Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#1 Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von Micro Till »

Hallo
Ich bin Anfänger und habe mir vor kurzem einen Micro Star 700 Gekauft. Ich habe ihn Fertig eingestellt und warte nun auf gutes Wetter für den Erstflug.
Meine Frage ist nun ob hier jemand spezielle Efahrungen mit diesem Modell Gemacht hat und mir irgendwelche Modellspezifischen Tipps geben kann.
Ich bin auch über generelle Ratschläge was ich vorm bzw. beim Erstflug beachten sollte.
Mfg. Till :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von tracer »

Hmm, wenn wir wüssten, wer ihn baut?
Der "Micro Star 400" war ein Protech Zoom, aber von Protech habe ich seit Jahren nichts mehr gelesen.
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#3 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von Micro Till »

tracer hat geschrieben:Hmm, wenn wir wüssten, wer ihn baut?
Also soweit ich weiß ist er ein Neues Produkt von Graupner.
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von tracer »

Micro Till hat geschrieben:Also soweit ich weiß ist er ein Neues Produkt von Graupner.
Wer ihn verkauft, weiss ich :)
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#5 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von Micro Till »

tracer hat geschrieben:Wer ihn verkauft, weiss ich
Tut mir leid ich hatte deine Frage wohl falsch Verstanden :oops:
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von tracer »

Micro Till hat geschrieben:Tut mir leid ich hatte deine Frage wohl falsch Verstanden :oops:
Macht ja nix :)

Aber ich weiss halt wirklich noch nichts ausser dem Namen und der Ankündigung, habe auch noch keine Links parat :(
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#7 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von Micro Till »

hat hier wirklich keiner außer mir diesen Heli?
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#8 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von Micro Till »

So da ich unterdessen mit dem Rex 250 Ins fliegen eingestiegen bin habe ich beschlossen meinen ungeflogenen Micro Star 700 wieder vom Dachboden zu holen. (Der ist vielleicht nicht ganz so Zappelig :lol: )
Desshalb hole ich auch mal diesen (meinen ersten Thread) aus der Versenkung und frage nochmals.
Hat vielleicht mittlerweile irgendwelche Erfahrungen mit diesem Heli.
Mfg. Till
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
helihopper

#9 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von helihopper »

Wie kann denn ein 700er Micro sein??? :drunken: :drunken: :drunken:

Ich geh dann mal :oops:


Cu und viel Glück bei der Suche ;)

Harald
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von debian »

Moin,

habe ihn mal real gesehen, aber ist schon sehr teuer das Teil, man kann auch sagen total überteuert !

Bei dem Preis ist das kein Wunder das ihn keiner kauft

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#11 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von Micro Till »

Naja stimmt schon aber ich hab ihn günstig bei meinen Modellbauladen bekommen sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft.
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#12 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von debian »

Der wollte ihn bestimmt loswerden den Ladenhüter :D

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#13 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von Micro Till »

Ist aber ein schönes Teil alles aus Alu und CFK und der Motor hat ordentlich Power. Und das alles zusammen mit ner Mx-12 und nem Akku in nem schönem Alukoffer.
Mfg. Till
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von tracer »

Micro Till hat geschrieben:nem schönem Alukoffer.
Wo der wohl herkommt?
Beim Rest ist es ja bekannt :)
Micro Till
Beiträge: 43
Registriert: 07.05.2009 14:24:20
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#15 Re: Graupner Micro Star 700 Erfahrungen und Tipps

Beitrag von Micro Till »

Da steht groß Graupner drauf.
Aber das steht ja auf vielen Sachen drauf. :wink:
Mfg. Till
Funke:
pektrum DX7
In der Luft:
Graupner Micro Star 700, Multiplex Easystar, Balsaworks Beaver, T-rex 250SE, T-rex 250, Parkzone Mustang
Am Boden:
Kyosho Nitro Blizzard, HPI Baja 5b SS, HPI Pro4 Hara Edition
Auf dem Wasser:
Diverse Kleine Motorboote und ein Segelboot
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“