn es schon seit knapp 1000 Jahren ne 12Z/FG gibt frag ich mich, ob wir uns in der Rückentwicklung zu unseren Ursprüngen befinden
( ich frag mich was die im alten Rom geflogen sind..... *fg* )
#19 Re: T10 / FF10
Verfasst: 14.06.2009 10:01:24
von Treeda
tracer hat geschrieben:Der bug, der auch in der 10C und 7C existiert, nämlich dass beim Ändern des Modelltyps auch der Name reset wird, existiert immer noch.
Das passiert auch bei der FX-18, ärgert mich auch schon seit ewigkeiten.
#20 Re: T10 / FF10
Verfasst: 14.06.2009 10:06:33
von tracer
Crizz hat geschrieben:also wenn es schon seit knapp 1000 Jahren ne 12Z/FG gibt frag ich mich, ob wir uns in der Rückentwicklung zu unseren Ursprüngen befinden

Oups

#21 Re: T10 / FF10
Verfasst: 14.06.2009 10:33:57
von echo.zulu
Das Jahr passt schon zum Steinzeitlook der GUI. Wenn wir schon Dinos fliegen, dann muss eben die Sendersoftware auch aus dem Paläozoikum kommen. Die nächsten Bedienungsanleitungen werden übrigens in Form handlicher Steintafeln ausgeliefert. *SCNR*

#22 Re: T10 / FF10
Verfasst: 15.06.2009 12:24:14
von tracer
Ich sichte gerade die Videos von Bob zur 10C.
Als Info, aber auch als Reminder für mich, um das ins Wiki einzubauen:
Im AUX-CH Menü ist für CH5 ein Schalter als Default eingetragen, und zwar SwF.
Und das ist der, der IDLE-UP 3 aktiviert! Also, wenn jemand IDLE-UP 3 nutzen will, muss er auf jeden Fall die Zuweisung für Channel 5 auf NULL setzen, sonst schiesst man sich die GyroSense ab!!!
Selbiges gilt auch für CH7, für Leute, die einen Governor im Verbrenner benutzen, da liegt SwC drauf.
#23 Re: T10 / FF10
Verfasst: 15.06.2009 12:41:26
von Crizz
muß ich mal nachschaun, ist das der links oben mit dem langen Hebel ? Ich flieg Idle3, aber ohne Probs mit der Gyro-Else.... vielleicht habich den auch deaktiviert, werd mal nen Blick werfen

#24 Re: T10 / FF10
Verfasst: 15.06.2009 12:46:12
von tracer
Crizz hat geschrieben:werd mal nen Blick werfen
Sieht man gut im Servomenu, oder auch hier:
http://video.helifreak.com/?subpath=/fi ... icp2p1.wmv
#25 Re: T10 / FF10
Verfasst: 15.06.2009 18:18:28
von Steve1
Hi,
Also zumindest bei der FF9 verursacht der Wechsel des Taumelscheiben-Typs nicht nur einen Reset des Modellnamens,
sondern auch sämtlicher Gas- und Pitchkurven.
das war in den 80èr Jahren schon bei der ersten Computeranlage von Robbe,der CM-Rex(Hersteller Futaba), der Fall.
Dieses hat mich damals schon aufgeregt,und anscheinend ist Futaba dem Programmierkonzept bis zum heutigen Tage treu geblieben.Leider!
Gruß Stefan
#26 Re: T10 / FF10
Verfasst: 15.06.2009 18:43:51
von Crizz
So, eben mal geschaut....... Bei mir hab ich von vorneherein Schalter A für Expo und B für Sense belegt, daher auch keine Kollision mit Idle3.
Eigentlich ist das mit der Gyro-Sense auf nem Schalter mittlerweile bei mir eh überflüssig, ich weiß welche EInstellung ich Flugphasenabhängig schalte, da kann ich das auch auf "Condition" anstatt "Switch" umlegen......
#27 Re: T10 / FF10
Verfasst: 15.06.2009 18:47:36
von tracer
Crizz hat geschrieben:kann ich das auch auf "Condition" anstatt "Switch" umlegen
So mache ich das auch, finde ich sehr bequem.