Seite 2 von 2
#16 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps
Verfasst: 30.12.2009 08:43:54
von frankyfly
helihopper hat geschrieben:Wie kann denn ein 700er Micro sein???
wenn ein Joker ein "minicopter" ist kann,zumal es ja kein "700er" (also ein Rotorblatt 700mm ) ist sondern die 700 der Rotordurchmesser ist, ist also ein 325er

auch ein 700er Micro sein , oder?
(scheinen aber selbst Händler drauf rein zufallen, anders kann ich mir die Angaben bei
MHM zu den Antrieben (ganz unten) nicht erklären

#17 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps
Verfasst: 30.12.2009 10:08:36
von emphaser
frankyfly hat geschrieben:helihopper hat geschrieben:Wie kann denn ein 700er Micro sein???
wenn ein Joker ein "minicopter" ist kann,zumal es ja kein "700er" (also ein Rotorblatt 700mm ) ist sondern die 700 der Rotordurchmesser ist, ist also ein 325er

auch ein 700er Micro sein , oder?
(scheinen aber selbst Händler drauf rein zufallen, anders kann ich mir die Angaben bei
MHM zu den Antrieben (ganz unten) nicht erklären

Halt Rubrik "Möchtegern-Sogroß" wie der Bluster 500 oder der Jamara Roto 480 oder div. andere Helis. Der Bluster ist ein 450er und der 480 ein 400er

#18 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps
Verfasst: 30.12.2009 10:19:53
von helihopper
Ach so
Also so, wie ne MX 12 keine 12 Kanäle hat, ne MX16 keine 16, ne MC24 keine 24, oder ne FX 18 keine 18
Das verstehe ich dann auch
Cu
Harald
#19 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps
Verfasst: 30.12.2009 17:29:11
von Micro Till
#20 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps
Verfasst: 30.12.2009 17:49:56
von tracer
Micro Till hat geschrieben:Hier mal ein Artikel über den Heli.
Innovationen im Modellbau, mit PP
